Seite 1 von 1
Nabe Hinterrad TS 250/1

Verfasst:
6. Dezember 2008 22:38
von fränky
Hallo,
hab heute mal mein Zweit oder Dritt-Hinterrad von der TS ausgegraben.
Habe festgestellt, dass die Nabe gar keine Nut für einen Seegering hat, der das Lager sichert.
Gabs da solche Naben werksmäßig, oder hat da ein Zschopauer Arbeiter früher Feierabend gemacht?
Passieren kann eigentlich ja nichts, die Lager werden ja nach anziehen der Steckachse verspannt.


Verfasst:
6. Dezember 2008 22:41
von trabimotorrad
Meines Wissens ist da nie eine Nut gewesen, ich habe auch solche Naben, wo keine Nut drinne ist.

Verfasst:
6. Dezember 2008 22:46
von fränky
Hallo Achim,
servus erstmal
habe ein anderes Rad von der /1 grad rumstehen, da ist ne Nut mit Seegering drin????

Verfasst:
7. Dezember 2008 08:12
von Wolfgang
Hallo Fränky, bei mir ist da nirgendwo eine Nut drin. Ich hab erst jetzt die Lager gewechselt.
wolfgang

Verfasst:
7. Dezember 2008 08:16
von trabimotorrad
Mag sein, das ein besonders vorsichtiger Mensch, der Zugang zu einer Drehbank hatte, so eine Nut eingestochen hat, aber Serie ist das nicht.
Ich habe auch schon zwei Radlager auf der Bremstrommelseite verbaut gehabt, da war der Lagersitz eben tiefer eingearbeitet -> auch Eigenbau.

Verfasst:
7. Dezember 2008 08:38
von Wolfgang
Morgen Achim,
was macht das Gebrechen ??
wolfgang

Verfasst:
7. Dezember 2008 08:56
von trabimotorrad
Heute ist fast wieder Alles gut, ich werde heute mal ein paar Meter fahren wollen tun.
Shit, morgen, wo es wieder zur Arbeit geht, ist das "Wehwehchen" auskuriert, mich blähts
Was machts Du heute?

Verfasst:
7. Dezember 2008 09:14
von Wolfgang
Weihnachtsfeier beim Heinkel-Stammtisch.
Ist eigentlich immer ganz nett, da u.a. div. Bilder vom vergangenen Jahr gezeigt werden.
Dabei sollt ich dringend ein paar Testkilometer mit dem Gespann fahren...
Wolfgang

Verfasst:
7. Dezember 2008 09:27
von fränky
gib Gas Wolfgang bevor der Winter rum ist.......

Verfasst:
7. Dezember 2008 13:37
von roccokohl
Es gab nie eine Nut für nen Ring in der Nabe. (beim Original)

Verfasst:
7. Dezember 2008 16:26
von fränky
Hallo,
im gelben Neuber ist er bei der Explosionszeichnug auf S 57 mit eingezeichnet. Mit "x" gekennzeichnet steht dran Sprengring(entfallen).
Da gab es dann sicher nur wenige Naben mit Nut.
Wieder ein "seltenes" Teil in meiner Sammlung
