Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon kerzengesicht13 » 26. Februar 2009 18:01

Gestern habe ich das Thema am Mz- Sammtisch angespochen. Das Thema ist ausführlich im W-650 Forum besprochen worden.

Hier der Link:

http://211611.homepagemodules.de/t51774 ... orrad.html
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon Ralle » 26. Februar 2009 19:03

Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht- ist das eine Feststellung oder eher eine Frage?
Aus dem Link werde ich nicht ganz schlau, die einen sagen so und die anderen so. Aus meiner Sicht ist die Rechtslage auch an diesem Punkt wieder so gummimäßig wie die Reifen selber, denn eine Pflicht gibt es nach wie vor nichtmal für PKW.
Im Paragraph 2 der Straßenverkehrsordnung (§ 2 Abs. 3 a StVO) heißt es: „Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage.“ Wenn also im Winter kein Schnee liegt und die Strasse trocken ist, dann wird sich auch ein Gutachter finden, der Sommerreifen für geeignet findet. Ist der Gutachter auf der Seite der Versicherung, dann sind sie vielleicht ungeeignet.

P.S. Ich schraube trotzdem von Anfang Oktober bis Ende März Winterräder auf unsere PKW´s, Wintermotorrad besitze ich keins, da fahr ich mit dem MXU. Trotzdem ziehe ich den Hut vor denen, die auch im Winter nicht aufs Zweirad verzichten wollen :tach:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10836
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon sst 350 » 26. Februar 2009 19:10

Nochmal für alle:es gibt keine Winterreifenpflicht-es gibt nur die Pflicht ,der Witterung angemessene Bereifung zu verwenden.
Diese Plicht gilt für alle Jahreszeiten.
Der Gesetzgeber hat nicht definiert,was ein Winterreifen sein soll.

Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89
sst 350

 
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Wohnort: Aldingen
Alter: 63

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon Sven Witzel » 26. Februar 2009 19:27

Heißt aber im Umkehrschluss auch, dass der Reifen bei unter 7 Grad und Schnee ne M+S Kennung haben sollte :wink:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon Ralle » 26. Februar 2009 19:36

Heißt aber im Umkehrschluss auch, dass der Reifen bei unter 7 Grad und Schnee ne M+S Kennung haben sollte :wink:


Die 7 °C Grenze ist eine Erfindung der Reifenverkäufer und kein Gesetz. Langsam kommt nämlich wieder das Wetter, wo ich Tagsüber Sommerreifen fahren müsste und nach Sonnenuntergang Winterreifen. Auch die M+S Kennung ist leider nicht mehr das, was sie mal war und wird von einigen Refenherstellern regelrecht mißbraucht ( Link1, Link 2) Leider ist Normung nicht mehr das, wozu sie ursprünglich mal gedacht war :evil:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10836
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon Gerdius » 26. Februar 2009 19:43

Ralle hat geschrieben:" Wenn also im Winter kein Schnee liegt und die Strasse trocken ist, dann wird sich auch ein Gutachter finden, der Sommerreifen für geeignet findet.


Das stimmt genau...ist auf der ADAC-Seite ausführlich beschrieben :..."Aus Gründen der Verhältnismäßigkeit hängt die Verpflichtung zur Benutzung von geeigneten Reifen von den Witterungsverhältnissen ab und ist nicht an einen von vornherein festgelegten Zeitraum geknüpft. Zum anderen spricht der Gesetzgeber bewusst von der "geeigneten Bereifung" statt der verpflichtenden Benutzung von Winterreifen, da es hierzu keine international verbindlichen Definitionen gibt. Anders ausgedrückt bedeutet § 2 Abs. 3 a StVO ein Sommerreifenverbot bei winterlichen Straßenverhältnissen."

Wer's genau wissen will: http://www.adac.de/Recht_und_Rat/verkeh ... geID=40676

Da steht dann auch, was Versicherungstechnisch im Schadensfall passiert...

Edit sagt:
sst350 hat geschrieben:Der Gesetzgeber hat nicht definiert,was ein Winterreifen sein soll.


Im Juristendeutsch liest sich das dann so: "Als "geeignet" im Sinn der Neuregelung muss jeder Reifen angesehen werden, der bei winterlichen Straßenverhältnissen Sicherheitsvorteile gegenüber dem Sommerreifen bringt. Eine Kennzeichnung mit M+S oder Schneeflocke muss daher als ausreichend angesehen werden, sofern die Profiltiefe den gesetzlichen Mindestanforderungen des § 36 Abs. 2 StVZO (1,6 Millimeter) genügt. Winterreifen mit weniger als 4 Millimeter sollten jedoch als Sicherheitsgründen nicht mehr im Winter gefahren werden."
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)

Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)
Gerdius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon Thor555 » 27. Februar 2009 02:00

wie sieht denn bitte ein motorradwinterreifen aus, und wo gibts den? ich kann ja nichts montieren, das es garnicht gibt.
gut aufm gespann mit hinterem autoreifen ließe sich n winterreifen verbauen, aber da greife ich doch lieber einfach auf meine schneekette zurück.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon Gerdius » 27. Februar 2009 06:51

Thor555 hat geschrieben:wie sieht denn bitte ein motorradwinterreifen aus, und wo gibts den?



Reifen 16 Zoll Heidenau K42 (46M) - Größe 2,75-16 (M+S SnowTex Winterausführung) Enduroprofil K42 - M+S SnowTec Ausführung mit erhöhten Grip durch eingearbeitete Faserelemente speziell für den Einsatz im Winter.

oder in 18 Zoll: Heidenau K41SNOW M+S - 3.00/-R18
reifen.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)

Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)
Gerdius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon ETZChris » 27. Februar 2009 07:55

zu den heidenau snowtex-socken: leider immer noch nur für roller und mopeds.

vllt. kann man sich mit händlern zu einer auflage für die MZ-moppeds durchringen???
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon Ralle » 27. Februar 2009 08:13

M+S SnowTec Ausführung mit erhöhten Grip durch eingearbeitete Faserelemente


Ist schon interessant wie man den Begriff "Lumpenreifen" technisch hochgradig verpacken kann :mrgreen:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10836
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon Zündnix » 27. Februar 2009 09:13

Wie weiter oben geschrieben, Winterreifen für Motorräder sind keine Pflicht. Es könnte nur Strafen geben, wenn man mit Sommerreifen auf schneeglatter Straße mit 25 Km/h unterwegs ist und den ganzen Verkehr behindert.

Selbst hier gibt es keine genaueren Definitionen, ab wann jemand verkehrsbehindernd ist.

Vermutlich ist es nur ein Paragraph, der Versicherungen vor Schadenszahlungen befreit, wenn ein Autofahrer im Winter mit Sommerreifen einen Verkehrsunfall verursacht.

Also immer locker bleiben und Augen auf im Straßenverkehr.

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon ETZChris » 27. Februar 2009 09:17

Ralle hat geschrieben:
M+S SnowTec Ausführung mit erhöhten Grip durch eingearbeitete Faserelemente


Ist schon interessant wie man den Begriff "Lumpenreifen" technisch hochgradig verpacken kann :mrgreen:


und das prinzip ist nicht neu. schon pneumant hatte zu DDR-zeiten mit stoff beigemischte winterreifen im programm.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 27. Februar 2009 09:19

Nur mal nebenbei: Vor Kurzem gab es in Brandenburg einen schweren Unfall. Ein Polizeifahrzeug kam ins Schleudern, ein Beamter kam dabei ums Leben der andere wurde verletzt. Am Streifenwagen waren keine Winterreifen montiert. Die Gewerkschaft der Polizei forderte daraufhin mal wieder, dass alle Polizeifahrzeuge Winterreifen bekommen.

Ich verstehe nicht, warum die Politik nicht einfach ein klares Gesetz beschliessen kann. Von 31.10. - 31.3. Winterreifenpflicht. Von mir aus auch für Motorräder. Hauptsache eindeutig.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon ETZChris » 27. Februar 2009 09:26

für eine eindeutigkeit per gesetzgebung wäre ich auch.

dann muß aber die reifenindustrie auch winterreifen für motorräder anbieten. was aber am beispiel heidenau kein thema sein sollte.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon igel » 27. Februar 2009 09:27

Es gibt auch keine Norm für Winterreifen u. ihre Kennzeichnung!

Fuhrpark: Suzuki Freewind
igel

 
Beiträge: 177
Themen: 16
Bilder: 9
Registriert: 21. September 2007 10:34
Wohnort: Reken (schönstes Dorf Deutschlands) / NRW / Münsterland
Alter: 60

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon Ralle » 27. Februar 2009 09:37

Ralle hat geschrieben:
Zitat:
M+S SnowTec Ausführung mit erhöhten Grip durch eingearbeitete Faserelemente


Ist schon interessant wie man den Begriff "Lumpenreifen" technisch hochgradig verpacken kann :mrgreen:


und das prinzip ist nicht neu. schon pneumant hatte zu DDR-zeiten mit stoff beigemischte winterreifen im programm.


Genau die meinte ich damit, landläufig wurden diese Reifen als Lumpenreifen bezeichnet. Aber wer würde ein Produkt mit diesem Namen heute noch kaufen :mrgreen:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10836
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon motorradfahrerwill » 27. Februar 2009 12:01

Gabs auch als Runderneuerte, hießen dann Glättex.

MfG Kurt
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon motorang » 27. Februar 2009 14:06

Ich bin ganz froh dass es so schwammig formuliert ist ... wieviele Leutchen fahren schon winters Motorrad ... unwahrscheinlich dass es da in jeder Dimension Winterreifen geben würde. Dem Gesetztgeber wärs wurscht, weil ja Motorradfahren eh nur was im Sommer und bei Schönwetter ist für die Herren und Damen Dienstwagler.

Manche Leute dürften dann schlicht nicht mehr Motorradfahren vom 31.10. - 1.3. oder so ...

Oder nur mit Schneeketten.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon Ralf TS » 27. Februar 2009 14:12

Vollste Zustimmung, Andreas! Es muss nicht alles "geregelt" werden!
Wir haben schon genug unsinnige Vorschriften..................
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon Ex-User Grobstaub » 27. Februar 2009 19:14

Hallo liebe MZ-Gemeinde,

Hört auf über die Reifenforderung des Gesetzgebers zu diskutieren,

Ihr wisst doch selbst das Sommerreifen (ab 7°C geeignet) bei tiefen Temperaturen verhärten und das tun sie aufgrund ihrer,für warmes wetter abgestimmten, weicheren Gummimischung. Und das ein verhärteter Reifen keine ordentlichen Lenk-,Brems- und Beschleinigungskräfte auf den Asphalt bringt wissen wir doch alle selbst oder etwa nicht?

Wir geben eine Menge Geld für unsere MZ aus, also lasst uns nicht an den Dingern sparen die unsere Zweitaktkraft auf die Fahrbahn bringen.

Wer bei kalten Temperaturen mit Schönwetterreifen unterwegs ist, gefährdet nicht nur sich sondern auch andere (meißt unschuldige Mütter mit Kindern).

Geht also nochmal in euch.
und noch eins: Winterreifen sind eindeutig im §36 Abs 1 Satz3 StVZO geregelt. Winterreifen sind Reifen die die Aufschrift M+S aufweisen.
Ex-User Grobstaub

 

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon Ralf TS » 27. Februar 2009 19:29

Grobstaub hat geschrieben:Hallo liebe MZ-Gemeinde,

Hört auf über die Reifenforderung des Gesetzgebers zu diskutieren,

Ihr wisst doch selbst das Sommerreifen (ab 7°C geeignet) bei tiefen Temperaturen verhärten und das tun sie aufgrund ihrer,für warmes wetter abgestimmten, weicheren Gummimischung. Und das ein verhärteter Reifen keine ordentlichen Lenk-,Brems- und Beschleinigungskräfte auf den Asphalt bringt wissen wir doch alle selbst oder etwa nicht?

