Seite 1 von 1

Verschlußschrauben Telegabel ETZ250

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2008 21:11
von hanning
Hallo Leute,
habe mir im Mai eine ETZ250 zugelegt (Bj.86) und will die Aufarbeitung mit der Telegabel beginnen. Ich habe gelesen, daß die beiden oberen verchromten Verschlußschrauben eingeklebt werden - warum eigentlich?
Diehnt der Kleber als Schraubensicherung oder als Dichtmittel?

Grüße Hanning

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008 05:52
von trabimotorrad
Diehnt der Kleber als Schraubensicherung oder als Dichtmittel

Sowol als auch. Bei fehlendem Dichtkleber kann es ab und zu mal vorkommen, das ein paar Ölschleier die Standrohre zieren, aber losgenudelte Verschlußschrauben habe ich noch nie gehabt, ich zieh die aber nicht an wie ein Stier.

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008 07:13
von Ex-User Eifelheizer
tu wat Teflonband am Jewinde, dat reicht!

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008 18:02
von Nordlicht
Eifelheizer hat geschrieben:tu wat Teflonband am Jewinde, dat reicht!
:abgelehnt: sind wir Gas..Wasser...Schei.....Monteure :roll: Hylomar ist am besten geeignet..die Verschraubung bekommt man später wieder sehr gut gelöst..

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008 18:40
von Ex-User magsd
Bei der Regenerierung meiner ETZ-Gabel haben wir weder Teflonband noch Dichtmasse benutzt und es sifft nichts...

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008 18:44
von Ex-User Eifelheizer
haste eben Papst gehabt!

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008 19:14
von Ex-User krippekratz
Eifelheizer hat geschrieben:tu wat Teflonband am Jewinde, dat reicht!


jo hättste das ma bei deiner jemacht, wa aue...aber schlaue sprüche kloppen!

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008 19:29
von trabimotorrad
Was auch ganz gut ist, wenn man einen ganz dünnen Kupferring einlegt, dann ist dicht und die Schraube geht auch wieder los.

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008 19:30
von trabimotorrad
Was auch ganz gut ist, wenn man einen ganz dünnen Kupferring einlegt, dann ist dicht und die Schraube geht auch wieder los.

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2008 01:18
von Ex User Hermann
Hylomar auf das Gewinde, mit 120Nm anziehen und gut is!

Seit ich MZ fahre und schraube (1980) ist damit noch nie eine Gabel undicht gewesen!