Rahmenenden Rt 125-3 ???

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Rahmenenden Rt 125-3 ???

Beitragvon bastiyogi » 5. Januar 2009 20:32

Hallo hab mal wieder Zeit gefunden an meiner RT 125-3 weiter zu schrauben datte ja alle Teile beim strahlen , nun die Frage am Rahmen sind hinten die Aufnahmen für die Federung in den Rahmen gesteckt und mit nen Schweißpunkt gesichert nun ist nac dem strahlen ein kleiner Spalt zwischen dem Rahmen und der Aufnahme zusehen . Frage ????
War das mal verlötet bzw nur verspachtelt nicht das mir das Ding nachher auseinander fällt.

MfG Basti :roll: :roll: :roll:

Fuhrpark: Golf 6R Cabrio, Honda Shadow 750
MZ ES 175/1 Bj.64
bastiyogi

 
Beiträge: 220
Themen: 48
Bilder: 4
Registriert: 19. Oktober 2008 20:13
Wohnort: Barth
Alter: 45

Beitragvon Eddie » 6. Januar 2009 11:40

Moin

Bei mir war der Spalt auch vorhanden allerdings hab ich nicht gestrahlt und bei mir auch keine Lotrückstande gefunden.
( Glänzt normal so golden wegen Ms Lot)
Ich hab mir deswegen ehrlich gesagt aber auch nicht soo den Kopf deswegen gemacht.

mfg, Eddie
Südforumsmitglied

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 1962 Fertig Lackiert wartet auf zusammenstecken
ES 250/2 Bj. 1968 Gespann fast fertig bis auf Kleinigkeiten
Honda CR 125
Eddie

 
Beiträge: 202
Themen: 21
Registriert: 26. Oktober 2007 11:25
Wohnort: Augsburg
Alter: 35

Beitragvon RT-Tilo » 6. Januar 2009 19:00

Hallo Basti, die Rahmenenden kann man ohne Probleme nachschweißen.
Du mußt nur mal rauskriegen, wie die Enden bei dir befestigt sind,
am besten eine kleine Feile oder Sandpapier nehmen und ein wenig am Befestigungspunkt abschleifen.
Ist der Punkt blank, dann ist es geschweißt, ist er gelblich, dann muß er hart nachgelötet werden.
Diese Arbeiten würde ich, an deiner Stelle, bei einem Metallbetrieb erledigen lassen,
falls du keine eigene Möglichkeit hast.
Ich glaube aber, daß die Enden immer geschweißt waren...zumindest bei der /2 und /3. :gruebel:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon bastiyogi » 6. Januar 2009 19:08

Hi Tilo alle swieder i.O. bei dir.
also die enden sind links und rechts gepunktet weiß halt nicht ob die da einschrupft sind oder verlötet glaub aber eher nicht. wollte das abklären weil jetzt alles zum lackieren gehen soll. <mfg Basti

Fuhrpark: Golf 6R Cabrio, Honda Shadow 750
MZ ES 175/1 Bj.64
bastiyogi

 
Beiträge: 220
Themen: 48
Bilder: 4
Registriert: 19. Oktober 2008 20:13
Wohnort: Barth
Alter: 45


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste