Seite 1 von 1
Scheibenbremse

Verfasst:
6. Januar 2009 00:09
von waldi
moin allerseits,
habe da mal ne frage zur scheibenbremse. wie bekomme ich festgegammelte kolben aus dem radbremszylinder raus, ohne den selbigen in die ewigen jagdgründe zu schicken. normale versuche

sind leider gescheitert und ich will unbedingt meiner ts eine scheibenbremse verpassen.
liebe grüße mario

Verfasst:
6. Januar 2009 00:13
von voodoomaster
schließ am anschluß des bremsschlauchs druckluft an, vorher mit rostlöser oder ähnlichem gut einweichen. müßten dann kommen.

Verfasst:
6. Januar 2009 00:16
von waldi
dann werde ich das mal testen voodoo. danke für den tip.
lg. mario und eine gute nacht.

Verfasst:
6. Januar 2009 00:17
von Emmendieter
Was hast du bis jetzt schon gemacht? Wenn der Bremssattel noch am Bremsschlauch hängt, dann drück erst den einen Kolben soweit wie möglich raus, und blockiere ihn dann. Anschließend pumpst du weiter, bis der zweite Kolben ganz raus ist. Dann sollte der blockierte Kolben relativ leicht zu entnehmen sein, ansonsten mal kurz mit Druckluft arbeiten und der Kolben ist frei!

Verfasst:
6. Januar 2009 00:22
von waldi
ich habe leider nur den zylinder mit den kolben und nix drumherum. ich werde das mit der druckluft aber mal versuchen.
lg. mario

Verfasst:
6. Januar 2009 00:28
von Emmendieter
Dann mal viel Glück! Wenns mit Druckluft nicht geht, wirst du wohl den Rest drumherum brauchen. Vielleicht kann dir jemand in deiner Nähe helfen?

Verfasst:
6. Januar 2009 00:33
von waldi
denke mal, dass forum die beste adresse ist. es wird schon werden.
lg. mario

Verfasst:
6. Januar 2009 00:37
von voodoomaster
wenn du an ne hydraulikpumpe(z.b. ne handpumpe für heber)rankommst, kanste das auch probieren, der druck ist höher.

Verfasst:
6. Januar 2009 00:41
von waldi
mal schauen, die dinger werde ich per hydraulik entweder rausbekommen oder killen. manno, ich will ne scheibenbremse.
lg. mario

Verfasst:
6. Januar 2009 00:55
von Richy
Druckluft ist nicht zu empfehlen!
Stichwort: Kompressionsverhalten...
MfG,
Richard

Verfasst:
6. Januar 2009 01:06
von schraubi
Richy hat geschrieben:Druckluft ist nicht zu empfehlen!
Stichwort: Kompressionsverhalten...

MfG, Richard
Mit der Druckluft gibts keine Probleme, solang man den Ausfahrweg des auszudrückenden Kolben mit Hilfe eines Holzstückes auf wenige mm begrenzt.
Tut man das nicht und der Kolben löst sich plötzlich, dann kanns übel enden...
Gruß,
Schraubi

Verfasst:
6. Januar 2009 04:26
von ts-schrauber
Achte auf alle Fälle darauf, dass die Schußbahn für den Kolben frei ist. Es gibt einen lauten Knall und anschließend eine Suche in der Werkstatt. Dann schön reinigen (Kolben und Bremssattel) bis der Kolben sich leicht bewegen läßt im Bremssattel - ohne Dichtung. (alte Dichtung entfernen und ersetzen) Ich habs so gemacht - das Problem ist die Druckluft im Anschluß so abzudichten, dass diese auch direkt am Kolben ankommt und nicht abpfeift. Probiers mit Tape Folie usw. - Stopfen basteln und kleines Loch hinein. Viel Erfolg - aber Schußbahn freihalten!!!

Verfasst:
6. Januar 2009 07:35
von waldi
danke erst einmal für die tips. ich werde vorsichtig arbeiten.
lg. mario