Seite 1 von 1

MZ ES Federbeine / Stoßdämpfer

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 18:27
von david.happel
Hallo,

ich habe die Vorderen Federbeine meiner ES 150 auseinandergelegt, gereinigt und 80cm³ Hydrauliköl nachgefüllt. Das Resultat:

Einer fähr langsam aus und schwer ein
der andere fähr schwer aus und leicht ein


festgestelltt habe ich auch damit es 2 unterschiedliche stoßdämpfer sind ! und ich habe alles nach anleitung von miraculis gemacht

hier mal ein foto

Bild

Vorsicht beim Klick auf das Bild!

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 20:48
von eMVau
Beim Klicken auf das Bild zur Vergrößerung öffnet sich eine Flut von Seiten mit Cookiewünschen, die meinen "Fuchs" zum hängen brachten. Kannst Du das Bild an anderer Stelle hochladen oder als Anhang verkleinern?

Ansonsten scheint der obere Dämpfer nicht zu passen. ES 150/1 müsste drei Dämpfungsgummis vorn haben.

LG MV


Edit: Die Gummis haben nichts mit der eigentlichen Dämpfung im Kolben zu tun. Fällt mir nur grob auf.

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 21:30
von david.happel
hier habe mal größer gemacht ! ja ist auf jedenfall ein anderer .... aber weis trotzdem nicht was ich falsch gemacht habe

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 21:45
von Hunter
hast du vielleicht auf der einen seite zuviel öl reingemacht??

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 22:26
von david.happel
nein auf keinen fall ! max 5 cm³ zu viel aber das macht kein großartigen unterschied denk ich !

man sieht das die Kolben unterschiedlich sind ! andere habe auch gemeind das es an den dichtiungen liegt .. ?

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 22:35
von motorradfahrerwill
Hast Du neue Dichtungen verbaut ?

MfG Kurt

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 22:38
von david.happel
nein ... habe nichts gesehen was abnutzung risse ect. angeht ?

eigentlich wollte ich einfach nur öl nachfüllen da sie ungleichmäßig ausfuhren, aber jetzt ist es wie oben beschrieben ...

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 22:50
von motorradfahrerwill
Was ist jetzt los - 2 accounts ?!
Ist das Absicht oder ein Versehen ?

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 22:53
von Hunter
hat bestimmt mal sein passwort vergessen!

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 22:54
von david.happel
lol ne ein versehen *oops*

egal habe mir mal einen erstellt als ich mich nicht einloggen konnte ....

aber nun zurück zum thema ! was kann ich am stoßdämpfer den ein/verstellen damit sich die sachen entgegengesetzt verhalten

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 23:00
von motorradfahrerwill
Moment erstmal! Nicht "egal"!
Wenn Du Dir Ärger hier ersparen möchtest (Du könntest deswegen gesperrt werden - siehe Forumsregeln :!: ) mach eine PN an einen Admin, schildere den Sachverhalt und laß einen Account löschen.

So, Stoßdämpfer hab ich selber noch nicht gemacht, lassen sich die Dichtungen "verkehrtrum" einbauen ?

MfG Kurt

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 23:02
von Hunter
vielleicht ist eine dichtung aber auch zu eng und dadurch gehen die unterschiedlich??

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 23:13
von motorradfahrerwill
Wäre möglich, @fragesteller : Hast Du die Dichtungen wieder in den Dämpfer eingebaut wie vorher oder könnte da was vertauscht worden sein ?

MfG Kurt

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 23:19
von david.happel
naja an sich habe ich das ding nur rausgezogen und gereinigt, dann wieder die hülse rein noch schnell 80 cm³ öl rein und zu gemacht

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 23:22
von motorradfahrerwill
Irgendwie Luft mit drin?

MfG Kurt

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 23:26
von Hunter
hab mir das eben grad noch mal durchgelesen!ist hydrauliköl überhaupt dafür vorgesehen,gibt es dafür nich spezielles stoßdämpferöl? :gruebel:

BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 23:56
von david.happel
mir wurde gesagt es würde gehen.

auch wenn hat das ja nichts mit dem sachverhalt zu tuen das sie genau entgegengesetzt schwer ein/ausfahren......

BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 00:03
von Hunter
sicher??umsonst wirds nicht stoßdämpferöl geben! :wink:

BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 00:28
von motorradfahrerwill
Wenn die Viskosität stimmt muß es klappen, Stoßdämpferöl wird ja auch mit Druck belastet.
@david - überprüfe mal das einstellbare Dämpfungsventil am Kolben unten.
Vllt. haut da was nicht hin ?

MfG Kurt

BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 11:08
von Richy
5cm³ Unterschied machen sehr wohl was aus bei Stoßdämpfern. Hier sollte man sehr pinegelig sein. Ebenso sollte man alles penibel reinigen, wenn man den Kram schon auseinander hat. Wenn das nicht hilft, Dichtungen neu machen.

Und vielleicht man mal drüber nachdenken, zwei gleiche Dämpfer zu verbauen ;)

MfG,
Richard

BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 11:44
von eMVau
Guten Morgen,

so wie ich das sehe, sind zwei verschieden Dämpfungsventile verbaut. Das bei dem unteren Dämpfer müsste das richtige sein. Den oberen Dämpfer kann ich nicht zuordnen.

