von MZ-Heinz » 11. Februar 2009 08:40
Hallo,
die ringe halten die Gleitbuchsen dort wo sie hingehören.
Der im innendurchmesser größere ring gehört oberhalb der unteren Buchse und verhindert das einrutschen der Buchse in das Chromrohr. Der andere Ring wird über die leichte Abdrehung des dünnen Rohrs geschoben und verhindert das nach unten rutschen der oberen Hülse.
Hört sich blöd an, aber schieb die Ringe und die Hülsen mal drauf und schau einfach, wie die Federung funktioniert.
Ist eigentlich ganz einfach.
Gruß Heinz
Fuhrpark: Rixe RS100 Bj.61, TS250/0 Bj.76, NSU 501TS Bj.34, BMW R61 Bj.40 mit Lastenseitenwagen, Kawasaki KZ750E Bj. 1981, BMW 520/6 Bj.79, BMW R80 ST Bj.82, Fiat 124 Spider Bj. 80, Hyundai i20 Bj.12, Toyota RAV4 Bj. 2021, BMW R25/2 Bj. 1952 ( in Arbeit)