Ausgemusterte Ledergürtel nicht wegwerfen

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Ausgemusterte Ledergürtel nicht wegwerfen

Beitragvon andilescu » 20. Februar 2009 17:44

Schnalle gebrochen, Bauch zu dick geworden, Design nicht mehr in? Aus abgelegten Ledergürteln fertige ich mir z.B. Ersatz für das Teil 02-25.071 (Gummidichtring auf der Bremsschlüsselwelle). Das funktioniert meines Erachtens sogar besser als das Original, da der Gummi auf Grund der Haftreibung gern die Drehbewegung des Bremshebels behindert. Ein Satz Locheisen (z.B. Westfalie 691170), mit denen so ein Teil schnell hergestellt ist, funktioniert natürlich auch bei Gummi, etwa von LKW-Reifenschlauch, und macht sich rasch bezahlt.
Stets gute Heimkehr,
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Re: Ausgemusterte Ledergürtel nicht wegwerfen

Beitragvon Ralf TS » 20. Februar 2009 17:57

Super Tipp! Daß Schlauchgummi eins der besten "Altteile" ist, wußte ich schon,
aber Ledergürtel?

(Schnell zum Schrank meiner Frau eilend)
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: Ausgemusterte Ledergürtel nicht wegwerfen

Beitragvon fränky » 20. Februar 2009 20:08

Hiiiiieeelfe ich brauch Hosenträger :lach: :lach:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Ausgemusterte Ledergürtel nicht wegwerfen

Beitragvon andilescu » 20. Februar 2009 21:00

Ralf TS hat geschrieben:Daß Schlauchgummi eins der besten "Altteile" ist, wußte ich schon,
aber Ledergürtel?

Leder überhaupt - siehe z.B. hier
Stets gute Heimkehr,
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Re: Ausgemusterte Ledergürtel nicht wegwerfen

Beitragvon Jeoross » 20. Februar 2009 21:29

Pumpenmanschette
Das nenne ich mal nen guten Tip :gut:
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: Ausgemusterte Ledergürtel nicht wegwerfen

Beitragvon Ralf TS » 20. Februar 2009 22:03

Ja, einwandfrei! :zustimm:
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste