Material MZ-Rahmen

Hat jemand die genaue Materialbezeichnung der MZ-Rahmen? Besonders ES/2 interessiert mich.
Vielleicht aus einer Veröffentlichung in der KFT?
Harald, Norbert, Hiha, Flotter3er oder wer waren nochmal die Antiquariatsverwalter?
Hintergrund: Meine Oberflächenbude hier will den Rahmen per Pyrolyse entlacken. Machen die angeblich immer so. Das Verfahren ist viel schonender als Sandstrahlen, weil kein Materialabtrag.
Ich geb das Ding dazu aber erst her, wenn ich sicher bin, dass das temperaturmäßig noch keine negativen Gefügeveränderungen bewirkt.
Vielleicht aus einer Veröffentlichung in der KFT?
Harald, Norbert, Hiha, Flotter3er oder wer waren nochmal die Antiquariatsverwalter?
Hintergrund: Meine Oberflächenbude hier will den Rahmen per Pyrolyse entlacken. Machen die angeblich immer so. Das Verfahren ist viel schonender als Sandstrahlen, weil kein Materialabtrag.
Ich geb das Ding dazu aber erst her, wenn ich sicher bin, dass das temperaturmäßig noch keine negativen Gefügeveränderungen bewirkt.