Wir geben eine Menge Geld für unsere MZ aus, also lasst uns nicht an den Dingern sparen die unsere Zweitaktkraft auf die Fahrbahn bringen.

Wer bei kalten Temperaturen mit Schönwetterreifen unterwegs ist, gefährdet nicht nur sich sondern auch andere (meißt unschuldige Mütter mit Kindern).

Geht also nochmal in euch.
und noch eins: Winterreifen sind eindeutig im §36 Abs 1 Satz3 StVZO geregelt. Winterreifen sind Reifen die die Aufschrift M+S aufweisen.



Du hast Recht= beim PKW usw.
Ich besitze nur 2 Motorräder und keinen PKW/Bus oder sonstwas+da möchte ich nicht noch mehr geschurigelt werden, also nicht noch mehr Vorschriften für unsere Moppeds.
Das hatte ich gemeint.
Gruß Ralf
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon Gerdius » 27. Februar 2009 19:46

ETZChris hat geschrieben:zu den heidenau snowtex-socken: leider immer noch nur für roller und mopeds.


Komisch..habe im Netz noch was gefunden:

Verfügbare Informationen:
Hersteller: Heidenau
Profil: K41SNOW M+S Reinforced
Dimension: 3.00/-R18 52 P
Geschwindigkeit: P bis 150 km/h
Reifenart: Motorradreifen :shock:
Überwiegend für: MOT
Schlauch: schlauchlos


Passen aber trotzdem nicht an die Emme, weil schlauchlos...
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)

Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)
Gerdius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon Ralle » 27. Februar 2009 19:58

und noch eins: Winterreifen sind eindeutig im §36 Abs 1 Satz3 StVZO geregelt. Winterreifen sind Reifen die die Aufschrift M+S aufweisen.


:lupe: Kann in der aktuellen Fassung von §36 Abs 1 Satz3 StVZO leider nix dazu finden außer einmal das Wort Winterreifen in Klammern hinter M+S :nixweiss:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10836
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon motorradfahrerwill » 27. Februar 2009 20:10

M.W. nach reicht das M+S nicht aus, es müssen Schneeflockensymbole drauf sein.

MfG Kurt
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon sst 350 » 27. Februar 2009 21:17

Winterreifen-der Glaube versetzt Berge.

Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89
sst 350

 
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Wohnort: Aldingen
Alter: 63

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon Ex-User Grobstaub » 27. Februar 2009 21:24

Nee aber Physik hatten anscheinend nicht alle...........
Aber soviel wird ja bis einschl. der 8. klasse nicht unterrichtet....... :idea: :lach:



Wenn ihr genaue Vorschriften wollt müßt ihr die entsprechenden Richtlinien zum §36 StVZO lesen oder ihr nehmt einfach hin was in der "ZO" steht.

Und das mit der Schneeflocke ist nirgends gefordert.

Ich hab diesen Gesetzesmist ja auch nur 9 Monate lang eingeprügelt bekommen.....

Man muss mir ja nicht glauben, ich will ja nur helfen.......aber fragt rühig die sogenannten "AUCH-Fachleute" :stumm: :gruebel: :schlaumeier:
Ex-User Grobstaub

 

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon Gerdius » 27. Februar 2009 22:32

Ralle hat geschrieben: :lupe: Kann in der aktuellen Fassung von §36 Abs 1 Satz3 StVZO leider nix dazu finden außer einmal das Wort Winterreifen in Klammern hinter M+S :nixweiss:


Ich auch nicht - hier geht's um Höchstgeschwindigkeit von M+S Reifen( habe ich sogar als Nicht-Fachmann erkannt :) ):

"Bei Verwendung von M+S-Reifen (Winterreifen) gilt die Forderung hinsichtlich der Geschwindigkeit auch als erfüllt, wenn die für M+S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit unter der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt, jedoch
1. die für M+S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Blickfeld des Fahrzeugführers sinnfällig angegeben ist,
2. die für M+S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Betrieb nicht überschritten wird.