LG MV

Edit:
Mein Rat, genau wie Richy schon sagt, zwei gleiche Dämpfer, der obere scheint mächtig kurz.

BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 11:54
von RT Opa
Richtig, sieh dir mal die Ventile an.
Das eine ist doch länger. Ich gehe davon aus das es zwei unterschiedliche Dämpfer sind.
( sieh mal auf die Nummern außen)
Ps. Beim einfüllen des öles genau sein.
Denn da entscheidet sich viel.

BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 12:16
von UlliD
Bestelle Dir doch Hier einfach 2 neue Dämpfer, dann bist Du auf der sicheren Seite.So teuer sind die nicht und Deine Emmi dankt es Dir :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 12:20
von Ex-User Eifelheizer
Richy hat geschrieben:5cm³ Unterschied machen sehr wohl was aus bei Stoßdämpfern. Hier sollte man sehr pinegelig sein. Ebenso sollte man alles penibel reinigen, wenn man den Kram schon auseinander hat. Wenn das nicht hilft, Dichtungen neu machen.

Und vielleicht man mal drüber nachdenken, zwei gleiche Dämpfer zu verbauen ;)

MfG,
Richard


da hatter recht!

BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 12:29
von RT Opa
UlliD hat geschrieben:Bestelle Dir doch Hier einfach 2 neue Dämpfer, :lol: :lol:

Genau mach das,ich bin dafür und die alten von dir schickste mir ich sammle die mal.
Frag mal KNUT nach neuen Federbeinen, aber mach vorsichtig..... :flamingdev:
Er hatte einfach nur teuren mist

BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 13:30
von david.happel
Geld für neue habe ich leider nicht :-( . Die Viskosität passt auch ich habe nochmal geschaut. Das es 2 verschiedene sind habe ich auch festgestellt ...... hat der vorbesitzter was verändert ! was hat es sich mit den ventielen auf sich ? wie kann ich da was regulieren bzw. wie sollte ich das einstellen ?

BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 20:27
von eMVau
Leider wirst Du um einen neuen Kauf nicht rumkommen. Schau mal in der Bucht, dort sind öfter alte meist bei 30 Eus das Paar, die dann instandsetzen mit den Chromhülsen der jetzigen.

Mit Einstellen der Ventile sieht es schlecht aus, da brauchst Du eine richtige "Hydraulik"-Anlage. (Ich wüsst nicht mal einen, der eine solche hat...)

LG MV

BeitragVerfasst: 26. Januar 2009 07:18
von Lorchen
Bring bitte das Problem mit Deinem Doppelaccount in Ordnung! Morgen früh um diese Zeit lösche ich andernfalls "hersch24" mit nur 3 Beiträgen.

BeitragVerfasst: 26. Januar 2009 11:01
von RT Opa
Ja ich denke mal das dein Vorbesitzer die mal getauscht hat, ohne hinein zu sehen.
Der Tip mit Ebay ist gut, oder du suchst dir einen Händler der nur die Ventile vertikkt.
Zu guter letzt.... Beim auffüllen des Öles genau arbeiten, da zuviel Öl die Simis schnell undicht werden lässt.

BeitragVerfasst: 26. Januar 2009 15:27
von david.happel
ja das habe ich mir auch überlegt mit dem kauf von gebrauchten federbeinen ! dann habe ich ja warscheinlich zwei gleiche Kolben :? .

um die Ventiele einzustellen braucht man eine Hydraulik-Anlage ? wie soll das denn aussehen ?

BeitragVerfasst: 26. Januar 2009 18:25
von RT Opa
Da hab ich keine Ahnung von :nixweiss:

BeitragVerfasst: 26. Januar 2009 18:50
von UlliD
Frag mal bei Stossdämpfer Schwarz nach. ( siehe mein Link!! ) Ich glaube, die reparieren die Dinger auch... Könnte ev. billiger sein als Neukauf. Bei Sicherheits-Relevanten Teilen währe ich da lieber vorsichtig, Dein Leben könnt von den Teilen abhängen :roll: :roll:

BeitragVerfasst: 26. Januar 2009 19:21
von david.happel
naja bei mir ist lediglich selber machen angesagt, da ich kein kapital habe um das bezahlen... leute kosten geld und teile auch:-(
( 2 bzw. 4x Beine kosten neu 260 €)

ich weis garnicht wie solche Unterschiede zustande kommen sollen ? ich hab an keinem Ventiel was verdreht lediglich mit dem Ausergewöhnlichen schlüssel aufgemacht, gereinigt, 80 ccm öl rein und alles mit sorgfalt wieder zusammengemacht ... ? ( habe sogar den kleinen Messbecher von meiner Mutter aus der Küche geklaut xD ).

ich mach die Hinteren jetzt auf und mal sehen wie es da aussieht.

BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 00:27
von RT Opa
jo, und mit viel Glück sind die da auch vertauscht..
Nicht das sie schonmal zusammen regeneriert wurden.... :versteck: