Seite 1 von 1

Gabelbrücken TS original lackiert?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2008 21:41
von Nils
Bei meiner TS 250 von ´73 sind die Gabelbrücken mit den Resten silberner Farbe überzogen. War das original so oder hatte da ein Künstler etwas Ofenrohrfarbe übrig :wink:
Zumindest die obere sieht unter der Farbe recht glatt aus, könnte also auch mal blank gewesen sein.

Hier ein altes Bild, vor der Demontage:
Bild

Der Distanzring unterm Tacho ist definitiv silbern angepinselt, war der schwarz oder im Lack? :irre:

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008 10:59
von Nils
Merkwürdig, gestern stand hier eine Antwort, von Hanseat glaube ich, jetzt ist die weg?!

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008 11:07
von mr.compost
Da die Schrauben und die Abdeckung des Schlosses auch wie nachträglich silber bepinselt aussehen, tippe ich auf: alles nachträglich angemalt.

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008 11:16
von Baraccuda
Also bei meiner schaut es genauso aus! Ich hab meine 2007 aus 1.Hand gekauft (NVA-Offizier i.R.) und der hatte nix geändert sagte er. Daher würd ich mal sach ORSCHINAL! Alles andere (auch @mr.compost) is Abnutzung tät ich sagen.

alex

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008 12:03
von mr.compost
mr.compost hat geschrieben:Da die Schrauben und die Abdeckung des Schlosses auch wie nachträglich silber bepinselt aussehen, tippe ich auf: alles nachträglich angemalt.


Kommando zurück. Gestern auf der Heimfahrt habe ich nochmal genauer hingeschaut. Zwar sind meine Eska-Schrauben nicht silber angemalt, der Rest des Steuerkopfes aber schon. Deswegen sage ich nun auch :arrow: ist original so.

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008 14:05
von Baraccuda
Gut dass wir verglichen haben :-)

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008 15:01
von Nils
Danke!

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008 15:20
von ETZChris
da die untere brücke guß ist und die obere alu wurde es der gleichmäßigkeit lackiert. war bei mir auch so. kommt aber nicht wieder so. unten wirds bei mir schwarz gepulvert und oben bleibts blank alu.

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008 16:51
von Christof
Orginal sind beide Klemmkopfteile silber lackiert. Unten die rosten ohne Lackierung da nicht aus Leichtmetall (so wie bei mir früher im Winter).

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008 18:38
von Dominik
Hallo, stimmt.
Die obere ist Alu, die untere wohl ein Guß, silber lackiert. Die untere rostet bei mir ebenso langsam, TS und ich durchleben den zweiten Winter, und dieses Jahr scheint kräftiger Salz gestreut zu sein.
Viele Grüße, Dominik.

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008 19:01
von Theo
Ja das ist richtig, stelle dazu mal Fotos ein.

Tipp: Vor dem Lackieren der unteren Gabelbrücke,
die hässlichen "Gussnähte" wegfeilen! :wink:

Bild
entlackt

Bild
glatt gefeilt

Bild
lackiert

Bild
poliert

Bild
poliert

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2008 17:34
von Kayler-DD
Grüße,
habe ja auch gerade meine komplette Gabel demontiert und bin eben aus der Garage zurück, wo ich die Gleitrohre schwarz lackiert habe. Nun sehe ich das wirklich gute Ergebniss deiner Lackarbeiten an den Gabelbrücken!
Werde das wohl auch noch erledigen, da meine nicht mehr schön anzuschauen sind.
Meine Frage: Wie bekomme ich die "Scheibe" an der oberen Gabelbrücke über dem Lenkerschloss ab und wie später wieder dran? Ist die genietet?

mfg Kayler

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2008 22:47
von Theo
Die Scheibe ist mit einem Kerbstift befestigt, ich bin mit einem Schraubendreher vorsichtig unter die Scheibe ganz nah an den Kerbstift, und habe ihn ein Stück nach oben gedrückt. Dann mit einer Kombizange einfach raus ziehen!

Die "Scheibe" habe ich mit zum Verchromen gegeben, sieht einfach besser aus, original ist sie wohl verzinkt!

Beim Wiederanbau konnte ich leider den original Kerbstift nicht mehr verwenden, der war total verkrießknaddelt. Leider gibt es so was nicht im Baumarkt, habe das Problem mit einer Karosserieschraube gelöst und die Scheibe damit befestigt.

Bild

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2008 10:46
von Kayler-DD
Sieht sehr gut aus jetzt!
Meine ist noch aus Zeiten meines Vaters irgendwie verbogen und nun auch komplett weggerostet, da muss auf jeden Fall ne neue her.
Ich danke dir erstmal für die kleine Fotoserie zum lackieren der Gabelbrücken, was für mich ne kleine Motivation darstellt meiner Emme das gleiche zu gönnen.

mit weihnachtlichen Grüßen Kayler