alte reifen

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

alte reifen

Beitragvon Thor555 » 27. August 2008 17:11

ich habe vorhin hier mal quergelesen und die thematik fand ich doch ganz interessant.

http://mz-forum.com/viewtopic.php?p=265908#265908

deshalb möchte ich hier an meinen letzten eintrag dort anknüpfen.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon Ex-User AirHead » 27. August 2008 17:13

Wie? War noch nicht alles gesagt und die Diskusion , gott sei dank , in den Tiefen des Forums verschwunden. :roll:
Ex-User AirHead

 

Beitragvon Thor555 » 27. August 2008 17:28

ohne jemandem auf den schlipps treten zu wollen, vielleicht gibt es ja wirklich den ein oder anderen, der sich irgendwo zuhause eine absolut uv-licht freie lagerstätte für reifen gebaut hat, in der noch über 50 jahrealte pneumantreifen eingelagert sind.
im normalfall und ich spreche hierbei aus erfahrung, lässt es sich nicht abstreiten, dass bei gewöhnlicher lagerung (in der garage, irgendwo auf dem dachboden oder sonst wo), das uv licht mit den jahren die mischung des reifengummies allmälich ausgehärtet hat und diese auch bei völlig neuwertiger prfiltiefe und ohne spröde zu sein bei weitem nichtmehr die haftung auf die strasse bringen wie in produktionsneuem zustand bzw ein paar jahre danach. alleine aus diesem grund würde ich , obwohl ich kein sicherheitsfanatiker bin und sowieso immer sehen muss, wie ich hin und wieder die kohle zusammen bringe um meine emme am laufen zu halten,niemals einen reifen der älter als 7 jahre ist langfristig fahren, klar kann man auf einem alten reifen schon mal den weg vom verkäufer nach hause überbrücken, wenn man mit dem dementsprechend wissen im hinterkopf fährt, um ein neu erstandenes fahrzeug zu überführen, aber im alltagsbetrieb und auf dauer währe mir das viel zu riskant, ich fahre lieber auf der strasse, als im graben herum. davon abgesehen, hat der tüv hier das alter der reifen anhand der dot nummer noch immer kontrolliert, und nach 7 jahren gibt hier kein tüv prüfer mehr sein ok und in diesem falle ausnahmsweise auch aus meiner sicht völlig zurecht.
eure meinungen und auch erfahrungen dazu würden mich sehr interessieren.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon Thor555 » 27. August 2008 17:33

AirHead hat geschrieben:Wie? War noch nicht alles gesagt


nein, meinerseits zumindest nicht :wink:

aber vielleicht verschwindet der fred ja auch schnell wieder in den tiefen des forums, so gott will 8)

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon herb » 27. August 2008 18:05

also thor deine 6 Jahresgeschichte ist ganz was neues und auch irgendwo Quatsch. Soll man meinetwegen auf Fahrzeuge anwenden, die schneller als 180 sind, betrifft mich nicht.
Da dürfte in den freien Werkstätten hier die meißten keinen TÜV mehr bekommen.
Aus der Praxis heraus kann ich mir da nur einen Cocktailshaker auf die Rübe binden, so muß ich mit dem Kopf schütteln.
Toller Verkaufsgag der Reifenindustrie. :shock:
Auf meinem Gespann halten hinten am besten die Reifen "Made in German Democratic Republic", weiß gar nicht, ob die 'ne DOT Nummer haben.
Duck und wech

Fuhrpark: ES 250/1
herb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 305
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 18:21
Wohnort: Mehltheuer
Alter: 53

Beitragvon Ex-User AirHead » 27. August 2008 18:10

Erfahrungen Tüv:
In den wenigen Jahren die tätig sein durfte in Werkstätten und als Stift eh immer die Tüv Autos rumfahren musste und so an unzähligen Prüfungen teilhaben durfte, haben die Prüfer von Tüv , Dekra eher einen scheiß um das alter der Reifen gescherrt.
Solang Profil drauf ist und der Reifen nicht beschädigt , gute fahrt.

Das erste was ein neues Fahrzeug bei mir sieht sind Reifen. Alte Schlappen fahr ich nicht.

Einst, ich hatte einen ungefahren [s]Heidenau[/s] Pneumant 35 Jahre alt . Mir wurden 20euro dafür geboten "am Moped ist alles Original , die Reifen müssen das auch , ich habe mir extra alte Simmerringe besorgt" , ich hab den Schlappen entsorgt. Manch einer merkt halt die Einschläge nicht mehr.

Ausfahrt mit der Simson , Kumpel "Pneus" drauf . Regen, zweite kurve .... steht auch im anderen Fred.

herb...
ja mh.. was soll man sagen....
Wenn man nichts nettes zu sagen hat , lieber garnichts?! jo
Ex-User AirHead

 

Beitragvon Thor555 » 27. August 2008 18:20

@herb, bei mir brauchst dich nicht ducken, man kann doch über alles reden.
für mein gespann ist dieses thema eh uninteressant, da hol ich mir auch immer etwas ältere (4-5 jahre) lagerwarereifen, da die auf dem gespann dann sowieso kein 5tes oder 6tes jahr mehr erreichen.
bei meinen rollern (liegt vielleicht an dem kleineren raddurchmesser und der dadurch resultierende höheren umdrehungszahl pro strecke) mit nur 10 zoll reifen macht es sich in der kurve schnell extrem bemerkbar, wie gut die reifenmischung noch ist bzw ob diese schon härter geworden sind.
und wenn einem bei 140km/h beim roller der arsch weggeht hat man voll verloren, da gibts dan kein halten oder abfangen mehr, bestenfalls schaft man es noch, nen lowsider zu machen und den roller auf die seite zu legenum über die strasse zu rutschen, sonst wird man da regelrecht runterkatapultiert (alles schon erlebt)

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon Thor555 » 27. August 2008 18:30

AirHead hat geschrieben:Einst, ich hatte einen ungefahren [s]Heidenau[/s] Pneumant 35 Jahre alt . Mir wurden 20euro dafür geboten "am Moped ist alles Original , die Reifen müssen das auch , ich habe mir extra alte Simmerringe besorgt" , ich hab den Schlappen entsorgt. Manch einer merkt halt die Einschläge nicht mehr.


na in dem speziellen fall, weil wirklich heftig, hät ich gefragt, ob das gefährt auf die strasse oder ins museum soll und mich dann erst entschieden, den ein fahrzeug aus nostalgiegründen völlig original herzurichten und dabei auf jede kleinigkeit zu achten, finde ich schon auch bemerkenswert und respektabel, aber auf die strasse sollte man mit so alten reifen auch meiner meinung nach wirklich nicht, bei aller liebe zum detail.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon mecki » 27. August 2008 19:19

Hallo Herb, habe mir soeben 2 orginal Pneumant Reifen zugelegt in der Hoffnung dass die recht ausgehärtet sind und somit das ewige Leben haben. Anmerken möchte ich noch dass Leute die nicht mit glatten Reifen umgehen können,d.h. kein Gefühl fürs weggehen der Räder haben, besser die Finger vom Motorrad lassen sollten. Was machen die eigentlich wenns mal glatt wird? Ölspur, Schnee und Eisglätte oder wie in den neuen Bundesländern dieses Wochenende gesehehen plötzlich in der Kurve Teer in Blaubasalt übergeht. Übrigens bin ich mal von Heilbronn nach Stuttgart nur auf der Felge gefahren und bin auch fast nach Hause gekommen. Nur war die Hochschulterfelge nicht ausgehärtet genug und zum Schluss so abgefahren dass einige hundert Meter von zu Hause entfernt das Hinterrad zusammen brach. Übrigens waren die Federbeine auch Schrott. Aus denen war das ganze Dämpferöl rausgespritzt. Was sagen unsere Sicherheitsfanatiker dazu. Wie ihr seht es geht sogar ohne Reifen. Übrigens unvorstellbar was eine sowieso nicht leise Horex Nachts zwischen Hochhäusern auf der Felge für einen Krach vollführt.
Gruß, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon trabimotorrad » 27. August 2008 19:33

Mecki, nix für ungut, aber das ist "hardcore"! Ich fahre auch auf alten Reifen beim GESPANN, in der Hoffnung, das sie ausgehärtet sind, aber auf der SOLO möchte ich das nicht haben.
Ich glaube, dieser Reifen-Fred mutiert wieder zum "Glaubenskrieg", wobei die "Krieger" Äpfel mit Birnen vergleichen. Ein Roller, mit seinen 10Zöllern reagiert sicher anders als ein Gespann und in der Zeit, vor meinem Unfall, als ich noch mein Gleichgewichtsorgan hatte und die "Angstrille" ausnutzen konnte, da habe ich auch Wert auf gute, WEICHE Reifen gelegt.
Es ist richtig, das man in der Not auch auf der Felge fahren kann, aber die Rennleitung quitiert das mit drei Punkten und 98€!
Fakt ist, das die "Halbgötter in blau" alte Reifen zu Recht beanstanden und ein Quäntchen an Sicherheit zuviel hat noch keinem geschadet.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Thor555 » 27. August 2008 19:34

na ob das fahren alter reifen allein für fahrerisches können steht wagge ich zu bezweifeln, klar, wenn ich durchgehend schrittgeschwindigkeit fahre, kann ich mir auch ne stahlwalze zum asphaltplanieren aufs motorrad bauen, wenn dir aber bei einer gewissen schräglage und geschwindigkeit in der kurve der arsch hinten weggeht, wünsche ich viel spass und glück beim abfangen, ich fang meine 500er susi auch locker ab, wenn in der kurve mal das hinterrad wackelt, weil die motorbremswirkung etwas zu hoch war, wenn aber kaum haftung zwischen reifen und asphalt besteht wird das abfangen eine ganz kitzlige angelegenheit.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon Ex-User UweXXL » 27. August 2008 19:40

Im Normalfall ist die Diskussion für mich überflüssig, weil Reifen in der Gebrauchszeit runter gefahren werden. Auf dem vorherigen Wohnmobil, welches noch nicht so viel gefahren wurde, habe ich nach 10 Jahren die reifen erneuert weil sie Altersrisse hatten. Auf einem Lieferwagen ind er Stadt wären die vielleicht auch noch gegangen, aber nicht mit einem relativ kopflastigen WOMO auf der Autobahn.

Falls nun hier Leute Reifen bevorzugen, die 20 Jahre und älter sind, oder Leute acht Jahre alte gebrauchte Schlappen aufziehen, nur weil noch Restprofil drauf ist kann ich nur Kopfschütteln, aber solange sie mir keine Schaden zufügen ist das deren Sache.

Auf das dieser Fred schnell im Datennirvarna verschwindet, zu groß sind hier die persönlichen Differenzen.

Grüße Uwe
Ex-User UweXXL

 

Beitragvon Thor555 » 27. August 2008 19:47

was für persönliche differenzen?
trabimotorrad und ich sind quasi...(finger keuz und rumwedel), nein erlich, werden sicher bald mal zusammen n schrauberabend einlegen oder so, und bei mecki sollte ich eigentlich auch mal an der haustüre klingel, wenn ich das nächstemal mit meinem etz gespann bei meiner freundin in stuttgart bin (mal sehen, ob er mir überhaupt irgendwann mal verrät wo er wohnt).

alles cool hier, wird doch nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird, auf irgendeinem der nächsten treffen haben wir uns alle wieder lieb.

ist halt n ja-nein, pro-contra, these-antithese fred und vielleicht kommts zum schluß ja sogar noch auf ne synthese

dieser fred ist quasi dialektisch

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon trabimotorrad » 27. August 2008 19:52

Das sehe ich auch so! Komm an den Edersee und wir werden da alles ausgiebig :bia: :bia: Und wenn das nicht hilft, Maultaschen von der Landmetzgerei Kaden erledigen den Rest!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon alexander » 27. August 2008 19:57

Manche waren nicht nur mal jung, manche bleibens.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Ex-User UweXXL » 27. August 2008 20:00

trabimotorrad hat geschrieben: Und wenn das nicht hilft, Maultaschen von der Landmetzgerei Kaden erledigen den Rest!


Gibts die bei Contra oder Pro?
Im ersten Fall bin ich gegen alles und im zweiten fall natürlich ganz deiner Meinung!

