Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
hanning hat geschrieben:will für meine ETZ250 neue Reifen kaufen ....
Norbert hat geschrieben:...hinten jedoch 110/80 - 18 von Heidenau nehmen ...
hanning hat geschrieben:und diese Niederquerschnittreifen sind TüV-mäßig unproblematisch?
wozu dasNorbert hat geschrieben: ab zum Tüv mit Möpp und Papieren und gut ist.
!
Simmegeist hat geschrieben:so kenne ich das auch nur. Alle Freigaben vom Hersteller sind mituzführen, eine Eintragung durch den TÜV ist nicht erforderlich.
Hat da jemand was anderes? Und wenn ja, wo stehts evtl. man will sich ja keinen Ärger einhandeln.
auch wieder falschNorbert hat geschrieben:Man muß lesen was in dem Schreiben vom Reifenhersteller steht.
Heidenau schreibt immer was von Prüfung durch einen Sachverständigen,
wenn ich mich da recht entsinne. Das heißt TÜV + Beiblatt zu den Papieren.
Nordlicht hat geschrieben:auch wieder falschdu willst mir unterstellen das ich nicht lesen kann
die Zeit ist nicht stehen geblieben...wann hast du die letzte Freigabe von Heidenau bekommen
![]()
sollen wir wirklichNorbert hat geschrieben:los steinigt mich !!!!
Nordlicht hat geschrieben:sollen wir wirklichNorbert hat geschrieben:los steinigt mich !!!!![]()
Nordlicht hat geschrieben:wozu dasNorbert hat geschrieben: ab zum Tüv mit Möpp und Papieren und gut ist.
!meine Freigabe für den Reifen der Country besagt....nix mehr Tüv und eintragen.....und kam auch von Heidenau.Das mitführen reicht vollkommen aus.
hanning hat geschrieben:Hallo Fangemeinde,
will für meine ETZ250 neue Reifen kaufen (die alten Pneumants wuden schon beim letzten TÜV angemotzt, sind sehr alt und porös). Die Dimension natürlich entsprechend den Papieren (2,75x18, 3,5x18), aber wo kaufe ich und wieviel Geld sollte ich anlegen? Bin eher "Wenigfahrer" und auch kein Rennfahrer. Soweit ich bislang geschaut habe, gibt es bei Ost2rad die günstigsten oder taugen die nichts und man sollte zum Reifenhänler gehen?
Grüße Hanning
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste