Seite 1 von 1

Lenkerschloß ETZ 250

BeitragVerfasst: 18. September 2008 20:07
von muffel
Moin,

ich habe mal wieder eine schwierige Frage. Das Lenkerschloß am Rahmen der ETZ 250 (Ostausführung) steckt von unten in dieser "Hülse" welche am Rahmen angeschweißt ist. Normalerweise muss da auch noch eine Feder rein, damit das Schloß beim betätigen zurück schnappt. Diese Feder wollte ich nachrüsten, das Schlackern vom Schloß, ohne Feder, ärgert mich schon lange.
Nun zu meinem Problem: ICH BIN ZU BLÖD DIESE FEDER ZU MONTIEREN :oops:
Eigentlich ist es ganz einfach, Schloß ganz raus, Feder rauf und wieder reingestopft. Jedoch schiebt man die Feder dann oben wieder raus, kann also so nicht gehen. Meine Frage, ist bei mir ein Teil verlustig gegangen oder bin ich wirklich einfach nur zu doof...

Uwe

BeitragVerfasst: 18. September 2008 22:03
von Steeled Demon
Also ich hab da weder eine Feder, noch hätte ich einen Anschlag, um die Feder zu fixieren. Also siehts bei mir wohl aus wie bei dir. Dann musst du dir was ausdenken. z.B. irgendwas kleines einschweißen oder dergleichen. Wird aber eher schwierig.
Braucht man so ne Feder denn wirklich? Bei mir klappert da nix beim Schloss!

BeitragVerfasst: 18. September 2008 22:20
von Halimash
@ Uwe .... Gibt´s da wirklich eine Feder. :gruebel: Ich hab wie mein Vorschreiber auch keine Feder drin. Und beim Kauf meiner ETZ wurde das Schloss komplett vom Verkäufer (Werkstatt)erneuert, (ohne eine Feder) weil das alte fehlte. Rene´

BeitragVerfasst: 18. September 2008 22:32
von muffel

Re: Lenkerschloß ETZ 250

BeitragVerfasst: 19. September 2008 04:03
von knut
muffel hat geschrieben:das Schlackern vom Schloß, ärgert mich schon lange.
anschweissen :lol: :lol: :lol:
fühl mal ob am oberen rand der hülse ein bund ist -wenn nicht wird die feder immer durchrutschen...

BeitragVerfasst: 19. September 2008 05:04
von trabimotorrad
Also in sämmtliche ETZen, die ich hatte, war da keine Feder drinne. Selbst bei der TS, wo das Schloß ja von oben eingreift und eine Feder echt Sinn machen würde, war bei mir keine drinn. Aber es gibt hier jemand der es wird es wiseen!
(Ich habe sicher 10 ETZen und 10 TSe in meiner Laufbahn auseinandergeschraubt...)

BeitragVerfasst: 19. September 2008 08:45
von Halimash
@ Uwe ..... Nö, Teil 47 hab & kenn ich nicht. Das Schloss sitzt im aufgeschlossenen Zustand bombenfest, in der Arretierung. Da wackelt nix! Vielleicht ist dein Schloss ausgenuddelt ? :lol:

BeitragVerfasst: 19. September 2008 18:02
von DrDjPhil
Hi Leute,
ich geb auch mal meinen Senf dazu.

Hab mir bei A.K.F letztens ein neues Lenkradschloss gekauft und da war diese Feder auch dabei. Aber ich hab mir auch schonmal eine Feder aus einer ähnlichen zurecht gebogen(funtioniert bis jetzt ;-) .

Das wichtigste ist ja, das das Lenkradschloss während der Fahrt nicht hochhüpft und das Lenken blockiert (dafür is die da oder?)

Grüße Phil

BeitragVerfasst: 19. September 2008 18:20
von zweitaktkombinat
Hatte auch keine drin. Noch original-Schloss und klapperte auch.

Schloss eine Runde mit diesem weißen Dichtband rumtüddeln und dann ists fest aber durch das rutschige BAnd weiterhin schiebbar. Hält bei mir schon ewig.
Weiß nur nicht wie das Band heißt. Zum Abdichten von Heizungsrohrgewinden. Früher Hanf und heute dieses komische "Teflonband"

BeitragVerfasst: 19. September 2008 20:09
von muffel
DrDjPhil hat geschrieben: Aber ich hab mir auch schonmal eine Feder aus einer ähnlichen zurecht gebogen(funtioniert bis jetzt ;-) .


Ja gut, aber meine Frage war eigentlich wo stützt sich die Feder oben (Richtung Lenker) in dieser blöden Hülse ab? Ich kann dort weder einen Steg noch eine Nut für einen Sprengring noch irgendetwas anderes finden. Definitiv weiß ich aber, im Neuzustand war diese Feder dort drin, als mir das Originalschloß vor Jahren in Teilen vor die Füße fiel, da war auch diese blöde Feder mit bei.

Uwe

BeitragVerfasst: 19. September 2008 20:53
von dösbaddel
Orginal ist oben am Schloßhalter eine Art U-Scheibe angepunktet.

BeitragVerfasst: 19. September 2008 23:15
von muffel
Kannst Du mir mal ein Foto davon machen?

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2008 18:29
von DrDjPhil
Anscheinend hat noch keiner ein Bild reingestellt. Ich schmeiß mal schnell nen Link zum Bild rein. das ist zwar von meiner 150er ETZ, aber das sieht ja gleich aus.

---> Lenkerschloss