Seite 1 von 2
Speichenlänge

Verfasst:
5. November 2008 18:36
von Der Bruder
Die Speichenlänge für ein 16Zoll TS Hinterrad wüste ich mal gerne.
Ich habe welche die sind 121mm Lang aber irgendwie zu kurz.
Re: Speichenlänge

Verfasst:
5. November 2008 18:41
von Nordlicht
Der Bruder hat geschrieben:Die Speichenlänge für ein 16Zoll TS Hinterrad wüste ich mal gerne.
Ich habe welche die sind 121mm Lang aber irgendwie zu kurz.
121 ist aber richtige die Länge....

Verfasst:
5. November 2008 18:48
von Der Bruder
und von wo bis wo wird gemessen?

Verfasst:
5. November 2008 18:51
von Nordlicht
Der Bruder hat geschrieben:und von wo bis wo wird gemessen?
du stellst Fragen

da muß ich mal nachher inne Garage gehen..

Verfasst:
5. November 2008 19:08
von Der Bruder
Fein
Meine sieht so aus


Verfasst:
5. November 2008 19:09
von Der Bruder
Morgen mache ich dann noch ein Bild vom Rad.
Da ist es schön zu sehen das die irgendwie zu kurz sind

Verfasst:
5. November 2008 19:14
von Nordlicht
Der Bruder hat geschrieben:Fein
Meine sieht so aus

meine auch....

Verfasst:
5. November 2008 19:34
von Berni
Ich hab auch mit 121er Speichen ein 16 Zoll Rad eingespeicht und fand, dass die Speichen auch ein bisschen kurz waren. Die Gewinde der Nippel packen zwar, aber die Speichen könnten ruhig 5 mm länger sein.
Hab sie aber trotzdem benutzt und fahre das Rad auch.

Verfasst:
5. November 2008 19:41
von Nordlicht
Berni hat geschrieben:Ich hab auch mit 121er Speichen ein 16 Zoll Rad eingespeicht und fand, dass die Speichen auch ein bisschen kurz waren. Die Gewinde der Nippel packen zwar, aber die Speichen könnten ruhig 5 mm länger sein.
Hab sie aber trotzdem benutzt und fahre das Rad auch.
stimmt Berni.... hab die Country ja auf VA umgestellt und man sieht nach dem Aufspeichen etliche Gewindegänge der Speichen noch, aber es hält.

Verfasst:
5. November 2008 21:06
von sammycolonia
121er sind richtig, ich bevorzuge jedoch 125er... sollte es dann mal sein, das eine speiche am unteren nippelrand herausschaut (ein schelm wer böses denkt) wird sie kurze hand mit der flex abgelängt (im eingebauten zustand)

Verfasst:
6. November 2008 18:34
von Der Bruder
Also werde ich mir wohl 125mm lange Speichen zulegen.
Weil so geht das ja wohl gar nicht.


Verfasst:
6. November 2008 19:21
von sammycolonia
auha, das ist ein wenig sehr knapp...
wie lang sind denn die gewinde an den speichen???
mal so als faustformel... die tragende gewindelänge der speichen sollte ca. doppelt so lang sein wie deren nenndurchmesser... bei M4 also ca 8mm...
drunter würd ichs nicht machen...


Verfasst:
6. November 2008 19:51
von Nordlicht
Meine Speichen sind ja auch 121mm lang,davon 15mm Gewinde ca. 2 Gewindegänge sind frei nach dem Aufspeichen..bleibt also 13mm verschraubstes Gewinde.... bei dir sind ja 4-5 Gewindegänge frei.... waren die Speichen schon richtig angezogen


Verfasst:
6. November 2008 19:54
von sammycolonia
zwei gewindegänge sind okay, aber was ich da auf den bildern sah, ist nichts was ich fahren wollte...

Verfasst:
6. November 2008 19:59
von Nordlicht
sammycolonia hat geschrieben:zwei gewindegänge sind okay, aber was ich da auf den bildern sah, ist nichts was ich fahren wollte...
ich auch nicht

nur warum ist es beim Bruder so


Verfasst:
6. November 2008 20:03
von Maddin1
Sag mal Bruder, sind die Nippel zu kurz??????? Vergleiche mal mit den originalen. Ich hab auch noch nagelneue von der Simme da.