Grüße


EDIT sagt noch: Mist jetzt habe ich meinen eigenen 1000. Beitrag verpasst, vielen Dank fürs Lesen von dem ganzen Unsinn
Zuletzt geändert von Ex-User UweXXL am 27. August 2008 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-User UweXXL

 

Beitragvon Thor555 » 27. August 2008 20:06

@trabimotorrad
zum edersee kann ich leider nicht, da ich zeitlich verhindert bin, aber der schrauberabend ist definitiv geistig vermerkt und geplant und ich habe auch nicht vor innerhalb des nächsten jahres den löffel oder auch nur meine mz abzugeben, von daher wird sich das früher oder später 100% finden.
:bia: wir wollen einen heben, prost, prost, prost

@uwe was gibts an maultaschen denn auszusetzen? ich würde die sofort dankend annehmen, es sei denn es wären abgepackte ausm supermarkt.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon Ex-User UweXXL » 27. August 2008 20:18

Thor555 hat geschrieben:@uwe was gibts an maultaschen denn auszusetzen? ich würde die sofort dankend annehmen, es sei denn es wären abgepackte ausm supermarkt.


edit hat schon meinen Beitrag verdreht, ich will die Maultschen und das Einzige was es auszusetzen gibt: ES SIND IMMER ZU WENIG

Grüße
Ex-User UweXXL

 

Beitragvon trabimotorrad » 27. August 2008 20:21

Uwe, ich habe heute meine Bestellung auf 100Stück erweitert, "UNSER Kampf" bis das der Tod durch Zerplatzen des Bauches eintritt, ist gesichert!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Thor555 » 27. August 2008 20:25

ok, dann müssen wir bei irgend nem treffen mal maultaschen essen, ich bring nen topf, trabimotorrad darf die maultaschen mitbringen :rofl:
nur spass

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon Ex-User UweXXL » 27. August 2008 20:27

trabimotorrad hat geschrieben:"UNSER Kampf" bis das der Tod durch Zerplatzen des Bauches eintritt, ist gesichert!


Muss eigentlich der Gewinner auch weiteressen bis er platzt, SIND WIR DANN BEIDE HINÜBER?

Grüße
Ex-User UweXXL

 

Maultaschen...

Beitragvon trabimotorrad » 27. August 2008 20:31

Thor555 hat geschrieben:ok, dann müssen wir bei irgend nem treffen mal maultaschen essen, ich bring nen topf, trabimotorrad darf die maultaschen mitbringen :rofl:
nur spass

Aber sicher mache ich das! Denn ich habe mir das Biebelwort " darum gehet hin und machet zu Schwaben alle Völker dieser Welt" schwer zu Herzen genommen und mit Maultaschen und Gaildorfer läßt sich gut "missionieren" :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Ex-User wena » 27. August 2008 20:35

mecki hat geschrieben: Übrigens unvorstellbar was eine sowieso nicht leise Horex Nachts zwischen Hochhäusern auf der Felge für einen Krach vollführt.


ich wußte es schon immer..Mecki: Du bist einer der 8) sten (schleim)

ride on, alter rocker
ride on
+w.
Ex-User wena

 

Re: Maultaschen...

Beitragvon derMaddin » 27. August 2008 20:52

trabimotorrad hat geschrieben:Aber sicher mache ich das! Denn ich habe mir das Biebelwort " darum gehet hin und machet zu Schwaben alle Völker dieser Welt" schwer zu Herzen genommen und mit Maultaschen und Gaildorfer läßt sich gut "missionieren" :wink:

Ach Achim. Da ihr so schön OT -mäßig über Maultaschen redet (wo ich jetzt auch mal wieder welche verdrücken könnt) :lol: , hier mal eine Frage, auch OT: Wo zum Gei(ldorf)er ist dieser Fred "Audi gegen Emme 1:1 unentschieden". Ich suche mir schon die Finger wund, :help: :irre: :help:

PS: Nur so, mal was zum Thema: Hab auch noch mind. 18 Jahre alte Pneumantreifen von meiner Emmi rumliegen, die drauf waren, als ich sie gekauft habe... wer sie möchte... Einstiegsgebot liegt bei 1000,-€
(sind ja schließlich "Oldtimer/Youngtimer"? Ach was weis ich...)
Zuletzt geändert von derMaddin am 27. August 2008 21:22, insgesamt 4-mal geändert.
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Maultaschen...

