Seite 1 von 1

WELCHE Felgen für ETZ 250 ?

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008 20:37
von lucas
Hallo Leute,

Meine Radsätze sind in keinem allzuguten Zustand. Die Reifen müssten auch erneuert werden.
Meine Frage:
Welche Felgenbreite ist bei Einer ETZ 250 sinnvoll ? Ich finde die 1.60er Felge vorne ist schon sehr schmal.

1,85er Felgen sind ja eher selten. Macht eine 2.15er Sinn ? Mir wurde kürzlich für hinten eine 2,50X18 angeboten, dann könnte man einen 4.00 Reifen aufziehen.

Was würde der Tüv dazu sagen ?

Danke für die Antworten, auch wenn vielleicht soetwas schon diskutiert wurde.

Gibt es Unterlagen Felgenbreite/Bereifung auf die man sich berufen kann ?

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008 20:40
von Ex-User krippekratz
1,85er sind gar net selten... sind hufu hinterradfelgen :) nimm die für die größe gibts von mz freigaben für 90/90-18 :)

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008 21:04
von lucas
Passen denn die Bohrungen ?

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008 21:28
von IFA-Flotte
ETZ 150cm³ hat hinten 1,85x16" aber die HuFu TS hat 1,85 x 18", passen müsste es der Felgenring hat ja auch Bohrungen für 36 Speichen!

Re: WELCHE Felgen für ETZ 250 ?

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008 22:01
von Norbert
lucas hat geschrieben:Meine Frage:
Welche Felgenbreite ist bei Einer ETZ 250 sinnvoll ? Ich finde die 1.60er Felge vorne ist schon sehr schmal.


Moin,

kommt drauf an was Du willst ! Und was Du ggfs. an anderen Rädern hast.
Wenn Du die Serienbereifung nutzen willst behalte die Größen bei oder ggfs,
auf die 1.85er wenn Du gut rankommst.

lucas hat geschrieben: Macht eine 2.15er Sinn ?


für Serienbereifung vorne nicht.

lucas hat geschrieben: Mir wurde kürzlich für hinten eine 2,50X18 angeboten, dann könnte man einen 4.00 Reifen aufziehen.


wenn Du was vernünftiges machen willst:

1,85" mit 90/90-18 vorne und 2.15 (ev. auch 2,50") mit 110/80-18 hinten.
Freigaben gibt es dafür von MZ und von Heidenau.
DAnn erlebst Du mal wie gut ein MZ Fahrwek ist.

lucas hat geschrieben:Was würde der Tüv dazu sagen ?


GELD ! Die wollen das nämlich begutachten

lucas hat geschrieben:Danke für die Antworten, auch wenn vielleicht soetwas schon diskutiert wurde.


ja, das Thema hatten wir bereits oft und hinlänglich, siehe auch die SUFU. Lies Dich da einfach mal zum Thema Niederquerschnitsreifen ein und probiere es einfach mal aus, es lohnt sich !

lucas hat geschrieben:Gibt es Unterlagen Felgenbreite/Bereifung auf die man sich berufen kann ?


1,85" mit 90/90-18 vorne und 2.15 (ev. auch 2,50") mit 110/80-18 hinten.
Freigaben gibt es dafür von MZ und von Heidenau.

Re: WELCHE Felgen für ETZ 250 ?

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008 17:31
von ingow
lucas hat geschrieben:1,85er Felgen sind ja eher selten. Macht eine 2.15er Sinn ?


Wie Norbert schon schrieb - für die serienmäßige Reifengröße nicht. Ich hatte mal einen 90/90-18 auf dieser Felge (erst Metzeler ME33, dann irnkeinen Heidenau) und z.Zt. einen 100/80-18. Fährt sich beides gut.

lucas hat geschrieben:Mir wurde kürzlich für hinten eine 2,50X18 angeboten, dann könnte man einen 4.00 Reifen aufziehen.


Wenn schon Reifenexperiment, dann Niederquerschnitt :-) Ich habe z.Zt. einen 120/80-18 auf der 2.50x18-Felge. Fährt sich in dieser Kombination - mit dem breiteren Vorderrad - sehr schön. Extrem handlich und trotzdem stabil geradeaus. Den 100/80-18 für vorn gibts aber meines Wissens nur von einer einzigen Firma und ist nicht billig.

lucas hat geschrieben:Was würde der Tüv dazu sagen ?


Hatter mir eingetragen :-)

lucas hat geschrieben:Gibt es Unterlagen Felgenbreite/Bereifung auf die man sich berufen kann ?


Meinen Fahrzeugschein gibts hier, aber das verpflichtet deinen Prüfer latürnich nicht dazu, das auch einzutragen...


Ingo

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008 17:36
von telefoner
@ingo

hast du mal ein bild von dem 100/80 vorderreifen greifbar ?

grüsse vom ronald

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008 17:52
von ingow
telefoner hat geschrieben:hast du mal ein bild von dem 100/80 vorderreifen greifbar ?

Sowas, oder was meinst Du?

Ingo

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008 18:12
von Gerle
also mein vorderrad von der etz 250 is ne 16 zoll felge, mit nem 3.25 reifen von metzler, ist aber keine keine orignal felge...

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008 20:27
von Norbert
Gerle hat geschrieben:also mein vorderrad von der etz 250 is ne 16 zoll felge, mit nem 3.25 reifen von metzler, ist aber keine keine orignal felge...


Was willst Du uns damit sagen?
16" vorne ist sowieso nicht original auf der ETZ (und zwar auf jeder).
Und ob ich nun einen 3.00 oder einen 3.25er vorne fahre - das macht keinen ernsthaften
Unterschied.
Entweder richtig ( dann IMO NQ ) oder Serie bzw. 3.00 vorne und 3.50 hinten.
4" kostet nur mehr ohne , außer Optik, was zu bringen.
NQ = bessere Optik + besseres Handling.
Aber das kann man alles per SUFU in diversen Freds nachlesen.

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008 23:01
von Hardi
ingow hat geschrieben:
telefoner hat geschrieben:hast du mal ein bild von dem 100/80 vorderreifen greifbar ?

Sowas, oder was meinst Du?

Ingo




Bildschön die Maschine. Schönste ETZ die ich bisher gesehen habe :)

Gruß Hardi

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008 06:33
von Berni
Hardi hat geschrieben:Bildschön die Maschine. Schönste ETZ die ich bisher gesehen habe :)

Gruß Hardi


Das kann ich nur unterschreiben - wunderbare Arbeit, Respekt!

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008 08:55
von telefoner
@ingo

danke für das bild, aber einen sichtbaren unterschied zwischen einem 90/90 und einem 110/80 reifen scheint es im montierten zustand nicht zu geben.

grüsse vom ronald

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008 15:37
von ingow
telefoner hat geschrieben:danke für das bild, aber einen sichtbaren unterschied zwischen einem 90/90 und einem 110/80 reifen scheint es im montierten zustand nicht zu geben.


100/80 meinst du? Nee, ist kein großer Unterschied, aber darum gehts doch auch nicht. Wenn ich "möglichst viel Gummi fürs Geld" hätte haben wollen, hätte ich die Kohle besser in nen gebrauchten Schobber gesteckt. Aber wer will das schon? :-)

@Hardi & Berni - danke für die Blumen, aber ich habe die Emme nicht selbst aufgebaut. Ich gebe das Lob aber weiter :-)


Ingo

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008 19:05
von lucas
Hallo Ingo,

ich bin begeistert, tolle Maschine.
Der BT ist schon gut.

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008 19:36
von Jonas
@Lucas
Bisschen OT... aber schau dir mal die MZ von Kerzengesicht13 an (ist allerdings glaube ich auf TS-Basis)! Zusammen mit der von Ingo eine der schönsten Möps, die ich bisher gesehen habe.

Re: WELCHE Felgen für ETZ 250 ?

BeitragVerfasst: 18. April 2009 10:37
von samasaphan
Hallo,

habe gerade mit Erschrecken festgestellt, dass meine Pneu's reif zum Wechseln sind - Alter und/oder leichte Mikrorisse (porös).. :oops:

Habe auf der ETZ 250
vorn 3.25-18 52S (eingetragen) Metzeler
hinten 3.50-18 Heidenau
daruf...

Was würdet ihr mir als Fabrikat empfehlen? Kann ich größere Pneu's nehmen oder sollte ich es so belassen? :roll:

Re: WELCHE Felgen für ETZ 250 ?

BeitragVerfasst: 18. April 2009 10:45
von ETZ-Racer
vorn und hinten BT 45 von Bridgestone, und du denkst du hast ein anderes Moppett