Hat wohl nichts mit Winterreifenpflicht zu tun 8)
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)

Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)
Gerdius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon Ralle » 28. Februar 2009 09:24

Wenn ihr genaue Vorschriften wollt müßt ihr die entsprechenden Richtlinien zum §36 StVZO lesen oder ihr nehmt einfach hin was in der "ZO" steht.

Und das mit der Schneeflocke ist nirgends gefordert.

Ich hab diesen Gesetzesmist ja auch nur 9 Monate lang eingeprügelt bekommen.....

Man muss mir ja nicht glauben, ich will ja nur helfen.......aber fragt rühig die sogenannten "AUCH-Fachleute" :stumm: :gruebel: :schlaumeier:


Bin lernfähiger als man glaubt, und will mich hier auch mit niemandem streiten. Außerdem habe ich nicht vor sogenanntes gefährliches Halbwissen zu verbreiten, denn ich bin Nichtfachmann :oops: Wenn du also vom Fach bist, dann sprich bitte nicht in Rätseln und kopiere den entsprechenden Text oder einen Link dort hin hier rein. Evtl. kannst du ja noch kurz erläutern warum welche Formulierung wie ausgelegt wird, speziell meine ich die Aussage M+S = Winterreifen.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10836
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon motorang » 28. Februar 2009 10:00

Gesetze scheren die Sache über einen Kamm ...

Es gibt wintertaugliche Reifen, aber die haben halt kein M&S-Symbol weils nicht vorgesehen ist für Motorradreifen. Und schon gar keine Schneeflocke.

Und eine Verordnung, dass ich solche Reifen von Oktober bis April fahren müsste halte ich persönlich für Unsinn, weil da hats oft genug >7 Grad und trockene Fahrbahn, vor allem dann wenn die meisten Motorradfahrer unterwegs sind ...

In Österreich gibts seit letztem jahr eine sinnvolle Formulierung, die übrigens auch für Durchreisende gilt (allerdings nur für Vierräder):

Winterreifen sind vorgeschrieben bei WINTERLICHEN FAHRVERHÄLTNISSEN, also Eis oder Schnee auf der Fahrbahn. Ersatzweise Schneeketten.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon trabimotorrad » 28. Februar 2009 11:12

In früheren Jahren bin ich mit meiner BMW R90/6 und auch mit der R100 ganzjährig gefahren. Damals gab es in der Größe 4.00-18 nur Enduroreifen mit dem Geschwindugkeitsindex "S". also bis 180Km/h. Beide BMWs waren mit mehr angegeben, trotzdem habe ich die "S"-Reifen montiert.
Irgendwann kam es, wie es kommen mußte, bei einer verkehrkontrolle hat die "Rennleitung" den falschen Geschwindigkeitsindex moniert.- Auch mein Hinweiß, das ich im Winter wohl kaum über 180Km/h fahren würde half nix, Anzeige, 100DM Strafe und drei Punkte in Flensburg :evil:
Heutzutage habe ich ein MZ-Gespann und auch da kommt jeden Winter ein anderes Hinterrad mit irgendeinem Stollenreifen rein. Geschwindigkeittechnisch gibts keine Probleme und bisher bin ich noch überall im Winter hingekommen, wo ich hinfahren wollte.
Alle meine Unfälle, die ich in 30 Jahren Motorrad fahren gehabt habe, hatte ich im Sommer und die hatten mit Reifen/Haftungsgrenze/faschem Geschwindigkeitsindex nix zu tun, sondern eher mit Unaufmerksamkeit, der jeweiligen Dosenfahrer/innen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon Harri-g » 28. Februar 2009 11:54

Zitat..
Vermutlich ist es nur ein Paragraph, der Versicherungen vor Schadenszahlungen befreit, wenn ein Autofahrer im Winter mit Sommerreifen einen Verkehrsunfall verursacht.

Richtig!!
Und selbst dann könnte man sich erfolgreich zur Wehr setzen wenn die Bereifung nichts mit dem Unfall zu tun hat!

Ich Fahre übrigens häufug Frühmorgens über Ungesalzene Winterstraßen (Rhein/Main Gebiet), sieit vielen Jahren ohne Winterreifen, aber mit gutem Profil.
Kein Unfall, kein Verkehrshindernis, dafür aber zahllose mit "Eisbärkrallwinterreifen" bewaffnete Autos im Graben.
Kommt halt darauf an wie man mit dem Winter zurechtkommt.
Beste Noten übrigens für das ES Gespann mit Normalbereifung, das läuft immer Geradeaus! ;D
Geht nicht ? Gibt´s nicht !

Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann
Harri-g

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014
 
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Wohnort: 64832 Babenhausen
Skype: harri-g

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon ENRICO » 28. Februar 2009 13:06

Hallo!
Es gibt für "Winterreifen" keine amtliche Definition. Ein Grund ist, dass es in der EU und einer Vielzahl von Ländern unterschiedliche Kennzeichnungen/Symbole für diese Reifen gibt. Ein ,,Amerikaner" hat z.B. niemals das Kürzel: M+S usw. Allerdings habe ich auf meinem KIA Carnival chinesische Reifen, die besitzen den Aufdruck M+S, sind aber Hochgeschwindigkeitsreifen :ja: !
Ein Verwarn-bzw. Bußgeld gibt es erst bei einem Verkehrsunfall Aufgrund winterlicher Straßenglätte oder bei erheblicher Behinderung wegen der Sommerbereifung. Besonderheit ist es bei LKW. Diese sollten mit der Gesetzesänderung zur Ausrüstung mit Winterreifen gezwungen werden. - Und es hat auch seine Wirkung im Nutzfahrzeugbereich gebracht (weil die Speditionen immer geizig sind! :evil: ).
Die Landespolizeien wurden auch über die Handlungsweisen im Umgang mit der Winterreifenpflicht unterwiesen. Oder kennt einer jemanden, der bei verschneiter Straße, ohne Grund und Not verwarnt(mit € in Deutschland) wurde? Wie oben schon erwähnt, Ausnahmen LKW, besonders gewerblich.
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon Ludentoni » 28. Februar 2009 15:06

Moin zusammen,

als Ganzjahresfahrer hab ich Conti TKC 80 auf meiner ETZ A. Irgendwie muss man ja zur Arbeit kommen... :lach: http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/continental/motorrad/themen/motorradreifen/enduro/tkc_80/tkc_80_de.html

Sind auch M+S, haben tollen Grip bei Kälte und Nässe und lassen sich auf nasser Fahrbahn gefühlsmässig sicherer umlegen als mancher Sommerreifen auf trockenem Asphalt...

Gibts für die Emme in 3.25 und 3.50.

Bild
Bild

Gruss

Ludentoni
Egal wie viel PS die anderen auch haben, der MZ Fahrer hat immer den längsten!

Fuhrpark: MZ was sonst?
Ludentoni

 
Beiträge: 485
Themen: 1
Registriert: 18. Januar 2008 15:34

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon Ex-User Grobstaub » 28. Februar 2009 15:15

Seit doch froh, dass der Gesetzgeber die Winterreifen lediglich als M+S-Reifen definiert und uns nicht noch weiter einschränkt.
Und Stollenreifen sind bestimmt nicht für die Straße gedacht, mit den Dingern geht ja noch mehr Grip verloren.

Was hat das M+S-Symbol eigentlich mit dem Geschwindigkeitsindex zu tun? Wollt ihr es wissen? .......Die Antwort laut GARNICHTS!!!!

Der Geschwindigkeitsindex ergibt sich aus der Bauart des Reifenunterbaus und dessen Tragkraft....... Kennt ihr die selbst ernannten AUCHFACHLEUTE? Also ich seh hier leider ne ganze Menge. Ich versteh garnicht wieviel kriminelle Energie aufgewandt wird um Gesetze zu umgehen, statt die Forderderungen einzuhalten und ruhiges Leben zu füren.

:idea: :mrgreen:
Ex-User Grobstaub

 

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon Ex-User Simmegeist » 28. Februar 2009 15:27

Grobstaub hat geschrieben:Seit doch froh, dass der Gesetzgeber die Winterreifen lediglich als M+S-Reifen definiert und uns nicht noch weiter einschränkt.
Und Stollenreifen sind bestimmt nicht für die Straße gedacht, mit den Dingern geht ja noch mehr Grip verloren.

Was hat das M+S-Symbol eigentlich mit dem Geschwindigkeitsindex zu tun? Wollt ihr es wissen? .......Die Antwort laut GARNICHTS!!!!

Der Geschwindigkeitsindex ergibt sich aus der Bauart des Reifenunterbaus und dessen Tragkraft....... Kennt ihr die selbst ernannten AUCHFACHLEUTE? Also ich seh hier leider ne ganze Menge. Ich versteh garnicht wieviel kriminelle Energie aufgewandt wird um Gesetze zu umgehen, statt die Forderderungen einzuhalten und ruhiges Leben zu füren.

:idea: :mrgreen:


Grobstaub, hat mit krimineller Energie nichts zu tun. Das Problem liegt in dem Bereich das die meisten nicht wissen / verstehen können was denn nun gefordert ist. Und das zweite Problem besteht schlicht und ergreifend darin, das aus diesem Nicht Wissen resultiert, das die Leute wieder nicht wissen was sie nun für Reifen aufziehen sollen um a.) der STVO zu entsprechen, und noch wichtiger b.) selbt im Winter am besten für die Witterungsverhältnisse und damit für ihre Gesundheit gerüstet zu sein.

Beim Auto ist das kein Problem, da sucht man einfach nach Winterreifen in der richtigen Größe laut Fahrzeugpapiere. Und bei den Emmen? Such doch mal bei den bekannten Reifenhändlern nach Winterreifen für Motorrad. Es gibt keine Kategorie Winterreifen bei den Händlern. Es gibt nur Motorradreifen.

Deshalb die Unsicherheit. Und natürlich auch die Angst der Gesetzgeben könnte nun Winterreifen für Motorräder vorschreiben, die Hersteller und Händler bringen schnellstmöglich welche auf den Markt die auch dann als solche angeboten (bezeichnet / gekennzeichnet) werden. Und da es wiedermal was besonderes ist und gaaaanz neu, kann man dann auch gleich das Doppelte bis Dreifache wie für einen anderen Reifen bezahlen. Ist doch verständlich das die Leute ne klare Aussage wollen, und nach Möglichkeit nicht nur die sowieso ständig vorherrschende Abzocke erleben.
Ex-User Simmegeist

 

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon Ex-User Grobstaub » 28. Februar 2009 15:39

Es gibt keine Winterreifenpflicht, nur die Pflicht mit angepasster Bereifung zu fahren und diese Pflicht gilt für alle Kraftfahrzeuge die am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen.

Ich habe heute erst die neusten Änderungen des Straßenverkehrsrechts (STVG,STVO,StVTO,FZV,FZTV usw.=Beck`sche Textausgaben Straßenverkehrsrecht ) erhalten und eingepflegt und zum Thema Reifen hat sich nichts geändert.

Fahrt bitte einen frischen Reifen der nicht älter als max 11 Jahre ist und mehr als die bösen 1,6mm (ich empfehle minimum 4mm) Profiltiefe aufweist und ihr seid im grünen Bereich. (FRISCH = nicht porös oder verhärtet)

Hobby und Schraubergruß euer Grobstaub
Ex-User Grobstaub

 

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon ENRICO » 28. Februar 2009 16:07

    Ich versteh garnicht wieviel kriminelle Energie aufgewandt wird um Gesetze zu umgehen, statt die Forderderungen einzuhalten und ruhiges Leben zu füren.

Naja, eigendlich sollte man ja grundsätzlich die gesetzlichen Vorschriften einhalten! Aber wer (bitte nicht alle melden) hat/hatte nicht schon ein noch angemeldetes Krad in der Garage/Werkstatt stehen, bei welcher die HU schon über längere Zeit abgelaufen war? Nach einem halben Jahr ist dieser Tatbestand schon Bußgelg-und Punkte-Bewährt!! Egal ob das Krad oder KFZ in der Scheune/Carport steht oder auf einen Hänger transportiert wird. Wenn der "Ordnungshüter" es sieht, ist der Halter drann(oder er hatte gute Laune/ist Verständnisvoll).
Diese Gesetzesregelung ist eigendlich nicht nachvollziehbar. Anders sehe ich den Umstand, wenn das KFZ angemeldet und ohne HU im öffentl. Straßenverkehr steht(Asutretende Flüssigkeiten u.ä.
Und dann noch der Quatsch mit der Rückdatierung. Ich habe schon mal für eine HU zwei mal gezahlt :evil: . Krad stand wegen Krankheit zwei Jahre ohne TÜV.

Viele kennen diesen Umstand garnicht. Man kann auch wegen Unwissenheit in teuere Verlegenheit geraten. Das hat aber nun auch nichts mehr mit dem eigendli. Thema zu tun.
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon knut » 28. Februar 2009 16:35

Grobstaub hat geschrieben:Aber soviel wird ja bis einschl. der 8. klasse nicht unterrichtet.......
was soll uns das sagen ? :gruebel:
Grobstaub hat geschrieben:Ich hab diesen Gesetzesmist ja auch nur 9 Monate lang eingeprügelt bekommen..
ich dachte man lernt sowas und lässt es sich nicht einprügeln
Grobstaub hat geschrieben: Ich versteh garnicht wieviel kriminelle Energie aufgewandt wird um Gesetze zu umgehen, statt die Forderderungen einzuhalten und ruhiges Leben zu füren.
unterstellst du uns da etwa was ? :shock:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon Gerdius » 28. Februar 2009 17:37

Ludentoni hat geschrieben:als Ganzjahresfahrer hab ich Conti TKC 80 auf meiner ETZ A.
Sind auch M+S, haben tollen Grip bei Kälte und Nässe und lassen sich auf nasser Fahrbahn gefühlsmässig sicherer umlegen als mancher Sommerreifen auf trockenem Asphalt...
Gibts für die Emme in 3.25 und 3.50.


:biggthumpup: Danke, ludentoni, das ist doch mal ein guter Tipp! Schön aus der Praxis und
eigenen Erfahrung...kannte ich noch gar nicht, diesen Reifen :licht:

Trotzdem klinke ich mich hier jetzt aus - scheint irgendwie ein Reizthema zu werden.
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)

Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)
Gerdius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71

Re: Winterreifen sind auch beim Motorrad Pflicht

Beitragvon Ludentoni » 28. Februar 2009 20:18

Gerdius hat geschrieben:
Trotzdem klinke ich mich hier jetzt aus - scheint irgendwie ein Reizthema zu werden.



Moin Gerd,

keine Ursache, so war mein Post zumindest nicht umsonst.

Mir auch unverständlich warum sich einige hier Gesetzestexte um die Ohren hauen und Stollenreifenfahrer verteufelt werden, anstatt nach ner Lösung zu suchen die allen Winterfahrern hilft...

Auch nen Grund warum ich nur selten hier bin, anstatt hier immer öfter Reizthemen zu lesen fahr ich lieber mit der Emme, das macht wenigstens gute Laune.

Gruss

Ludentoni
Egal wie viel PS die anderen auch haben, der MZ Fahrer hat immer den längsten!

Fuhrpark: MZ was sonst?
Ludentoni

 
Beiträge: 485
Themen: 1
Registriert: 18. Januar 2008 15:34


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 6 Gäste