Beitragvon Thor555 » 27. August 2008 20:59

trabimotorrad hat geschrieben:Aber sicher mache ich das! Denn ich habe mir das Biebelwort " darum gehet hin und machet zu Schwaben alle Völker dieser Welt" schwer zu Herzen genommen und mit Maultaschen und Gaildorfer läßt sich gut "missionieren" :wink:


jaja, gottes schönste gabe isch der schwabe :rofl:

meiner freundin würde jetz sicher wieder die brust anschwellen vor stolz.
ich als badener muss da aber sagen, ich ess zwar auch gerne maultaschen, aber bekehrt haben mich bis jetzt noch nichtmal gescharbte spätzle mit rotweinsoße :wink:

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon mecki » 27. August 2008 21:00

Einerseits übertriebene Vorsicht in Sachen Reifenalterung, andererseits ankündigen sich am Edersee totfressen zu wollen, was soll ich denn davon halten?
Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Thor555 » 27. August 2008 21:14

mann hab ich jetzt n hunger von dem ganzen essengerede gekriegt :fastfood:

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon mecki » 27. August 2008 21:17

Hallo Thor, hab ich nicht irgendwo gelesen dass Du Geländefahrer bist. Somit dürftest Du doch kein Problem mit haben mit weggehendem Vorder und Hinterrad quer durch eine Kurve zu driften!
Hallo Wena, lang lang ists her,aber manchmal bricht es noch durch.
Alexander, Danke
Grüße Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Thor555 » 27. August 2008 21:45

ja schon, im gelände mit den vollcrosstollen rutsch die mühle aber auch nicht so schnell komplett ab und macht sich flach wie auf der straße.
auf dem gespann, ist n ausgehärteter reifen auch weniger tragisch, dann driftet die emme auch besser um die linkskurve ohne auf die beiwagennase zu kippen, (ein sehr beliebtes fahrmanöver von mir im winter im schnee), aber im solobetrieb, wo die reifen die fliehkräfte schräg nach unten auf die fahrbahn übertragen müssen, wäre mir das doch zu kitzlig.

aber ich versuch jetzt doch mal ne synthese hinzubekommen:

also im prinzip sollte jeder der sich auf ein motorrad setzt, dieses auch kennen, bevor er er den gashahn einfach aufzieht, ich wurde, muss ich zugeben ja auch schon für verrückt erklärt, weil ich gelegentlich mal mit dem haidenau k29 seitenwagenprofil als hinterrad solo fahre.
also, wenn man mit dem wissen im hinterkopf nen älteren eventuell etwas härteren reifen zu fahren und dementsprechend bei seiner fahrweise die physikalischen gesetzte nicht versucht auszureizen ist man wohl genauso sicher unterwegs, wie jemand der es lieber gerne mal laufen lässt und vielleicht auch mal ein tick zu schnell in eine kurve fährt, welcher dann aber doch besser so griffig wie mögliche reifen drauf haben sollte, oder wie schon geschrieben wurde, was man lieferbus in der stadt vielleicht noch fahren kann, geht im wohnmobil auf der autobahn nicht unbedingt.
selbstverantwortlich handeln sollte das oberste kredo sein, um immer möglichst sicher unterwegs zu sein, denke ich

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon Norbert » 27. August 2008 22:14

mecki hat geschrieben:Einerseits übertriebene Vorsicht in Sachen Reifenalterung,...


als bekennender Klapphelmfahrer muß ich sagen das ich Reifen die mangelnde Haftung zeigen runterschmeiße, und zwar so schnell es geht.
Die kriegen ev. eine 2. Chance auf rauhem franz. Asphalt. Aber da fährt das Möpp auf dem Hänger hin und bei Regen ist kein Fahrbetrieb damit.
Was macht der den Drift beherrschende Fahrer wenn der Schlidderreifen bei einer Bremsung geradeaus nicht genug Haftreibung entwickelt und deswegen vielleicht einen
Rentner/Oma/Kinderwagen umsemmelt?
Oder man im Drift gerade noch Bremsen muß?
Physikalisch ist der Schlidderreifen da nämlich schon am Limit.
Ok, als Klapphelmfahrer sollte ich hier vielleicht nix zu sagen. :oops:

P.S. bei meinem Tempo 100 Anhänger muß ich alle 6 Jahre die Reifen wechseln.
Wieso macht der TÜV das zur Auflage? Am Reifenumsatz verdienen die ja wohl nichts.

btw.: bringen Leichtlaufreifen auf dem Anhänger was?
Nächstes Jahr müssen die chin. Hong Kong Pfui Reifen nämlich runter ( die haben M+S Kennzeichnung... )
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon herb » 28. August 2008 08:42

Auf die Meinung von Leuten, die jahrzehntelang mit der Materie zu tun haben werde ich eher hören, als auf andere. Als ich in NRW im Reifenhandel arbeitete, brachte ein Kunde einen Satz Reifen zur Entsorgung, weil sie 8 Jahre alt waren. Die gab der Werkstattmeister mir gleich für meinen PKW:“kannst du bedenkenlos aufziehen“. War auch so. Dem Kunden erzählt er das nicht. Ich habe auch einiges an Reifenpannen mitbekommen und persönlich erlebt. Mit uralten aber auch mit recht neuen Reifen. Wie den Motorradfahrer, der kam und seinen Reifen aufraute, er war gestürzt, weil der Reifen neu war.

