Seite 1 von 1

Frage zu Alternativreifen für ETZ 250

BeitragVerfasst: 21. September 2008 18:26
von Rico
Habe jetzt die Suchfunktion und Google ausgiebig bemüht, und jetzt weiß ich gar nix mehr.

Es wurde schon oft erwähnt, daß NQ Reifen auf der ETZ 250 ein Sicherheitsgewinn und ein prima Fahrgefühl bringen.

Aber wie jetzt, nur hinten wie original bei der ETZ 251, oder doch vorn und hinten?

Müssen die eingetragen werden oder geht es auch ohne?

Gibt es da was passendes von Heidenau oder welche sind zu empfehlen, hätte gern einen guten Kompromiss zwischen Trocken und Regenreifen. Preis nicht so wichtig.

BeitragVerfasst: 21. September 2008 18:29
von Ex-User krippekratz
Bridgestone BT45 vorn 90/90-18 hinten 110/80-18. muß natürlich eingetragen werden. vorn braucht man dann soweit ich weiß auch noch ne etwas breitere felge 1,85x18

BeitragVerfasst: 21. September 2008 18:29
von TS-Jens
Warum nur hinten wenn es welche für vorn und hinten gibt ;)

Müssen in jedem Fall eingetragen werden, da die Reifengrößen ja nicht in den Papieren stehen. Kann im Ernstfall Punkte geben.

Edith sagt: Da war jemand eine Sekunde schneller ;)

BeitragVerfasst: 21. September 2008 19:03
von Ex-User krippekratz
auf dem straßenverkehrsamt sagte man mir letztens das außer den reifen die in den papieren eingetragen sind auch alle gefahren werden dürfen die in der abe des fahrzeugs stehen. da beim an-/ummelden jetzt nur noch eine größe in die neuen papiere eingetragen wird... tolle wurst!

BeitragVerfasst: 21. September 2008 19:04
von IFA-Flotte
Freigaben von Heideneu gibts zum Download im Forum! Ich fahre K36 hinten und glaube K45 vorne, sehr zufrieden damit!

BeitragVerfasst: 21. September 2008 19:15
von Ex-User krippekratz
die bekommt man auch im original bei heidenau wenn man denen eine email schickt. die meisten tüvver sehen das lieber als kopien.