Seite 1 von 1

ETZ-Bremsklötze (original ETZ und Ferodo)

BeitragVerfasst: 25. November 2008 20:13
von TS-Schluze
Hallo Leute!

Welcher Unterschied besteht zwischen den Scheiben-Bremsklötzen von Ferodo und den originalen von MZ (außer dem Preis) ?

mfg Heiko

BeitragVerfasst: 25. November 2008 20:16
von TS-Jens
Woher willst du originale von MZ noch nehmen?

Ferodo sind halt normale Zubehörteile, die stellen für fast alle Autos/Motorräder Bremsbeläge etc. her.

BeitragVerfasst: 25. November 2008 20:37
von TS-Schluze
gibts noch bei Güsi

BeitragVerfasst: 25. November 2008 20:46
von Ex-User krippekratz
oder bei ente...

BeitragVerfasst: 25. November 2008 21:39
von TS-Jens
Echte originale oder Nachfertigungen von MZA die auch gern als original vermarktet werden?

BeitragVerfasst: 25. November 2008 21:40
von Ex-User krippekratz
echte originale, wo mz auf dem karton steht und "veb keramische werke bad hermsdorf"

BeitragVerfasst: 25. November 2008 21:44
von TS-Schluze
gut, aber welche werden wohl besser sein ?

BeitragVerfasst: 25. November 2008 21:53
von TS-Jens
krippekratz hat geschrieben:echte originale, wo mz auf dem karton steht und "veb keramische werke bad hermsdorf"


Oooha, die sind ja fast zu original :lol:
Ich hatte jetzt auf originale Nachwende-Beläge gehofft, dann hätt ich direkt 2-3 Satz bestelt.

Na dann würd ich eher zu Ferodo greifen ;)

BeitragVerfasst: 25. November 2008 21:56
von TS-Schluze
original Ost ... 12,00 €
Ferodo ..........20,52 €

BeitragVerfasst: 25. November 2008 22:02
von TS-Jens
An Bremsen sollte man nicht sparen ;)

Gibt auch noch passende von Brembo, für 24,95€: Klick

Edith sagt: Für 17,95 gibts auch von Polo's Hausmarke passende Beläge. Vielleicht eine etwas günstigere Alternative: Klack

BeitragVerfasst: 25. November 2008 22:02
von Steeled Demon
Die Originalen gabs doch auf dem Emmenrausch für 5 Euro pro Päckchen zu kaufen. Steht auch "Keramische Werke Hermsdorf GmbH" drauf.
Ersatzteilnummer 30-24.195.
Das sollen Vorwendeprodukte sein? Glaub ich eher nicht.

BeitragVerfasst: 25. November 2008 22:07
von Ex-User krippekratz
Das sollen Vorwendeprodukte sein? Glaub ich eher nicht.


wenn gmbh drauf steht sicher nicht. ich war mir net mehr ganz sicher. ich hab meine damals bei ente auch für 5 € bekommen...

BeitragVerfasst: 25. November 2008 22:07
von TS-Jens
S. sagte doch das da "VEB" draufsteht. Nach der Wende werden die das wohl kaum draufgeschrieben haben...
Das müssen Nachwende gewesen sein.

BeitragVerfasst: 25. November 2008 22:08
von Ex-User krippekratz
jens, das war nur ne behauptung :D aber der herstelle die trotzdem der gleiche :)

BeitragVerfasst: 25. November 2008 22:11
von TS-Jens
Ich hatte die Behauptung für bare Münze genommen :D

Ich hab die beim Emmenrausch auch da liegen sehen, aber da hatte ich ja noch nicht son modernes Teufelszeug wie ne Scheibenbremse :versteck:

Hätt ich von der MuZ gewusst, hätt ich mir 3 Satz mitgenommen.... *ärgerlich*

BeitragVerfasst: 25. November 2008 22:18
von Steeled Demon
TS-Jens hat geschrieben:S. sagte doch das da "VEB" draufsteht. Nach der Wende werden die das wohl kaum draufgeschrieben haben...
Das müssen Nachwende gewesen sein.


Achje, man müsste halt genauer lesen.
Dafür sind die originalen Bremsscheiben der Vorwende absolut top. Gibt ja gar keine Nachwendescheiben. höhö :lol:
Ach bin ich da froh, dass ich letztens noch eine nagelneue DDR-Scheibe ergattert habe. Würde ich übrigens jedem Bremsscheibenbenutzer empfehlen: Wenn möglich noch eine Ersatzscheibe zwischen zu lagern, bis man sie braucht. Werden ja schließlich nicht mehr, die Teile.

BeitragVerfasst: 26. November 2008 01:04
von Norbert
Steeled Demon hat geschrieben:Ach bin ich da froh, dass ich letztens noch eine nagelneue DDR-Scheibe ergattert habe. Würde ich übrigens jedem Bremsscheibenbenutzer empfehlen: Wenn möglich noch eine Ersatzscheibe zwischen zu lagern, bis man sie braucht. Werden ja schließlich nicht mehr, die Teile.


Sorry, aber sowas ist doch bekloppt ! Hamsterei wie zu DDR Zeiten, im Laden gabs keine Auspuffe für den Trabi zu kaufen aber jeder hatte einen im Keller liegen.....
Sowas führt dazu das niemand eine Nachfertigung aufzieht, weil es eben die Schwarzbestände gibt.....

BeitragVerfasst: 26. November 2008 04:01
von Ex User Hermann
"Keramische Werke Hermsdorf" waren auf mein scheibengebremsten Emmen inkl. 500er DIE BESTEN in der Summe ihrer Eigenschaften, dicht gefolgt von den Standard-Ferodos und erst recht von den Brembo-Belägen.

BeitragVerfasst: 26. November 2008 05:23
von trabimotorrad
Norbert hat geschrieben:
Steeled Demon hat geschrieben:Ach bin ich da froh, dass ich letztens noch eine nagelneue DDR-Scheibe ergattert habe. Würde ich übrigens jedem Bremsscheibenbenutzer empfehlen: Wenn möglich noch eine Ersatzscheibe zwischen zu lagern, bis man sie braucht. Werden ja schließlich nicht mehr, die Teile.


Sorry, aber sowas ist doch bekloppt ! Hamsterei wie zu DDR Zeiten, im Laden gabs keine Auspuffe für den Trabi zu kaufen aber jeder hatte einen im Keller liegen.....
Sowas führt dazu das niemand eine Nachfertigung aufzieht, weil es eben die Schwarzbestände gibt.....


Also ich halte es auch lieber so, das ich mir Teile "auf Halde" lege. Bremsklötze braucht man immer und wenn man weiß, das eine Sorte gut ist, warum keinen Vorrat anlegen auf das man an dem Samstagabend um 20 Uhr, wo man eben rasch sein Mopped durchsieht, dabei feststellt, das die Bremsklötze am Ende sind, sie auch tauschen kann???
Bei mir ist bisher noch kein Bremsklotz und kein Kolben, nichtmal die Dichtungssätze verfault, also horte ich weiter Teile! Und ich bin ein überzeugter Wiedervereinigter, selbst an meiner BMW K100 habe ich im Zuge der Wiedervereinigung "gesammtdeutsch/vereinigte" Bremsen: BMW-Bremssättel und MZ-Bremsbeläge :D und das bremst sogar!
(Norbert, ich habe ZWEI Auspuffanlagen fürn Trabi auf Halde und 8 Nagelneue Bremstrommeln 2 neue Zylinder mit Kolben etc.... :wink: )