RT 125/2 Vorderradgabel demontieren (Bj 1958)

Hallo MZ- Kollegen,
ich bin ganz neu in der Sache hier. Ich habe eine MZ RT 125/2 Baujahr 1958 die ich zerlegt und neu lackiert habe und sie dann nachdem ich den Fuehrerschein dann mache auch fahren moechte. Die Stossdaempferfunktion ist noch gegeben (lasst sich zusammendruecken). Aber die Vordergabel ist nicht demontierbar. Ich habe am linken Rohr die Mutter geloest am rechten Rohr die Sicherungsdraht entfernt. Druecken, ziehen , .. half alles nichts.
Frage1: wer kann mir den entscheidenen Tipp der Demontage geben? Muss ich das Rohr vielleicht durchflexen/ mit einem Rohrschneider durchschneiden (ohne innen die Federn, .. ) zu verletzen?
Frage2:
Die Rohre sind aber beide verrrostet (sollten erneuert werden). Wer liefert kostenguenstig die Rohre?
Frage 3:
Was ist besser an neuen Rohren - VA oder verchromt?
Bitte helft einem sich quaelenden Schueler.
Gruss Alex
ich bin ganz neu in der Sache hier. Ich habe eine MZ RT 125/2 Baujahr 1958 die ich zerlegt und neu lackiert habe und sie dann nachdem ich den Fuehrerschein dann mache auch fahren moechte. Die Stossdaempferfunktion ist noch gegeben (lasst sich zusammendruecken). Aber die Vordergabel ist nicht demontierbar. Ich habe am linken Rohr die Mutter geloest am rechten Rohr die Sicherungsdraht entfernt. Druecken, ziehen , .. half alles nichts.
Frage1: wer kann mir den entscheidenen Tipp der Demontage geben? Muss ich das Rohr vielleicht durchflexen/ mit einem Rohrschneider durchschneiden (ohne innen die Federn, .. ) zu verletzen?
Frage2:
Die Rohre sind aber beide verrrostet (sollten erneuert werden). Wer liefert kostenguenstig die Rohre?
Frage 3:
Was ist besser an neuen Rohren - VA oder verchromt?
Bitte helft einem sich quaelenden Schueler.

Gruss Alex