mz-stefan hat geschrieben: - ist es problemlos möglich einen abgebrochenen Lenkeranschlag wieder zu schweissen? Oder macht der TüV einen Strich durch die Rechnung wenn er das sieht?
Ja das ist ohne Stress möglich. Von MZ gibt es eine Liste, welche Schweißarbeiten am Rahmen (von einem Schweißer) zulässig sind. Der Lenkeranschlag gehört ausdrücklich dazu. Vielleicht gibt es das Schriftstück hier im Forum auch irgendwo.
Bzgl. deiner Gabel:
Uwe hat Recht, dass es die TS nicht original mit SB gab. Der Umbau ist aber möglich und auch zulässig. Es gibt 2 Varianten:
1. Mit TS Gabelbrücke --> Lenkerschloss bleibt erhalten, TS-Lampentopf passt usw.; Holmabstand ist (ich glaube 5mm) kleiner als bei ETZ --> Anpassung Distanzen auf der Achse, asymmetrisches Einspeichen des Vorderrades.
2. Mit ETZ-Gabelbrücke --> Das am Rahmen angeschweißte Teil für das Lenkerschloss muss abgeflext werden. Sonst ist alles wie bei ETZ.
Schau selbst wie es bei dir gemacht ist.