Seite 1 von 1

RT Schwinge

BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 00:55
von Mullifreak
hätte mal ne Frage zur RT.

Eine der beiden ist hinten auf Schwinge umgebaut. Laut Opa hätte das damals nur einer in Dresden gedurft und es wäre was besonderes. Sie ist noch von DKW, aber sein Schwager (Weber Heinz) hat sie zu Rennen gefahren und noch mehr am Motor umgebaut. sie ist de Wende noch regelmäßig gefahren und wurde eingemottet, weil Heinz gemeint hat sie wäre für den Alltag, vor allem im winter zu schade. er hat ohne zweifel recht nun ist bloß die frage welche unserer beiden RT restaurieren wir zu erst, welche ist die wertvollere, oder lieber möglichst original(Lack,co) erhalten, technisch sind beide voll in Ordnung.

P.S.: Wenn das jetzt in der Falschen Rubrik ist, dann verschiebt es bitte in die richtige.

Gruß jonas

BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 01:13
von zipp63
ich würde sagen unsere RT -spezis brauchen dazu bilder um was dazu sagen zu können

BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 07:57
von Ralle
Ja, mach mal Fotos 8)

Soviel kann ich dir aber schon sagen, die Schwinge wurde sicher von einem gewissen Ing. Endig umgebaut, ich glaube aber in Chemnitz. Genaues dazu steht im RT- Buch von Claus (noch vergriffen Claus???) was du haben solltest, wenn es noch nicht in deiner Bibliothek steht. Am Rahmen müsste igendwo sogar ein ovales Schild angebracht sein, such doch ma genau. Auf jeden Fall ist dieser Schwingenumbau was besonderes, dan man auch so lassen sollte. Und hüte dich davor neuen Lack auf die RT´s zu blasen, auch wenn meine RT jetzt glänzt und funkelt ist Originallack die bessere Wahl. Das Heinz Weber die eine RT gefahren hat ist auch noch was besonderes, wer weiß was in dem dem Motor steckt.

Also keine unüberlegten Handlungen an den RT´s, könnte sein in Opas Garage setht was ganz besonderes :!:

Die Endig-Schwinge ...

BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 10:46
von Landei
... es ist richtig, dass die Firma Ing. Endig in Chemnitz existierte. Ich kannte den Chef damals persönlich. Seine Werkstatt inkl. Wohnhaus befand sich in der Würzburger Str., Nähe des Fußballstadions "an der Gellertstraße". Ich wohnte damals in der Paul-Gerhard-Str., also nur zweimal un die Ecke. Im Spätherbst 2008 (Herbsttreffen auf der A.-Burg) bin ich an dem Grundstück von ehem. Ing. Endig vorbei gegangen. Es war ziemlich zugewachsen; die Räumlichkeiten ex. noch, nur scheint sich dort nix mehr zu bewegen. Endig baute ja nicht nur RT's auf H.-Schwinge um, sondern auch andere Motorräder. Bei Endig traf man auch immer einige der damaligen Rennfahrer. Dort habe ich z.B. auch den Herrn Friedrich (genannt: die lahme Frieda) kennen gelernt. Er fuhr eine 350-er DKW-NZ im Renntrimm. Auch Gerhard Mette, der zweimalige DDR-Meister (auf BMW) ist mir dort über den Weg gelaufen...; man könnte ein Buch über all diese Erinnerungen Schreiben.
Um es auf den Punkt zu bringen: Ich würde zuerst die "Endig-RT" wieder auf die Straße bringen.

BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 11:19
von RT Opa
Stell mal bitte Bilder ein um genaueres sagen zu können.
Villeicht ist ein Aufarbeiten der RTs sinnvoller.

BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 14:38
von flotter 3er
Ja, Endig hat sowas gemacht. U.a. auch die BK umgebaut. Wenn mich nicht alles täuscht, wurden dazu Jawa Teile verbaut.

BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 14:48
von Mullifreak
Bilder ist schwierig, weil beide gut verpackt sind und es einen Tag räumen bedeuten würde, um sie raus zu holen, kann es aber mal versuchen vielleicht ist drinnen doch genug Licht.

@Ralle: Der Motor ist definitiv was besonderes, Heinz hat es mir vor Jahren mal erzählt, weiß es aber im einzelnen leider nicht mehr. Weiß bloß das die Motoren von im laufen wie die Pest, er hat mir einen für die 250er ES gemacht und den geb ich nie mehr her!!!

Mal sehen vielleicht wird es doch noch diesen Winter.

Gruß jonas

BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 19:02
von RT-Claus
Ich würde auch die Endig RT auf die Straße bringen. Heinz hat mir viel von dem Teil erzählt, schön das sie noch da ist...
Ein paar wenige RT Bücher sind noch da, ein Nachdruck ist derzeit nicht geplant, vielleicht eine erweiterte Ausgabe zum Jahresende....

BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 19:03
von tilo_guenther
was macht das es-buch, von dem ich mal gelesen habe? ist es noch viel arbeit?
grüße, tilo.

BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 19:40
von RT-Claus
Hallo Tilo,

ich arbeite dran, wird sich aber noch ein bischen hinziehen, bin immer noch am recherchieren.....