Verfasst:
6. November 2008 20:03
von Paule56
Der Bruder hat geschrieben:Weil so geht das ja wohl gar nicht.
Wo hast den Kram denn her?
Ich bin ja nun nicht der Speichenspezi, mit solch fummeligen Arbeiten hab ichs nicht so.
Bei Schrauben wird doch nur die Zylindrische Länge angegeben, der Kopf bleibt außen vor.
Und Dein Foto wirkt so, als hättest die Gesamtlänge gemessen?
Ich habe hier noch ein Paar gammelige DDR -Speichen, sind zwar nur 163 und 148, aber ich vergleichs morgen mal

Verfasst:
6. November 2008 20:08
von sammycolonia
Maddin1 hat geschrieben:Sag mal Bruder, sind die Nippel zu kurz??????? Vergleiche mal mit den originalen. Ich hab auch noch nagelneue von der Simme da.
jetzt, wo du es sagst... kanns sein, das die speichen nicht richtig angezogen sind? mir scheint als ob die nippel nicht tief genug in die punzungen reingehen...
edit...mach mal foddo von so nem nippel, lieber bruder

Verfasst:
6. November 2008 20:10
von Nordlicht
Nippel ist 22mm lang

Verfasst:
6. November 2008 20:13
von sammycolonia
Nordlicht hat geschrieben:Nippel ist 22mm lang
ich will aber die nippel vom bruder sehen...

(denkt jetzt bloss nix falsches)


Verfasst:
6. November 2008 20:16
von Nordlicht
sammycolonia hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:Nippel ist 22mm lang
ich will aber die nippel vom bruder sehen...

(denkt jetzt bloss nix falsches)

er soll seinen Nippel messen

....im kalten Zustand natürlich..

Verfasst:
6. November 2008 20:19
von eichy
IMHO find ich die Nippel auch irgendwie zu kurz.

Verfasst:
6. November 2008 20:41
von Der Bruder
Angezogen sind die Speichen,aber nicht übermäßig.

Verfasst:
6. November 2008 20:45
von sammycolonia
Der Bruder hat geschrieben:Angezogen sind die Speichen,aber nicht übermäßig.
frage... ist das ne flammneue felge, oder war die schon mal verbaut?

Verfasst:
6. November 2008 20:54
von Der Bruder
So ich bekomme wieder Luft,selten so gelacht
Der
NIPPEL ist wirklich zu kurz,
Trotz Kälte


Verfasst:
6. November 2008 20:56
von Der Bruder
sammycolonia hat geschrieben:Der Bruder hat geschrieben:Angezogen sind die Speichen,aber nicht übermäßig.
frage... ist das ne flammneue felge, oder war die schon mal verbaut?
Die Felge ist ne gebrauchte.
Und die Speichen sind von Güsi

Verfasst:
6. November 2008 21:08
von Maddin1
Na dann nehme mal Kontakt zu ihm auf. Das solte evt sogar per PN gehen. Kannst ja gleich den Fred hier verlinken.

Verfasst:
6. November 2008 21:11
von Der Bruder

Verfasst:
6. November 2008 21:15
von Maddin1
Na Güsi ist auch Foristie. Zwar nicht oft, aber er ist hier...

Verfasst:
6. November 2008 22:22
von Ex-User wena
jaja, wieder das billigangebot gegriffen ... ??

Verfasst:
6. November 2008 22:33
von Maddin1
Ne, die waren von Güsi. Gekauft auf dem Teilemarkt in Leipzig.

Verfasst:
7. November 2008 19:08
von eichy
Der Bruder hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:Der Bruder hat geschrieben:Angezogen sind die Speichen,aber nicht übermäßig.
frage... ist das ne flammneue felge, oder war die schon mal verbaut?
Die Felge ist ne gebrauchte.
Und die Speichen sind von Güsi
Und die Nippel???

Verfasst:
7. November 2008 20:56
von Der Bruder
die waren dazu

Verfasst:
8. November 2008 08:18
von eichy
Umtauschen!!

Verfasst:
8. November 2008 13:19
von derMaddin
Bei ost2rad haben die für die TS auch nur 121'er Speichen. Die passen dann auch nich von der Länge her?
Was sollte man denn da für eine Länge nehmen?
Muß bei mir auch noch das Vorderrad neu einspeichen, gell Achim...

Verfasst:
8. November 2008 15:01
von Der Bruder
121mm ist io,nur der nippel solte 21mm lang sein

Verfasst:
8. November 2008 16:04
von TS-Willi
Cool bleiben.
Anbei ein Bild von Edelstahlpeiche mit Nippel die ich vor dem Kartoffelkrieg bei WWS aus Altena gekriegt habe.
Danach ein Bild der Original TS 16-Zoll Speiche. Der MZ Nippel ist 16,5 mm, der nachgefertigte ist 18 mm.
Aber das MZ Gewinde ist 13,5 und das neue 16 mm.
In der Summe gucken bei mir auch bei einigen Speichen 2-3 Gewindegänge raus, was weder mich noch den TÜV je interessierte.

Verfasst:
8. November 2008 20:10
von derMaddin
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, kann ich
die hier für mein Vorderrad bestellen?
Die
121'er sind doch für's Hinterrad (16")

?
Ach ja, die TS/0 hatte ja vorn und hinten 16"....


Verfasst:
8. November 2008 20:30
von Guesi
Hallo
Ich lese ja auch ab und zu mit.Also zu den Speichen. Es gibt bei den MZs nur 3 verschiedene Speichenlängen:121 mm für 16 Zoll Räder, 148 (oder 149) mm für die 18 Zoll Trommelbremse Räder und 163 mm für die 18 Zoll scheibenbremse.
Das mit den Nippeln ist mir noch nicht aufgefallen, habe schon sehr viele von den Speichen verkauft.
Ich kann aber gerne schauen, ob ich längere auftriebe.
@ Bruder: waren das Chrom oder VA Speichen ?
GüSi

Verfasst:
8. November 2008 20:32
von Der Bruder
Hallo Güsie
Das waren VA Speichen.
Warum das nicht Passt weis ich auch noch nicht wirklich

Verfasst:
8. November 2008 20:52
von Guesi
Ich mess mal die Nippel von Chrom und Edelstahlspeichen morgen nach. ansonsten muss ich mich mal an meinen Lieferanten wenden...
GüSi

Verfasst:
8. November 2008 20:53
von Der Bruder
Is jut

Verfasst:
9. November 2008 10:21
von Nordlicht
Sollten nicht alle Nippel aus Messing sein

meine Nippel sind es und die sind mit Meßschieber gemessen 22mm lang.....gekauft zusammen mit den VA Speichen..

Verfasst:
10. November 2008 16:39
von Guesi
Hallo
Die Nippel sind beide aus Messing, nur einmal verchromt und einmal in "Edelstahllook".
Die Edelstahl sind 16,6 mm lang.
Die von den chromspeichen auch....
GüSi

Verfasst:
10. November 2008 23:22
von Der Bruder
Sehr ominös
Ich speiche erst mal ne andere Felge Probehalber ein,weil beim Maddin haben die auch gepasst

Verfasst:
25. November 2008 16:45
von Wolfgang
Ich hol das thema nochmals hoch, denn jetzt bin ich total durcheinander:
Ich möchte eine 16" Vorderrad für die ETZ einspeichen. Der Speichenhändler sagte mir aber heute, dass nach seinen Unterlagen dafür die richtige Größe 135 mm wären ??
Gibt es denn verschiedene Felgentiefen bei den 16zöllern im Vorderrad ?
Wolfgang

Verfasst:
25. November 2008 17:03
von Paule56
Wolfgang hat geschrieben:Gibt es denn verschiedene Felgentiefen bei den 16zöllern im Vorderrad ?
Die Länge von 135 mm kommt aus der Geschichte eine Scheibenbremsnabe auf eine 16" Felge einzuspeichen .....
Vergleiche:
SB / 18 " = 163 mm
Trommel / 18 " = 148 mm
Differenz 15 mm
und nun die 16 " Felge in die Trommel = 121
plus die Differenz macht regulär 136

Verfasst:
25. November 2008 17:07
von rmt
Glaube nicht, dass die Felgentiefen unterschiedlich sind (bei ETZ gibt es ja zumindest keine Stahl oder Alufelgen, sondern nur Alu im Gegensatz zur TS 16").
Die Trommelbremsnabe ist im Durchmesser größer, folglich die Speichen kürzer als bei der ETZ Scheibenbremsnabe.
Die mit dem Umbau einer 16" VR - TS haben dasselbe Problem.
Leider ist das in beiden Fällen nicht original verbaut worden, somit wirds teuer.

Verfasst:
25. November 2008 17:14
von Paule56

Verfasst:
25. November 2008 19:57
von Wolfgang
boah, dass nenn ich mal kompetente Anworten !
Interessant das Heumann-Angebot. Der Händler nimmt für 1 St. Edelstahl € 1,15.
Dankeschön ihr beiden...
Grüße
Wolfgang