Damals war ich knapper dran als jetzt.

Es ging auch um meinen PKW, nicht um z.B. eine 1000er MZ.
Meine PKWs und Transporter waren fast alles Leimtöpfe, keine Sportfahrzeuge.

Das Reifenalter einer CBX1000 wird man kritischer betrachten als das einer Schönwetter - IFA RT.

Einen Pannenreifen von einem Rentner PKW wird eher jemand flicken, als den von einem Porsche.

Mittlerweile bin ich in Sachsen und nebenher manchmal in einer Autowerkstatt zu Gange. Die sehen das auch so. Es ist Mumpitz, einen Reifen nur deshalb für Schrott zu erklären, weil er 8 oder sogar nur 6 Jahre alt ist.
Und wenn Norbert von seinem 100km/h Hänger die Reifen nach 6 Jahren wechseln muß, was spricht dagegen, die z.B. auf einem anderen Hänger weiterzuverwenden?.

Meiner TS habe ich vor 3 Jahren neue Reifen spendiert, nicht wegen TÜV oder Profil, die alten waren mir zu alt.

Fuhrpark: ES 250/1
herb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 305
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 18:21
Wohnort: Mehltheuer
Alter: 53

Beitragvon trabimotorrad » 28. August 2008 11:33

Meine PKWs und Transporter waren fast alles Leimtöpfe, keine Sportfahrzeuge.

Das Reifenalter einer CBX1000 wird man kritischer betrachten als das einer Schönwetter - IFA RT.
Ich glaube, in diesen Sätzen steckt der Schlüssel zur Wahrheit, das sehe ich ähnlich, Weder mein 55PS-Golf, noch mein "Karton de Blamage" oder meine TS150, TS250, ES300 etc. sehen jemals die 220Km/h-Marke und der Passatfix, die K100 und die Boxer-Kühe habe immer nach Ablauf des Profiles noch viele Jahre im Guthaben :(

Einen Pannenreifen von einem Rentner PKW wird eher jemand flicken, als den von einem Porsche.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Ex-User UweXXL » 28. August 2008 18:07

herb hat geschrieben:Das Reifenalter einer CBX1000 wird man kritischer betrachten als das einer Schönwetter - IFA RT.



Gute Fahrt allerseits. Anbei ein Ausschnitt aus der Zeitung. Quelle: Chemnitzer Morgenpost von heute, 28.8.08

Bild

Soviel zum Thema, wobei nicht gesagt ist, dass der Reifen alt war

Grüße
Ex-User UweXXL

 

Beitragvon Thor555 » 28. August 2008 18:27

wo is denn nun der zeitungsausschnitt?

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon Thor555 » 28. August 2008 18:32

wie auch immer man sich entscheidet, eine sache derer man sich bewußt sein sollte, beim zweirad hat das fahrzeug theoretisch (praktisch durch das nachgeben des reifens, wenn er nicht gerade 3,5 bar hat natürlich ne kleine fläche) durch die abgerundete form nur an "2 punkten" kontakt sprich haftung zur fahrbahn und nicht wie beim auto an "4 linien"

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon Ex-User UweXXL » 28. August 2008 18:37

Thor555 hat geschrieben:wo is denn nun der zeitungsausschnitt?


wieso sehe ich den und du nicht??????
Ex-User UweXXL

 

Beitragvon Thor555 » 28. August 2008 18:44

Posted Image, might have been reduced in size. Click Image to view fullscreen.

ist alles was ich sehe, sonst nichts, naja hier mal ein beitrag eines anderen MZ aufbauers zum thema reifen und tüv

"So, beim TÜV gab es bzgl. der Papiere keine Probleme.
Ein paar Kleinigkeiten hat sie jedoch trotzdem gestört:
Reifen alt - neue sind bestellt,
Blinker hinten zu schwach- keine Ahnung warum,
Lenkradschloß nicht vorhanden,Tacho sei zu ungenau.
=keine Plakette.
Alles in allem eine recht positive Prüfung."

alte reifen gleich als erstes bemängelt.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon ETZChris » 28. August 2008 18:46

uwe, ich seh es auch nicht.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex-User UweXXL » 28. August 2008 19:07

ETZChris hat geschrieben:uwe, ich seh es auch nicht.


Bin doch zu blöd für dieses Forum, zum Glück hat es Knut auch noch mal in einem Extrafred behandelt und zwar hier
Ex-User UweXXL

 

Beitragvon Thor555 » 28. August 2008 19:41

zugegebener maßen, ist aus dem bericht nicht ersichtlich ob die reifen alt ware, aber eines zeigt er doch nur zu gut, wenn ein reifen am motorrad seinen dienst versagt, sieht man meistens alt aus.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon Schwarzfahrer » 28. August 2008 21:19

Also meiner Meinung nach ist eine regelmäßige Sichtprüfung der Reifen viel wichtiger als ständig etwas neues auf zu ziehen, Mir sind bisher nur Reifen geplatzt denen man das vorher auch angesehen hat.
Ein platzender Reifen ist wesentlich gefährlicher als einer der kontinuierlich schlechte Haftung bietet, damit kann man nämlich rechnen.
Letztes Jahr hab ich auch noch einen größeren Posten Pneumant-Reifen aus DDR-Produktion ergattert, und dass diese "hart" sind konnte ich nicht feststellen, auch fahren diese sich genauso schnell ab wie neue.
Diese Angaben der Hersteller sind ähnlich zu sehen wie das Mindesthaltbarkeitsdatum von Lebensmitteln, danach kanns schlecht sein, muss aber nicht. Als Hersteller sichert man sich eben ab.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Beitragvon derMaddin » 28. August 2008 21:25

Schwarzfahrer hat geschrieben:... Letztes Jahr hab ich auch noch einen größeren Posten Pneumant-Reifen aus DDR-Produktion ergattert...

Oh, ich sehe es besteht Bedarf bei dem Einen oder Anderem. Wie gesagt hätte da noch welche zu liegen 2,75/18 und 3,25/16, natürlich nich für 1000,-€ sondern für umsonst... :twisted:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Beitragvon Thor555 » 28. August 2008 21:38

@schwarzfahrer
ist ja jedem seine sache, wenn die reifen richtig gelagert werden (vor allem sicher vor uv licht), kann man da sicher auch ältere verbauen wenn sie ener kritischen sichtprüfung standgehalten haben, ich finde es nur bedenklich, dass manche auf das schwören, wofür andere nicht mal mehr nen euro haben wollen, wobei ich davon ausgehe, dass maddin kein multimillionär ist.

PS.: schöner beiwagen, leider fehlen meinem die flügel, war mir fölig wurscht, als ich noch nicht wuste, dass der sowas mal hatte, jetzt aber :cry:

welches baujahr hat das boot wenn man fragen darf, müsste ja auch zw.58-64 sein oder?

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon derMaddin » 28. August 2008 21:50

Thor555 hat geschrieben:... wobei ich davon ausgehe, dass maddin kein multimillionär ist.

Nö leider nich, soviel ist ja mal klar. Aber ich finds auch, na sagen wir mal merkwürdig :shock: , daß jemand 18 Jahre alte oder noch ältere Reifen fahren will. Ist das bei Gespannen also erste Wahl, die ollen Pneumant-Dinger die? :lol:
Na auf meine Solo kommen die mir nich mehr drauf, basta... :abgelehnt:

Ach und übrigens mein Tüv-Prüfling hat sehrwohl auf die DOT-Nummer gschaut, hätt'ch da die ollen Stollen druff jehabt, hätt ich wohl schlecht Karten gehabt in Punkto Plaketta!!! Nur mal so nebenbei. Er meinte auch das MOTORRADreifen nach ca. 8 Jahren dahingehen sollten...
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Beitragvon Thor555 » 28. August 2008 22:02

derMaddin hat geschrieben:Ist das bei Gespannen also erste Wahl, die ollen Pneumant-Dinger die?


anscheinend, der vorbesitzer meines gespannes gab mir auch den "tip" mir immer ein paar reifen auf vorrat zu kaufen und diese extra ersmal ein paar jahre richtig hart werden zu lassen, da sie dann nicht so schnell verschleißen, da ich mit meinem bruder hauptsächlich roller schraube die nur 10 zoll reifen haben und das teilelager meines bruders nahezu unendlich ist, wird schon mal was rumgebastelt und wenn mal schnell was getestet werden soll, und grad n alter reifen in greifbarer nähe steht, wird der auch mal schnell draufgehauen, da sich die reifenqualität bei solch kleinen durchmessern noch heftiger bemerkbar macht, weis ich wieviel weniger haftung ein ausgehärteter reifen gegenüber eines neuen hat und einen solchen auch niemals im alltagsbetrieb oder gar auf längeren strecken fahren würde.
und um den reifenverschleiß des hinterrades am gespann einzugrenzen, würde ich mir eher um die 250 tacken von ente ne felge für nen entenreifen fertigen lassen anstatt mir extra alte reifen aufzuziehen. das kann ich mir im moment nur leider nicht leisten.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon Norbert » 28. August 2008 22:08

Schwarzfahrer hat geschrieben:Ein platzender Reifen ist wesentlich gefährlicher als einer der kontinuierlich schlechte Haftung bietet, damit kann man nämlich rechnen.


Moin, ich weis ja nicht wo + wie Du fährst, aber das man schlechte Reifen kontinuierlich
"einrechnen" kann , meinen Respekt wenn Du das kannst.

Schwarzfahrer hat geschrieben:Letztes Jahr hab ich auch noch einen größeren Posten Pneumant-Reifen aus DDR-Produktion ergattert, und dass diese "hart" sind konnte ich nicht feststellen, auch fahren diese sich genauso schnell ab wie neue.


Die Pneumantreifen waren neu schon grottig ( 1979 ) und wurden auch in den 80er Jahren nicht besser. Das die 30 Jahre respektive 20 Jahre nach Produktionsende mit der originalen Mischung noch was sein sollen, nun ja, glauben mag ich das kaum!
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon derMaddin » 28. August 2008 22:27

Thor555 hat geschrieben:...und diese extra ersmal ein paar jahre richtig hart werden zu lassen, da sie dann nicht so schnell verschleißen... wieviel weniger haftung ein ausgehärteter reifen gegenüber eines neuen hat...

Na was soll ich sagen, es macht mich schon Nachdenklich. Wo soll da bitte der Vorteil liegen. Harte Reifen JA, aber nix Bodenhaftung im "Ernstfall"?
Wieviel km halten denn so im Durchschnitt Reifen auf einem Gespann? Meine Reifen haben nun nicht die Welt gekostet (Stückpreis um 30,-€) und wenn ich Dich richtig verstehe geht's ja auch nur um den hinteren? Na selbst wenn man da alle 5000 km einen Neuen drauf tun müßte, würde man nicht verarmen.
Aber wer sparen will, könnte ja auch auf das Öl im Benzin verzichten, so Geiz ist Geil - mäßig. Das kommt mir ziehmlich bekannt vor, sowas haben wir ja hier regelmäßig mal zu lesen... :twisted:

@Norbert: Du willst dann meine ollen Pneumanti's also och nich haben, na mal sehen wer sie will... :lol:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Beitragvon Schwarzfahrer » 28. August 2008 22:33

@thor555:
Bj. 59, hast du auch nen Elastik-SW?
Norbert hat geschrieben:Moin, ich weis ja nicht wo + wie Du fährst, aber das man schlechte Reifen kontinuierlich
"einrechnen" kann , meinen Respekt wenn Du das kannst.
!

Ich meine wenn ich weis dass ich nen schlechten Reifen hab spiele ich doch nicht "Kurven-Sau". Irgendwo hat jeder Reifen seine Grenzen.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Beitragvon Thor555 » 28. August 2008 22:43

@ schwarzfahrer
das einzige was ich definitiv über mein boot weiß,ist, dass es bJ64 ist.
ich schick dir mal was ich in meiner vorstellung darüber geschrieben habe.
daraufhin bekam ich diesen link

http://www.stoye-seitenwagen.de/modelle.htm

und denke es müsste der stoye sl sein der ab 58 gebaut wurde, zumindest kommt der und deiner, meinem am ähnlichsten.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon Thor555 » 31. August 2008 22:08

ach ja, wollte ja mal noch zeigen, wofür alte reifen für mich höchstens noch gut genug sind :ideadev:

http://de.youtube.com/watch?v=ON42NNRSF78

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Nächste

Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste