Seite 1 von 1
ETZ 250 Spiegel-Gewinde

Verfasst:
26. September 2008 18:25
von ETZ- Driver
Hallo MZ-Forum!
Ich habe mal ne Frage zu den ETZ 250- Spiegeln.
Die haben doch M8-Gewinde, oder?
Leider habe ich habe ich momentan nicht die möglichkeit selber nachzuschauen und bin mir nicht 100%ig sicher.
Deshalb wollte ich mich hier zur Sicherheit noch mal erkundigen, ob das stimmt.
Danke!

Verfasst:
26. September 2008 18:28
von MZ Werner
Nein M10
Gruß Werner

Verfasst:
26. September 2008 18:30
von ElMatzo
m10x1,5 bei den originalen und älteren grimeca armaturen. bei neuerem grimeca krams kanns auch m10x1,25 sein.

Verfasst:
26. September 2008 18:31
von Stephan
M 10x1,5 normales Regelgewinde. Die Spiegel für die Simson hatten M 8x1,25.

Verfasst:
26. September 2008 18:38
von ElMatzo
Stephan hat geschrieben:M 10x1,5 normales Regelgewinde. Die Spiegel für die Simson hatten M 8x1,25.
ich hab m10x1,25 bei meinem grimeca-hbz. stammt wohl auch von einer simson das ding.

Verfasst:
26. September 2008 18:51
von Emmendieter
Von der Shikra wie ich denke.

Verfasst:
26. September 2008 19:31
von alexander
ElMatzo hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:M 10x1,5 normales Regelgewinde. Die Spiegel für die Simson hatten M 8x1,25.
ich hab m10x1,25 bei meinem grimeca-hbz. stammt wohl auch von einer simson das ding.
M10 hat die Steigung 1,25 (Regelgewinde)
Steigung angegeben wird nur wenn von der Regel abgewichen wird.

Verfasst:
26. September 2008 19:36
von TeEs
alexander hat geschrieben:M10 hat die Steigung 1,25 (Regelgewinde)
Wo hast'n die Weisheit her? Stephan hat Recht.
alexander hat geschrieben:angegeben wird nur wenn von der Regel abgewichen wird.
Da haste völlig Recht.


Verfasst:
26. September 2008 19:38
von Stephan
ElMatzo hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:M 10x1,5 normales Regelgewinde. Die Spiegel für die Simson hatten M 8x1,25.
ich hab m10x1,25 bei meinem grimeca-hbz. stammt wohl auch von einer simson das ding.
Ich bezog mich auf die DDR-Fahrzeuge und dessen Spiegel.

Verfasst:
26. September 2008 19:43
von alexander
TeEs hat geschrieben:alexander hat geschrieben:M10 hat die Steigung 1,25 (Regelgewinde)
Wo hast'n die Weisheit her? Stephan hat Recht.
Peinlich das.
(Und nu kann ichs noch nicht mal mehr wegeditieren

)

Verfasst:
26. September 2008 19:45
von TeEs
Ne, ne. Lass gut sein. Passiert uns allen irgendwann mal.


Verfasst:
26. September 2008 19:46
von alexander
Danke, aber ich bleib dabei.


Verfasst:
26. September 2008 20:04
von ETZ- Driver
OK, Danke Leute!
Jetzt weiß ich bescheid.

Verfasst:
26. September 2008 20:35
von Thor555
M10x1,25er feingewinde am spiegel haben heute fast alle motorräder bzw. brems-und kupplungsamaturen, und auch die universalspiegel, die bei polo, hein gericke und co. zu bekommen sind haben dieses gewinde.
MZ besitzt allerdings das M10er regelgewinde, weshalb die universalspiegel nie wirklich passen, es sei denn, man flext das gewinde ab und schneidet einfan n neues M10er dran.

Verfasst:
26. September 2008 20:52
von eichy
An den Amaturen ist übrigens genug "Fleisch" für ein M12. Das hab ich rein und eine Buchse gedreht die dann oben wieder M10 hat. So steht der Spiegel auch ein paar cm höher, was nicht schlecht ist.

Verfasst:
26. September 2008 21:16
von alexander
Ich hatte in die ausgelutschte Gewindebuechse ein Stueck Gewindestange eingeklebt, darauf eine Gewindemuffe und darein wieder den Spiegel.
Nicht schoen, aber selten.
Und funktionabel.

Verfasst:
27. September 2008 01:47
von Ex User Hermann
Thor555 hat geschrieben: es sei denn, man flext das gewinde ab und schneidet einfan n neues M10er dran.
Dann miß mal den Lochabstand und mach
KLICK

Verfasst:
27. September 2008 06:21
von kerzengesicht13
Ich hab ausgerissenen Gewinde repariert, in dem ich Metalldübel eingesetzt habe.
http://www.speleo-concepts.com/assets/s ... c8480.html
Dadurch konnte ich auch 8mm Alustäbe als Halterung nehmen. Sieht bei den kleinen Bumm-Spiegeln viel besser aus.
http://www.sip-scootershop.com/pages/in ... etails.php