Seite 1 von 1

RT 125-3 Federgabel instandsetzen

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2008 20:21
von bastiyogi
Hallo habe vor bei meiner RT 125-3 die Federgabel vorn instandzusetzen zwecks Restaurierung worauf ist zu achten bzw. welche Teile gibt es noch neu oder als Nachbau?
:shock:

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2008 21:59
von knut
frag mal rt-tilo oder rt-opa direkt per pn (wir haben da noch einige rt-spezialisten mehr )

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2008 22:09
von Der Bruder
tag erst mal

Schöne RT haste ,und mit der hilfe einiger Leute wird die wieder wie neu

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008 10:47
von RT-Tilo
Hallo und willkommen !
... wieder ein RT-Fahrer mehr im Forum,
wenn du mal dazu kommst, dann schicke mir doch bitte
deine Fahrzeugdaten für unsere Liste.
Wegen der Gabel...einfach eine PN schreiben...alles weiter findet sich.

Re: RT 125-3 Federgabel instandsetzen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 15:44
von bastiyogi
Hab jetzt soweit alles fertig sodas die Gabel wieder zusammengebaut werden kann.
Frage hatte von Tilo den Tipp bekommen die neuen Perdinax Buchsen in Öl zu legen damit Sie vorher aufquellen und nicht erst in den Rohren, und dann ist alles fest.
So also aufgequollen sind Sie, so nun die Frage wie schleif ich Sie gleichmäßig ein von allen Seiten damit Sie gut laufen in den Rohren.????

Hat da jemand nen Tipp bzw. es schon selbst mal versucht.?? :?: :?:

Re: RT 125-3 Federgabel instandsetzen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 15:56
von motorradfahrerwill
PN doch Tilo mal direkt an. 8)

MfG Kurt

Re: RT 125-3 Federgabel instandsetzen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 16:20
von RT-Tilo
@bastiyogi...hast PN !

Re: RT 125-3 Federgabel instandsetzen

BeitragVerfasst: 20. März 2009 21:59
von bastiyogi
hab die gabel soweit zusammen frage mich grad wie das mit dem Lenkkopflager war hat jemand von euch ein Bild einer /3 Rt ohne Lenkerabdeckung weiß nicht ganz genau was da zuerst ran kommt. Lagerschale, Kugeln, Staubschutz, Mutter Lenker und ocjmal ne Mutter???? Hilfe :?: :?:

Re: RT 125-3 Federgabel instandsetzen

BeitragVerfasst: 21. März 2009 00:05
von Ralle
bastiyogi hat geschrieben:hab die gabel soweit zusammen frage mich grad wie das mit dem Lenkkopflager war hat jemand von euch ein Bild einer /3 Rt ohne Lenkerabdeckung weiß nicht ganz genau was da zuerst ran kommt. Lagerschale, Kugeln, Staubschutz, Mutter Lenker und ocjmal ne Mutter???? Hilfe :?: :?:


1. die Lagerschale, 2. die Kugeln rein, 3. den Steuerkonus (Etl. Teil 11), 4. die Staubkappe (Teil13) drüber, 5. die flache Mutter (Teil 14), 6. der obere Klemmkopf (Teil 15), 7. die verchromte Hutmutter (Teil 23). Je nach Art des Sicherungsbleches für die Hutmutter, muß dieses entweder unter die Hutmutter (das zum umbiegen) oder wird nacher einfach über die Mutter gelegt (das mit dem ausgearbeiteten Sechskant (Teil 20)

Bild

Re: RT 125-3 Federgabel instandsetzen

BeitragVerfasst: 21. März 2009 08:53
von RT-Tilo
besser hätte ich es auch nicht erklären können...danke Ralle ! :mrgreen:

Re: RT 125-3 Federgabel instandsetzen

BeitragVerfasst: 21. März 2009 11:13
von RT Opa
Hee Tilo wieder anschluß an die welt gefunden?? :versteck:

Re: RT 125-3 Federgabel instandsetzen

BeitragVerfasst: 21. März 2009 18:13
von RT-Tilo
RT Opa hat geschrieben:Hee Tilo wieder anschluß an die welt gefunden?? :versteck:


jepp...siehe: ---> viewtopic.php?f=20&t=21958 :wohoo: :jump: :schreiben:

Re: RT 125-3 Federgabel instandsetzen

BeitragVerfasst: 21. März 2009 20:48
von RT Opa
Freut mich das es aufwärts geht. :ja: