Norbert hat geschrieben:Steeled Demon hat geschrieben:Ach bin ich da froh, dass ich letztens noch eine nagelneue DDR-Scheibe ergattert habe. Würde ich übrigens jedem Bremsscheibenbenutzer empfehlen: Wenn möglich noch eine Ersatzscheibe zwischen zu lagern, bis man sie braucht. Werden ja schließlich nicht mehr, die Teile.
Sorry, aber sowas ist doch bekloppt ! Hamsterei wie zu DDR Zeiten, im Laden gabs keine Auspuffe für den Trabi zu kaufen aber jeder hatte einen im Keller liegen.....
Sowas führt dazu das niemand eine Nachfertigung aufzieht, weil es eben die Schwarzbestände gibt.....
Also ich halte es auch lieber so, das ich mir Teile "auf Halde" lege. Bremsklötze braucht man immer und wenn man weiß, das eine Sorte gut ist, warum keinen Vorrat anlegen auf das man an dem Samstagabend um 20 Uhr, wo man eben rasch sein Mopped durchsieht, dabei feststellt, das die Bremsklötze am Ende sind, sie auch tauschen kann???
Bei mir ist bisher noch kein Bremsklotz und kein Kolben, nichtmal die Dichtungssätze verfault, also horte ich weiter Teile! Und ich bin ein überzeugter Wiedervereinigter, selbst an meiner BMW K100 habe ich im Zuge der Wiedervereinigung "gesammtdeutsch/vereinigte" Bremsen: BMW-Bremssättel und MZ-Bremsbeläge

und das bremst sogar!
(Norbert, ich habe ZWEI Auspuffanlagen fürn Trabi auf Halde und 8 Nagelneue Bremstrommeln 2 neue Zylinder mit Kolben etc....

)