Seite 1 von 1

Bremsleitung verdreht

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008 08:46
von ETZ125
Hallo Leute,

ich habe ein "Problem" beim Zusammenbau der Scheibenbremse an meiner ETZ 125. Am WE habe ich Lenker und Bremssattel wieder montiert und dabei auch die Bremsleitung wieder angeschlossen. Nun hab ich das Problem, egal wie ichs drehe und wende, die Bremsleitung ist immer um fast eine halbe Drehung verdreht.
Ich hab die Leitung zuerst am Bremssattel befestigt und dann am vom Lenker abmonitierten HBZ. Als ich diesen dann wieder am Lenker montieren wollte, merkte ich, dass egal wie ich den HBZ drehe er immer auf Spannung sitzt, durch die verdrehte Bremsleitung :wall:
Nun hab ich hab dabei ein ungutes Gefühl. Ist ja auch bloß Gummi was dann vielleicht mal irgendwann an der verdrehte Stelle porös wird. Mach ich da was falsch? Ich hab da ja eigentlich keine Möglichkeiten, die Anschlüsse müssen ja nun mal fest sein, da hab ich ja keinen Speilraum...

Hilfe!

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008 08:52
von dösbaddel
HBZ anbauen, Schlauch montieren, am Bremssattel ist eine Links-Rechtsgewindeverschraubung, davon die Verschraubung am Bremssattel fest anziehen dann den Schlauch mit entsprechenden Gabelschlüssel festhalten und die Verbindung mit dem Mittelteil verdrehfrei anziehen. Bremsflüssigkeit einfüllen, entlüften ,Bremsprobe...
Viel Spaß!

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008 09:00
von ETZ125
Ach da ist an dem Ende zum Bremssattel noch ein so eine Art Verbindungsstück dazwischen? Oder ist gibts das an beiden Seiten vom Bremsschlauch? Das ist mir gar nicht aufgefallen. Das macht auf jeden Fall Sinn, danke dir für den Tip. Ich konnt mir auch nicht vorstellen, dass das so original ist, mit dem verdrehten Bremsschlauch.

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008 18:54
von eichy
Ich habe den Verdrehschutz auch nicht dran. Schon seit 3 Jahren. War zu Faul, die Bremse nochmal zu entlüften, nachdem ich son Teil bestellt hatte.(meine Emme ist aus Ersatzteilen gebaut). Zum Abbauen muß halt der Sattel ab, den muß ich drehen.
Sonst kein Problem.

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 09:42
von ETZ125
Also ich hab mir das heute Morgen mal kurz angeschaut, ich hab da keinen Verdrehschutz an meinem Bremsschlauch. Der Schlauch sieht an beiden Enden gleich aus, da ist direkt nach dem Gummi das Gewinde dran (jeweils Rechtsgewinde). Mein Vorbesitzer hat da aber schon bisschen dran rumgebastelt (andere Lenker, Bremssattel lackiert usw.), das muß also nicht die Originalausstattung sein. Wo krieg ich denn so nen Verdrehschutz her, hab bis jetzt nichts gefunden? Wenn man einen neuen Bremsschlauch kauft z.B. bei Ost2Rad ist da sowas glaube ich nicht dabei. Der Schlauch sieht jedenfalls laut Bild genauso aus wie meiner. Hat jemand mal nen Link? Danke!

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 09:52
von ETZChris
schau mal bei MZ-B http://www.mz-b.de/etz150/hp_etz_150/tab_2-8.htm

nummer 3 und 4 sollten die teile sein.

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 10:29
von ETZ125
Hi Chris,

ja da hatte ich gestern auch schon mal geschaut aber irgendwie ist da ein Fehler in der entsprechenden Ersatzteilliste - die passt irgendwie nicht zu der Explosionszeichnung, oder?

http://www.mz-b.de/mz/angebot/deutsch/dsattel9.htm

Ich zitiere:

3 Dichtring 30 24 034
4 Kolbenring 30 24 028

Ich denke die 3 auf dem Bild ist die 2 in der Liste (Doppelnippel) und die 4 im Bild ist die 1 in der Liste (Überwurfmutter). Könnte das passen?

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 10:36
von ETZChris
ja, da muß irgendein fehler bei der nummern zuordnung sein. frag am besten bei MZ-B vor der bestellung nach. der fehler ist aber schon in der E-teilliste von MZ vorhanden.

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 10:39
von ETZ125
OK, ich hab mal ne Mail geschickt...

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 10:46
von ETZ125
Nachtrag:

Da scheint es 2 Versionen der Explosionszeichnung zu geben. Wenn man von der Ersatzteilliste aus über den Link oben in der Tabelle (Bild/Tafel 2.8) zurück auf das Bild springt, sieht man auch das richte zu der Liste passende Bild. Allerdings ist das dann das Bild von der ETZ 251/301. Hat die 251/301er eigentlich die gleiche Scheibenbremse wie die 125/150er ETZ?

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 10:52
von ETZChris
ja. alles gleich.

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008 08:03
von ETZ125
Zur Info, der Fehler auf der Webseite von MZ-B wurde behoben. Übrigens sehr netter Kontakt mit den Leuten von MZ-B.
Leider ist der Doppelnippel nicht am Lager. Nun hat sich herausgestellt, dass mein Paps noch ne komplette Scheibenbremsgarnitur einer ETZ 250 auf dem Dachboden liegen hat. Ist schon unterwegs zu mir. Da werd ich mir dann die besten Teile zusammensuchen. Danke für eure Hilfe!