Erkennung Sitzbank ETS 250, woran?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Erkennung Sitzbank ETS 250, woran?

Beitragvon zweitaktkombinat » 21. September 2008 12:25

Hallo,

woran ist Zweifelsfrei eine ETS Sitzbank zu erkennen. Bezug aussen ausser acht gelassen.
Also untere Aufnahmen?, Blech, Breie und Höhe - Maße. Hat die jemand?

Habe Angebot, weiß aber nicht ob richtig. Die vier Aufnahmen passen an Rahmen, oder passen die auch an andere Rahmen.

Grüße

Alex

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Beitragvon 2Takt-Pit » 21. September 2008 12:32

Die Aufnahmen sind gleich
ETS Typisch:
:arrow: Werkzeugklappe hinten
:arrow: Sitzbank steigt nach hinten Keilförmig an, von oben gesehen ist sie hinten auf der Sitzfläche schmaler
Bild
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit

Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312
2Takt-Pit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Wohnort: Berlin
Alter: 70

Beitragvon zweitaktkombinat » 21. September 2008 12:36

Also wäre eine TS gleich hoch und nicht keil. nur die beiden typen hatten doch den deckel hinten, oder nur die ets?. Keilförmig ist sie. aber so dünn am ende wie bei dir ist sie nicht, oder macht das der neue stramme bezug. Jetzt der ist komplett ohne prägung und ausgenudelt.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Beitragvon sch.raube » 21. September 2008 12:50

die ts bank ist etwas flacher hinten und demzufolge auch oben etwas breiter,
das grundblech ist von der sache her identisch

http://mz-forum.com/album_showpage.php?pic_id=779

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 748
Themen: 103
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68

Beitragvon zweitaktkombinat » 21. September 2008 12:53

Also kann ich doch mit umgeschnitztem Schaumstoff, bzw. zurechtgeschnitztem eine formen...
Falls jemand die Maße mal posten kann, von oben, seite und hinten, so dass sich die Winkel und Keile ergeben, wäre das supi.

Und ein Tipp wo es gute Bezüge gibt für ets? ...

Danke vorab

alex

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Beitragvon eichy » 21. September 2008 20:43

Die frage stellt sich eher nach "wer überhaupt sowas hat. Leider sind die Alternativen gering.
Schau mal bei Güsi, siehe Linkverz.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Andreas » 21. September 2008 20:46

Du solltest unbedingt mal vorbeikommen....
Maß kannst Du dann selber nehmen und gleichzeitig auch die Bezüge von Güsi und ost2rad vergleichen...
Ne abgebaute Sitzbank habe ich rumliegen....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon TS Jens » 21. September 2008 21:17

Warum läßt du dir keinen Sitzbezug machen vom Militäremmentreiber hier im Forum ???

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1843
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Beitragvon zweitaktkombinat » 21. September 2008 21:46

@Andreas: Warte auf Vape und dann gehts los, sofern die dann besser funkt.

@TS JEns: weil ich die Info noch nicht hatte. sollte ich bei Andreas nicht wieter kommen, schaun wir mal.

Jedenfalls habe ich nun 2 TS mit Werkzeugfach in prima Zustand ... Sch...

Alex

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Beitragvon TS Jens » 21. September 2008 21:59

Ja der Militäremmentreiber schreibt nicht viel im Forum.Aber irgendwo im Forum hat er mal Fotos reingestellt von seinen Arbeiten,und die sahen richtig gut aus.Ich glaube man konnte alles aussuchen Schnitt/Farbe und Material und Preis war auch OK.Irgend müßte der Threat noch sein???

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1843
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

ETS 250 Sitzbank

Beitragvon ferro_berry » 22. September 2008 00:42

Hallo!

Meines Erachtens ist ein wesentliches Merkmal der ETS Sitzbank, der Unterbau (Grundblech ) mit den 4 Auflagestopfen die sich zusätzlich zu der normalen M8 Verschraubung am Rahmenausleger abstützen. Diese sind bei der TS Sitzbank nicht vorhanden. Die TS Polsterung ist hinten nicht so hoch, doch dafür etwas breiter. Ich habe beide, wenn Du möchtest kann ich Dir gerne Fotos schicken.

Fuhrpark: ETS 250 Bj. 1973
ferro_berry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1
Bilder: 2
Registriert: 19. Juni 2008 16:04
Wohnort: Brietzig
Alter: 63

Beitragvon zweitaktkombinat » 22. September 2008 10:46

Fotos sind immer jut. Schaue mir bei Andreas mal die ETS Sitzbank an.
Hab jetzt erstmal 2 TS Sitzbänke mit Fach. Fehlt nur noch ne TS dazu :-)

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mexicano und 4 Gäste