Behälter für Bremsflüssigkeit undicht

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Behälter für Bremsflüssigkeit undicht

Beitragvon hanning » 9. Februar 2009 21:14

Hallo,
muß hier mal eine Frage für meinen Kumpel stellen, der sich im Internet (noch) schlechter auskennt als ich.
Also an seiner ETZ250 mit Scheibenbremse tritt während der Fahrt Bremsflüssogkeit unterhalb des Behälterdeckels aus. Wie er erzählte hat er schon die
Deckeldichtung und sogar schon den kompletten Behälter gewechselt - ohne Erfolg. Hat hier jemand eine Idee?
Besten dank im voraus.
Hanning

Fuhrpark: ETZ250, Bj.86
hanning

 
Beiträge: 106
Themen: 47
Bilder: 6
Registriert: 26. Oktober 2008 19:13
Wohnort: Rostock
Alter: 61

Re: Behälter für Bremsflüssigkeit undicht

Beitragvon knut » 10. Februar 2009 06:56

mit neuem behälter und neuer dichtung sollte es dicht sein . wann wurde denn letztmalig die bremsflüssigkeit getauscht? in alter bremsflüssigkeit ist meist wasser mit drin was dann schäumt und oben rausdrückt
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Behälter für Bremsflüssigkeit undicht

Beitragvon Ralle » 10. Februar 2009 07:18

...schnell mal im gelben Wildschrei geblättert und auch was gefunden :idea:

Möglicher Fehler 1: Zwischen Gummibalg/ -dichtung und Behälterdeckel ist ein "Entlüfterring" (weißer Plastering, auf dem Bild das 1 Teil unterm Deckel) montiert, der gerne vergessen oder weggelassen wird - mal prüfen ob der drin ist, der muß unbedingt da sein :!:

Möglicher Fehler 2: Wenn der Ring drin ist, dann kann es daran liegen das dein Kumpel den Deckel zu fest anbrummt. Der gehört nur mäßig festgedreht, ansonsten quetscht der Entlüfterring den Gummibalg und die Folge ist ein sabbernder Behälter. Das selbe passiert wenn der Entlüfterring nicht sauber auf den Gummibalg gelegt wird (Bund des Ringes muß zum Deckel zeigen).

Bild
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste