Seite 1 von 1

Reifengrösse ETZ 251 ETZ 250

BeitragVerfasst: 12. Juni 2006 15:22
von BrudA
Wiedermal hab ichs geschafft mit meiner MZ auf dem Weg zur Arbeit liegen zu bleiben :)
Diesmal mit Platten.
Auf dem Rückweg hab ich dann mit Reifenpilot versucht nach hause zu kommen.
Hat natürlich nur bis zum nächsten Autobahnkreuz gereicht :)
Bin dann mit dem Bus nach hause gefahren und dachte mir: Du hast doch noch ne alte ETZ 250 da ist das Hinterrad noch ok.
Also Auto besorgt Rad eingepackt und eingebaut.
Hat einwandfrei funktioniert aber irgendwie hat sie nicht richtig gezogen.
Ständer passte auch nicht mehr richtig.
Hab dann zu hause mal nachgelesen und festgestellt: ETZ 251 16 Zoll
ETZ 250 18 Zoll Hinterrad.
Muss einem doch mal gesagt werden das es da Unterschiede gibt :)
Jetzt muss ich mir doch einen neuen Reifen kaufen obwohl der andere noch fast neu ist.
Und dabei passt alles so gut.Sogar die Bremse ist identisch bis auf den Bremslichtschalter.

Re: Reifengrösse ETZ 251 ETZ 250

BeitragVerfasst: 12. Juni 2006 17:26
von IncredibleKolja
BrudA hat geschrieben:Wiedermal hab ichs geschafft mit meiner MZ auf dem Weg zur Arbeit liegen zu bleiben :)
Diesmal mit Platten.
Auf dem Rückweg hab ich dann mit Reifenpilot versucht nach hause zu kommen.
Hat natürlich nur bis zum nächsten Autobahnkreuz gereicht :)
Bin dann mit dem Bus nach hause gefahren und dachte mir: Du hast doch noch ne alte ETZ 250 da ist das Hinterrad noch ok.
Also Auto besorgt Rad eingepackt und eingebaut.
Hat einwandfrei funktioniert aber irgendwie hat sie nicht richtig gezogen.
Ständer passte auch nicht mehr richtig.
Hab dann zu hause mal nachgelesen und festgestellt: ETZ 251 16 Zoll
ETZ 250 18 Zoll Hinterrad.
Muss einem doch mal gesagt werden das es da Unterschiede gibt :)
Jetzt muss ich mir doch einen neuen Reifen kaufen obwohl der andere noch fast neu ist.
Und dabei passt alles so gut.Sogar die Bremse ist identisch bis auf den Bremslichtschalter.


Das ist dir vorher nicht aufgefallen? Und wenn der Tank mal undicht wird? Einfach wechseln, weils der selbe ist? :lol:

Wenn der Reifen vom Profil her noch gut ist und nicht gerade eine riesiges Loch hat, wäre es wohl erheblich billiger, einfach den Schlauch zu wechseln...

Re: Reifengrösse ETZ 251 ETZ 250

BeitragVerfasst: 12. Juni 2006 17:54
von Norbert
BrudA hat geschrieben:Bin dann mit dem Bus nach hause gefahren und dachte mir: Du hast doch noch ne alte ETZ 250 da ist das Hinterrad noch ok.
Also Auto besorgt Rad eingepackt und eingebaut.
alter.


Ein Bild , ich will ein Bild !!! ;-)

BrudA hat geschrieben:Hat einwandfrei funktioniert aber irgendwie hat sie nicht richtig gezogen.
Ständer passte auch nicht mehr richtig.


Du hast die Übersetzung ja auch Gnadenlos verlängert , ETZ 250 = 19 Zähne am Ritzel , ETZ 251 = 21 Z. ! Das kann dann kaum noch ziehen.
Der Ständer war eben einfach 1" zu niedrig....

BrudA hat geschrieben:Hab dann zu hause mal nachgelesen und festgestellt: ETZ 251 16 Zoll
ETZ 250 18 Zoll Hinterrad.
Und dabei passt alles so gut.Sogar die Bremse ist identisch bis auf den Bremslichtschalter.


So eine Riesensauerei , da müssen Warnaufkleber auf den Tank : ACHTUNG 18" HINTERRAD VERLÄNGERT DIE ÜBERSETZUNG !

Mach um Himmelswillen ein Bild , das wollen bestimmt noch andere sehen!!

Gruß

Norbert

BeitragVerfasst: 14. Juni 2006 17:32
von BrudA
Weiter gehts mit persönlicher Dummheit :)
Da ich leider erst am 20. Geld für einen neuen Reifen habe fahre ich immer noch mit dem zu grossen Hinterrad rum.
So auch heute morgen.
Ich fahr so durch Essen mit etwas über 50 auf dem Tacho als mich doch so ein automatischer Fotograph anblitzt.
Da ging mir doch durch den Kopf das die Tachowelle doch am Hinterrad angeschlossen ist.
Hab mich schon gewundert warum die LKWs alle nur 70 fahren :)
Dummheit muss ja eigentlich bestraft werden :)
aber vielleicht hat die Kamera mich nur von vorne erwischt da hab ich ja kein Nummernschild.
Ich sollte mal etwas erwachsener werden aber ich bin doch erst 53 :)

Re: Reifengrösse ETZ 251 ETZ 250

BeitragVerfasst: 14. Juni 2006 19:23
von ETZChris
Norbert hat geschrieben:
Ein Bild , ich will ein Bild !!! ;-)


So eine Riesensauerei , da müssen Warnaufkleber auf den Tank : ACHTUNG 18" HINTERRAD VERLÄNGERT DIE ÜBERSETZUNG !

Mach um Himmelswillen ein Bild , das wollen bestimmt noch andere sehen!!

Gruß

Norbert



:!: :!: :!: :!: :!: :!: Ich will das auch mal sehen :!: :!: :!: :!: :!: :!:

BeitragVerfasst: 15. Juni 2006 13:31
von BrudA
Na gut :)
Hier ist ein Bild Bild
Sieht aber alles normal aus :)

BeitragVerfasst: 15. Juni 2006 14:44
von ETZChris
sieht doch mal richtig ausgefüllt der kotflügel...nur leider mit eingschränktem federweg...

BeitragVerfasst: 15. Juni 2006 14:49
von BrudA
Schlägt aber auch mit 2 Personen und vollen Seitenkoffern nicht durch :)

BeitragVerfasst: 15. Juni 2006 15:38
von Nordlicht
Das kannste bei Reifen mit Schläuchen vergessen
Auf dem Rückweg hab ich dann mit Reifenpilot versucht nach hause zu kommen.
habe ich auch erst vor kurzem selber Erlebt. Weggeschmissenes Geld,jetzt habe ich einen Reserveschlauch dabei,Montierhebel und eine funktionierende Luftpumpe :D

BeitragVerfasst: 15. Juni 2006 17:32
von Norbert
BrudA hat geschrieben:Na gut :)
Hier ist ein Bild Bild
Sieht aber alles normal aus :)


Danke , ist doch schon mal sehr informativ!
Ist es unverschämt noch einmal nach einem Bild der gesamten Seitenansicht zu fragen?
Wenn man das so sieht wäre die 251 auch mit minimalen Änderungen als 18" Maschine im Hinterrad machbar gewesen.... Schade eigentlich.

Gruß

Norbert