Befüllung der ölgeschmierten Schwingenbolzen

Ich glaube, hier schon verschiedene Techniken gelesen zu haben, möchte das aber mal detailliert diskutieren.
Es ist nämlich so, daß ich mich vor dieser Maßnahme so weit wie möglich drücke,
denn das ist bei mir immer eine Riesensauerei. Ich fülle dazu eine Fettpresse mit Öl, aber dann kommt es an allen Nähten raus.
Lothar kippt das Motorrad zur Seite, schraubt den Nippel raus und füllt den Bolzen mit einer Einwegspritze.
Tippi hat mal was geschrieben, was ich so in Erinnerung habe, daß er einen Schlauch auf den Nippel steckt, den Schlauch mit Öl füllt und dann per Kompressor einen Einlauf macht.
Ich selbst stelle mir vor, einen Nippel zu opfern, diesen hohlzubohren und dann so wie Tippi zu verfahren. Zum Abschluß dann den originalen Nippel wieder einschrauben. Denn dann braucht man nicht den Federdruck der Kugel im Nippel zu überwinden.
Man muß das Öl mit Druck einfüllen, bis es an den Dichtringen erscheint. Nur dann hat man keine Luft mehr drin. Daher stehe ich Lothars Schwerkraftbefüllung ein wenig skeptisch gegenüber.
Weitere Vorschläge?
Es ist nämlich so, daß ich mich vor dieser Maßnahme so weit wie möglich drücke,

Lothar kippt das Motorrad zur Seite, schraubt den Nippel raus und füllt den Bolzen mit einer Einwegspritze.
Tippi hat mal was geschrieben, was ich so in Erinnerung habe, daß er einen Schlauch auf den Nippel steckt, den Schlauch mit Öl füllt und dann per Kompressor einen Einlauf macht.
Ich selbst stelle mir vor, einen Nippel zu opfern, diesen hohlzubohren und dann so wie Tippi zu verfahren. Zum Abschluß dann den originalen Nippel wieder einschrauben. Denn dann braucht man nicht den Federdruck der Kugel im Nippel zu überwinden.
Man muß das Öl mit Druck einfüllen, bis es an den Dichtringen erscheint. Nur dann hat man keine Luft mehr drin. Daher stehe ich Lothars Schwerkraftbefüllung ein wenig skeptisch gegenüber.
Weitere Vorschläge?
