Seite 1 von 1

schwinge etz 150 zusammenbau

BeitragVerfasst: 10. Januar 2009 13:23
von voodoomaster
hi leute, mal ne frage zum zusammenbau der schingenlagerung. wie die teile zusammengehören weiß ich. nur der punkt mit dem festziehen des bolzens mit 80nm verstehe ich nicht ganz. im buch steht die schwinge soll vollausgefedert sein, ist damit gemeint, mit montierten stoßdämpern(unbelastet) oder ohne und die schwinge so weit es geht(hintere fußrastenträger sind irgendwann im weg)nach unten gedrückt? danke für eure antworten.

BeitragVerfasst: 10. Januar 2009 13:38
von Gerdius
So weit ich's weiß einfach Maschine auf Haupständer stellen, so das das Hinterrad in der Luft
schwebt (natürlich ohne das jemand drauf sitzt :) )...dann festziehen.

BeitragVerfasst: 10. Januar 2009 13:45
von derMaddin
Also ausgefedert heißt glaub ich: MIT Federbein und auf dem Ständer... na das hat ja der Gerd schon geschruben...Sodas die Schwinge im "unbelasteten" Zustand fest geschraubt wird. Auf keinen Fall Federbeine raus, sonst überdrehste doch die Gummis beim wieder Einbauen... :shock: :lol:

PS: Du hast PN!

BeitragVerfasst: 10. Januar 2009 13:53
von zweitaktkombinat
Ausgefedert, kann doch nur mit Federbeinen sein. Wie soll sie sonst ausfedern.
Hauptständer, wie schon gesagt und gut ist.

BeitragVerfasst: 10. Januar 2009 14:46
von voodoomaster
dank euch erst mal, war nicht so ganz eindeutig die angabe in dem buch. hab die lager wieder drinn, auch die vom motor. werd sie also mit federbeinen festziehen und gut ist.