Seite 1 von 1

Fussrastenträger ETZ 150/250

BeitragVerfasst: 4. Juni 2006 20:57
von Jörg
Weiß jemand ob die Fussrastenanlage von der 250´iger an die 150´iger passt??

BeitragVerfasst: 4. Juni 2006 21:08
von der janne
Müßte passen.
Dachte hätte mal sogar ne TS250/1 an die 150er gebastelt.
MfG. janne

BeitragVerfasst: 4. Juni 2006 21:11
von Thomas
Die Fußrastenträger der ETZ 251 und ETZ 150 sind identisch.

BeitragVerfasst: 5. Juni 2006 03:10
von henrik5
Hallo,
ich weiß nicht:-), achte aber drauf, dass die Feder vom Hauptständer der ETZ 150 an dem Fußrastenträger befestigt werden kann.

BeitragVerfasst: 5. Juni 2006 17:51
von IncredibleKolja
Also ich hab zu hause drei verschiedene Fußrastenträger umliegen. Der für die ETZ 250 passt an die 251, nur dann braucht man große Füße. Der war irgendwie vom Vorbesitzer an dem Motorrad dran. Dann hab ich nen ETZ 150 Träger gekauft, weil ich dachte, die Rahmen sind ja relativ ähnlich. Hat aber nich gepasst, der große Motor war im Weg. Von Otis hab ich dann nen passenden bekommen. Also drei verschiedene.

mfg Kolja

BeitragVerfasst: 5. Juni 2006 19:12
von Jörg
Cool kann mir die Sache selber beantworten :shock: :shock: :shock:
Also der ETZ150 Träger geht zwischen Motor und Motorhalter durch und ist von der Rastenhöhe kürzer. Der 250´iger geht unter dem Motorträger entlang da der Motor größer ist, die Rastenrohre sind länger damit die Rasten die selber Höhe erhalten wie ETZ 150 etc. Also eigentlich ganz simpel.. :oops:

Danke allen die gepostet haben, ist immer wieder lustig hier und macht richtig Spaß so zu fachsimpeln!!! :P

BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 08:15
von WilliCoyote
ja und bedenkt man noch die "supermodernen" mit klappbaren Fußrasten
auch für den Fahrer (da wurde wohl ein völlig neuer konstruiert), dann wird es richtig spaßig, da passt nicht mal mehr der normale Fußbremshebel, so ein Ding ist an meiner 301er verbaut, hatte ich vorher
auch noch nie gesehen

BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 20:37
von IncredibleKolja
Jörg hat geschrieben:Cool kann mir die Sache selber beantworten :shock: :shock: :shock:
Also der ETZ150 Träger geht zwischen Motor und Motorhalter durch und ist von der Rastenhöhe kürzer. Der 250´iger geht unter dem Motorträger entlang da der Motor größer ist, die Rastenrohre sind länger damit die Rasten die selber Höhe erhalten wie ETZ 150 etc. Also eigentlich ganz simpel.. :oops:

Danke allen die gepostet haben, ist immer wieder lustig hier und macht richtig Spaß so zu fachsimpeln!!! :P


Guck dir mal die Träger bei Schubert oder sonstwo an auf den Bildern an. Man kann erkennen, das die ETZ 250 u. ETZ 150-Träger auf jeden Fall unterschiedlich sind. Allein daran, an welcher Stelle die Haltebleche angeschweißt sind.

BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 20:47
von Ex User Otis
IncredibleKolja hat geschrieben:
Jörg hat geschrieben:Cool kann mir die Sache selber beantworten :shock: :shock: :shock:
Also der ETZ150 Träger geht zwischen Motor und Motorhalter durch und ist von der Rastenhöhe kürzer. Der 250´iger geht unter dem Motorträger entlang da der Motor größer ist, die Rastenrohre sind länger damit die Rasten die selber Höhe erhalten wie ETZ 150 etc. Also eigentlich ganz simpel.. :oops:

Danke allen die gepostet haben, ist immer wieder lustig hier und macht richtig Spaß so zu fachsimpeln!!! :P


Guck dir mal die Träger bei Schubert oder sonstwo an auf den Bildern an. Man kann erkennen, das die ETZ 250 u. ETZ 150-Träger auf jeden Fall unterschiedlich sind. Allein daran, an welcher Stelle die Haltebleche angeschweißt sind.


SOSO.. :wink: ..da spricht jemand aus Erfahrung.. :twisted:

BeitragVerfasst: 12. Juni 2006 17:30
von IncredibleKolja
Otis hat geschrieben:
IncredibleKolja hat geschrieben:
Jörg hat geschrieben:Cool kann mir die Sache selber beantworten :shock: :shock: :shock:
Also der ETZ150 Träger geht zwischen Motor und Motorhalter durch und ist von der Rastenhöhe kürzer. Der 250´iger geht unter dem Motorträger entlang da der Motor größer ist, die Rastenrohre sind länger damit die Rasten die selber Höhe erhalten wie ETZ 150 etc. Also eigentlich ganz simpel.. :oops:

Danke allen die gepostet haben, ist immer wieder lustig hier und macht richtig Spaß so zu fachsimpeln!!! :P


Guck dir mal die Träger bei Schubert oder sonstwo an auf den Bildern an. Man kann erkennen, das die ETZ 250 u. ETZ 150-Träger auf jeden Fall unterschiedlich sind. Allein daran, an welcher Stelle die Haltebleche angeschweißt sind.


SOSO.. :wink: ..da spricht jemand aus Erfahrung.. :twisted:


Ich hab lieber einen Fußrastenträger mehr in der Garage liegen als zu wenig...Wer weiß was das Leben noch bringt?

BeitragVerfasst: 12. Juni 2006 22:50
von Ex User Otis
IncredibleKolja hat geschrieben:
Ich hab lieber einen Fußrastenträger mehr in der Garage liegen als zu wenig...Wer weiß was das Leben noch bringt?


So spricht ein "Heizer" :lol:
Nun,wo ja "die Post abgeht" sollte man Reserven haben..jaja..