knut hat geschrieben:prinzipiell kann an jede etz ein seitenwagen dran - besser ists mit einem originalseitenwagenrahmen. du bekommst aber alle befestigungspunkte auch als schraubbare variante . wenn du uns genau sagst was für eine etz das ist (125,250,251,3001) können wir dir sogar verraten was verbesserungswürdig ist

die 3001er etz hät ich auch gerne, die geht bestimmt ab
ist nicht kleinlich gemeint, musst ich nur loswerden
@aspro: wenn du selbst einiges selbst machen kannst, ist es wohl egal wenn es schraugbare bw anschlüsse gibt, wenn du dir aber ne emme erst zulegen willst, würde ich mich gleich nach nem kompletten gespann umsehn.
das etz gespann ist zwar nicht gerade das, was man flott nennen könnte, lässt sich aber bis 80-90 ganz schön fahren und ist zum anfangen mit gespannfahren wirklich zu empfehlen, aufgrund des relativ geringen gewichts für ein gespann, lassen sich damit auch schnell n paar spassige sachen machen. zum solo fahren ist die etz nicht gerade meine erste wahl, macht aber auch spass, aber als gespann ist die emme ein richtiges spassgefährt und ich werde meines nicht mehr aus den händen geben.
also wenn du dir eins holst, schon mal viel spass im vorraus.
gruß thorsten