breite einer 15 zollfelge für autoreifen

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

breite einer 15 zollfelge für autoreifen

Beitragvon Thor555 » 5. Februar 2009 23:12

servus
ich interessiere mich für die 2.75x15 zoll felge von peter dem großen, weis jemand ob die breite für einen autoreifen reicht und wenn ja, für welchen und was der tüv dazu meint und seinen segen gibt?

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Zu schmal

Beitragvon Schraubergott » 5. Februar 2009 23:29

Du brauchst 3.00-15 für Autoreifen.

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Beitragvon Thor555 » 5. Februar 2009 23:39

und für einen notrifen 125/80 r15 mit kennzahl m ist der ja auch bis 130km/h freigegeben und sollte auf ne schmalere felge passen oder?

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon Thor555 » 5. Februar 2009 23:50

laut dieser tabelle, wäre bei 2.75x15er felge bis 140/90 möglich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon EikeKaefer » 5. Februar 2009 23:56

Ist das ne Felge von ner VL 800 Intruder?

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Beitragvon Thor555 » 5. Februar 2009 23:59

keine ahnung, schau mal unter biete nach, da ist sie drin, ich hab sie auch schon genommen, nen reifen bekomme ich da schon drauf

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon EikeKaefer » 6. Februar 2009 00:04

Hätte ja sein können, daß Du da mehr Infos über die Felge hast.
Viel Glück dabei, steht mir auch noch bevor.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 6. Februar 2009 00:22

Thor555, gibts die Tabelle auch in größer? 8)
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon Thor555 » 6. Februar 2009 00:31

nö, hab die so wo rauskopiert, zur not:
start/programme/zubehör/eingabehilfen/bildschirmlupe und damit vergrößern

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon trabimotorrad » 6. Februar 2009 06:04

Thor: Ich habe da mal einen genialen Umbau einer MZ-Hinterradnabe gesehen, so das man einfach ein Citroen 2CV Rad einbauen konnte.
Ich habe mir ein paar Felgen besorgt, Naben habe ich auch da, DU HAST DIE MASCHINEN dazu um den Umbau zu vollenden. Ich glaube, wir sollten ein Schrauber/Maschinenwochenende veranstallten. Drie Felgen wären da, Naben habe ich auch noch ein paar auf Halde :D
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16718
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon hiha » 6. Februar 2009 06:35

Für den 2CV gibs halt keine modernen (bis überhaupt keine) anständigen Reifen mehr. Da wär ein Smartsocken schon besser. Allerdings kann man sich ja einen alten 2CVreifen vom Immler aufvulkanisieren lassen. Agrarprofil, Autocrossnoppen, Wintergummi, usw :-)

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Thor555 » 6. Februar 2009 07:33

@ trabimotorrad
die felge von peter dem großen hat die abmessung 2.75x15 und habe ich jetzt für 30 euro inkl. porto genommen, falls sie doch etwas zu schmal sein sollte, bekomm ich die zu dem preis über ebay auch wieder los.
wie breit sind den die felgen die du hast, die meisten fahren ja ne 3.00x15 mit bis zu 135er reifen vom smart.
was ich auch noch nicht weis, kommt da dann trotz autoreifen n schlauch rein? müsste ja eigentlich wegen den speichen.
was für maschinen meinst du denn, zum felgeneinspeichen braucht man doch keine maschinen, nur ne einspeichvorrichtung, sollte die die ich habe nicht genügen, mach ich mir ne größere oder frag mal ob jemand ausm motorradclub sowas zuhause hat, da da einige vollcrossfahrer dabei sind, hat da bestimmt wer sowas.
zur not kommt das rad zwischen spitzen auf die große drehmaschine und wird mit messuhren ausgerichtet.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon Ex-User MZ-Freund Klaus » 6. Februar 2009 09:02

Für die Felge 2,75x15 ist der Firstone 125x15 zugelassen,dieser wird zur Zeit noch in Mexico hergestellt . Freigabe vorhanden MZFM (Vertrieb für EU sitzt in den Niederlanden )
Ex-User MZ-Freund Klaus

 

Beitragvon Icke » 6. Februar 2009 19:32

das wollte ich auch sagen!!
Gruß Eric

Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS
Icke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37

Beitragvon Luzie » 6. Februar 2009 19:35

hiha hat geschrieben:Für den 2CV gibs halt keine modernen (bis überhaupt keine) anständigen Reifen mehr. Da wär ein Smartsocken schon besser. Allerdings kann man sich ja einen alten 2CVreifen vom Immler aufvulkanisieren lassen. Agrarprofil, Autocrossnoppen, Wintergummi, usw :-)

Gruß
Hans


da passt ein smartreifen drauf :idea:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Beitragvon Icke » 6. Februar 2009 19:40

aber nicht auf eine 2,75er Felge
zumindest noch nich getestet
Gruß Eric

Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS
Icke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37

Beitragvon Der Bruder » 6. Februar 2009 19:41

also ich hab ne 3,50 da passt nen Smartreifen gut drauf.
Der ist nur miminal breiter wie die Felge
http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=156 ... zoll+felge
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon Luzie » 6. Februar 2009 19:42

Icke hat geschrieben:aber nicht auf eine 2,75er Felge
zumindest noch nich getestet


aber auf die 2CV-felge :!:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Beitragvon Icke » 6. Februar 2009 19:43

da soll er passen

Hinten hab ich auch eine 3,50er felge mit 135er reifen
Gruß Eric

Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS
Icke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37

Beitragvon Ex-User MZ-Freund Klaus » 6. Februar 2009 19:56

trabimotorrad hat geschrieben:Thor: Ich habe da mal einen genialen Umbau einer MZ-Hinterradnabe gesehen, so das man einfach ein Citroen 2CV Rad einbauen konnte.
Ich habe mir ein paar Felgen besorgt, Naben habe ich auch da, DU HAST DIE MASCHINEN dazu um den Umbau zu vollenden. Ich glaube, wir sollten ein Schrauber/Maschinenwochenende veranstallten. Drie Felgen wären da, Naben habe ich auch noch ein paar auf Halde :D
Ein derartiger Umbau aber mit Käferfelge und 135/70-15 kenne ich auch, steht bei MZFM. :)
Ex-User MZ-Freund Klaus

 

Beitragvon Icke » 6. Februar 2009 19:59

Ich weiß auch wo genau :mrgreen:
Gruß Eric

Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS
Icke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37

Beitragvon Ex-User MZ-Freund Klaus » 6. Februar 2009 20:20

Musst Du ja auch als Mi............Gruss Klaus
Ex-User MZ-Freund Klaus

 

Beitragvon Thor555 » 6. Februar 2009 20:20

mal was ganz anderes, bei speichenrädern, kommt dann da n schlauch in den autoreifen, muss ja wohl oder und was für einer denn, also in 125 R15 habe ich nur schläuche für schlepper gefunden, die sollten ja eigentlich gehen, so n schlepper wiegt ja schließlich n bischen mehr als die emme.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon Ex-User MZ-Freund Klaus » 6. Februar 2009 20:28

Wir benutzen 125 x15 Schläuche.
Ex-User MZ-Freund Klaus

 

Beitragvon krocki » 6. Februar 2009 21:00

@thor: falls das eine Motorradfelge ist, pass beim Reifen aufziehen auf. PKW Reifen sind im Durchmesser leicht enger. Kann, passen, muss nicht. Mir hats einen in der Fachwerkstatt zerrissen -> einen Tag lang Pfeifen im Ohr!
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Beitragvon Thor555 » 6. Februar 2009 21:28

ich weis eh noch nicht,ob ich die verwende, vielleicht kommt die auch mit breitem motorradschlappen auf n chopperumbauprojekt von paula, wenn sie sie zum selbstkostenpreis haben will, oder sie wird bei ebay wieder vercheckt.
da achim ne narbe einzeln hat (ich müsste erstmal ein rad zerlegen und würde dann vorne auch auf 16 zoll mit scheibe umbauen) und auch ne entenfelge (4J15) wo locker n 135er drauf geht, wird wohl eher das zuerst probiert.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon trabimotorrad » 6. Februar 2009 21:33

Thorsten. Was fürn Näbchen hättens gern? Vorne oder hinten? Mit Scheibe oder Trommel? Ist alles da :D
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16718
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Thor555 » 6. Februar 2009 22:54

was heist haben, denke wir sollten das mit dem entenfelgen auf mz narbe montieren mal in angriff nehmen, wenn das so funktioniert, dass der tüvmann seinen segen dazu gibt, werd ich mir auch ne entenfelge besorgen, ich frage mich aber immer noch, wie man die entenfelge an der mz narbe festbekommen soll, sodass die seitenkräfte auch aufnimmt.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon trabimotorrad » 6. Februar 2009 23:05

Entenfelgen kannste von mir haben, ich habe ausreichend gebunkert, Vorrat ist der bester Rat... :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16718
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Thor555 » 6. Februar 2009 23:24

aber wie kommt die entenfelge auf die narbe?
die narbe selbst kann man ja nicht anbohren um irgendwie zu schrauben, sonst ist die bremstrommel hin , und n stahlring aufpressen und die felge aufschweißen, da weis ich nicht, ob da der tüv mitspielt

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon trabimotorrad » 6. Februar 2009 23:28

Ich hab mir gedacht, wenn man da ein dickes Lehrenblech einschrumpfen würde könnte man original Gewinde von der Ent einbringen und die Felgen damit befestigen, bliebe noch das Problem mit den Bemsen. Gesehen ahbe ich das aber schon mal!!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16718
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Icke » 7. Februar 2009 00:08

luckybiker hat geschrieben:@thor: falls das eine Motorradfelge ist, pass beim Reifen aufziehen auf. PKW Reifen sind im Durchmesser leicht enger. Kann, passen, muss nicht. Mir hats einen in der Fachwerkstatt zerrissen -> einen Tag lang Pfeifen im Ohr!


Das hat ich auch schon :oops:
wo gehobelt wird fallen ja bekanntlich Späne :lol:
dann muss die felge halt angepasst werden, mehr sag ich aber dazu nicht!
Gruß Eric

Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS
Icke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37

Beitragvon Thor555 » 7. Februar 2009 00:19

die felge so anpassen, dass es funktioniert ist das kleinste problem, das weit aus größere ist, ob der tüvmann seinen segen dazu gibt

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon Icke » 7. Februar 2009 00:21

das geht auch
man muss ihm das nur einreden :-)
Gruß Eric

Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS
Icke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37

Beitragvon Ex-User MZ-Freund Klaus » 7. Februar 2009 07:09

Und wie das geht . 8) :) Ich habe auch den 135/70-15 mit 2,75x15 Felge eingetragen. :o
Ex-User MZ-Freund Klaus

 


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste