Seite 1 von 1

Achtung Ferodobremsfeder

BeitragVerfasst: 11. September 2008 14:55
von Wormser
Hallo Fans,

vor 2 Jahren hab ich mir Ferodobremsbacken hinten für meine ETZ auf der Veterama gekauft,mit denen ich im ersten Jahr auch ganz zufrieden war.Jetzt ist mir doch heute zum zweiten Mal die Bremse hinten zugegangen und hat nicht mehr geöffnet.Alles ausgebaut und durch Zufall gesehen, dass die Feder doch eigentlich viel zu schwach zieht.Zum Glück hab ich noch eine Originalfeder gehabt,eingebaut und siehe da,die Feder zieht um ein vielfaches härter als diese blöde Ferodofeder.Die Backen sind einwandfrei,nur die Feder nicht.Also aufgepasst,solltet ihr euch sowas kaufen.

Uwe

BeitragVerfasst: 11. September 2008 15:48
von mareafahrer
Das musste ich leider auch schon feststellen. Sowohl bei den Ferrodo- als auch bei den EBC-Bremsbacken hatten die mitgelieferten Federn viel zu wenig Zugkraft. Ich habe dann auch immer die Originalen benutzt.

BeitragVerfasst: 11. September 2008 19:01
von eichy
Ich hab Festgestellt, daß Bremsbacken manchmal eine Sicke haben, an der die Feder schleift. Genau an dem Loch, wo die Feder steckt.