Federgabel RT 125-3

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Federgabel RT 125-3

Beitragvon bastiyogi » 10. Februar 2009 21:26

Hallo bin grad beim zusammen bauen der Federgabel meiner RT 125-3
und wie auf dem Bild zu sehen snd zwischen den beiden Buchsen zwei Beilegeringe oben und unter und eventuell noch Ausgleichscheiben.

Frage wozu sind diese bzw. was wird damit ausgeglichen???

:?: MfG Basti
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Golf 6R Cabrio, Honda Shadow 750
MZ ES 175/1 Bj.64
bastiyogi

 
Beiträge: 220
Themen: 48
Bilder: 4
Registriert: 19. Oktober 2008 20:13
Wohnort: Barth
Alter: 45

Re: Federgabel RT 125-3

Beitragvon MZ-Heinz » 11. Februar 2009 08:40

Hallo,
die ringe halten die Gleitbuchsen dort wo sie hingehören.
Der im innendurchmesser größere ring gehört oberhalb der unteren Buchse und verhindert das einrutschen der Buchse in das Chromrohr. Der andere Ring wird über die leichte Abdrehung des dünnen Rohrs geschoben und verhindert das nach unten rutschen der oberen Hülse.
Hört sich blöd an, aber schieb die Ringe und die Hülsen mal drauf und schau einfach, wie die Federung funktioniert.
Ist eigentlich ganz einfach.
Gruß Heinz

Fuhrpark: Rixe RS100 Bj.61, TS250/0 Bj.76, NSU 501TS Bj.34, BMW R61 Bj.40 mit Lastenseitenwagen, Kawasaki KZ750E Bj. 1981, BMW 520/6 Bj.79, BMW R80 ST Bj.82, Fiat 124 Spider Bj. 80, Hyundai i20 Bj.12, Toyota RAV4 Bj. 2021, BMW R25/2 Bj. 1952 ( in Arbeit)
MZ-Heinz

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 662
Themen: 25
Bilder: 18
Registriert: 30. Dezember 2007 17:30
Wohnort: Schnaittach
Alter: 67


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mainzer und 27 Gäste