Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
mz-schrauber hat geschrieben:hier mal was interessantes zum mz-fahrwerk...
gruß christian
krippekratz hat geschrieben:ich find die klemmerbedüsung krass mit der die fahren...30er hauptdüse, wenn ich das richtig las, und dazu noch löcher im lufigehäuse
krippekratz hat geschrieben:i...dann lebensdauergeschmierte lager zum schmieren aufmachen und dabei die dichtlippen zerstören *whaaa
MZ-Chopper hat geschrieben:ich denke mal, so wie ich es verstanden hab, die löcher in der abdeckung brauchen die , weil die luft recht dünn im hochgebirge wird. und da muss mann ja hoch, wenn man nach indien will.
aber nach mehrmaligen lesen erschließt sich mir noch nicht der sinn der spanngurte an der telegabel![]()
![]()
flotter 3er hat geschrieben:Das sie nicht voll ausfedern kann und dabei (stärkere Federn!) die m6 Gewinde unten von Dämpfungseinsatz abreißt! Deshalb haben die GS Modelle da z.B. M8....
TeEs hat geschrieben:krippekratz hat geschrieben:i...dann lebensdauergeschmierte lager zum schmieren aufmachen und dabei die dichtlippen zerstören *whaaa
Echt krass. Das schmerzt schon und wer 2Z-Lager als Radlager verbaut, hat mMn. das Prinzip eh nicht begriffen.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste