Seite 1 von 1

Telegabel: verkürzter Federweg

BeitragVerfasst: 5. März 2009 09:56
von hanning
Moin,moin Gemeinde,
ich hab da noch eine Sache zur Telegabel ETZ250. Hab gestern Stütz- und Führungsrohr komplettiert
und zusammengebaut. Als ich dann die neuen, von Ost2ad bezogenen Federn einschiebe, gucken diese ca.3cm oben raus – sind also zu lang, was aber eigentlich nicht sein kann. Bei näherer Untersuchung stelle ich fest, dass einer meiner Vorgänger am Boden des Führungsrohres einen zylindrischen Gummiblock ( vermutlich ist dieser diese 3cm lang) platziert hat. Jedenfalls nach den Explosionszeichnungen, die ich gesehen habe, gehört dort nichts hin,
Einerseits wird die Feder durch diese Maßnahme vorgespannt (weiß noch gar nicht wie ich die Verschlussschrauben raufbekommen soll), andrerseits wird der Federweg um diesen betrag gekürzt. Die ETZ steht im ausgefederten Zustand vorne etwas tiefer.
Habt ihr schon mal von so einer Maßnahme gehört? Sollte ich es beibehalten oder zurückbauen (sofern ich die Gummis daunten überhaupt rausbekomme)

Grüße Hanning

Re: Telegabel: verkürzter Federweg

BeitragVerfasst: 5. März 2009 10:01
von ETZChris
hanning hat geschrieben:Moin,moin Gemeinde,
ich hab da noch eine Sache zur Telegabel ETZ250. Hab gestern Stütz- und Führungsrohr komplettiert
und zusammengebaut. Als ich dann die neuen, von Ost2ad bezogenen Federn einschiebe, gucken diese ca.3cm oben raus – sind also zu lang, was aber eigentlich nicht sein kann. Bei näherer Untersuchung stelle ich fest, dass einer meiner Vorgänger am Boden des Führungsrohres einen zylindrischen Gummiblock ( vermutlich ist dieser diese 3cm lang) platziert hat. Jedenfalls nach den Explosionszeichnungen, die ich gesehen habe, gehört dort nichts hin,
Einerseits wird die Feder durch diese Maßnahme vorgespannt (weiß noch gar nicht wie ich die Verschlussschrauben raufbekommen soll), andrerseits wird der Federweg um diesen betrag gekürzt. Die ETZ steht im ausgefederten Zustand vorne etwas tiefer.
Habt ihr schon mal von so einer Maßnahme gehört? Sollte ich es beibehalten oder zurückbauen (sofern ich die Gummis daunten überhaupt rausbekomme)

Grüße Hanning


schau dir mal die standrohre an. vllt. sind die oben oder unten gekürzt.

Re: Telegabel: verkürzter Federweg

BeitragVerfasst: 5. März 2009 10:13
von Ex-User krippekratz
raus mit den gummis!

Re: Telegabel: verkürzter Federweg

BeitragVerfasst: 5. März 2009 10:15
von ETZChris
krippekratz hat geschrieben:raus mit den gummis!


sind sie anscheinend doch schon und deshalb ist die gabel jetzt 3cm kürzer.

Re: Telegabel: verkürzter Federweg

BeitragVerfasst: 5. März 2009 10:16
von ad40
Und wenn die Gummis nicht freiwillig rauswollen, Spax- Schraube an ein Stück Baustahl schweißen, eindrehen und rausziehen.
Gruß Axel

Re: Telegabel: verkürzter Federweg

BeitragVerfasst: 5. März 2009 10:20
von Ex-User krippekratz
ETZChris hat geschrieben:
krippekratz hat geschrieben:raus mit den gummis!


sind sie anscheinend doch schon und deshalb ist die gabel jetzt 3cm kürzer.


häh? er schrieb doch das gummis in der gabel sind die da nicht hingehören... wie kommst du drauf, daß sie raus sind :?: grudsätzlich gild für mich aufgrund einschlägiger erfahrungen: "alles was original nicht in die gabel gehört hat da auch nix verloren...es sei denn man weiß was man da tut"

Re: Telegabel: verkürzter Federweg

BeitragVerfasst: 5. März 2009 10:23
von ETZChris
krippekratz hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
krippekratz hat geschrieben:raus mit den gummis!


sind sie anscheinend doch schon und deshalb ist die gabel jetzt 3cm kürzer.


häh? er schrieb doch das gummis in der gabel sind die da nicht hingehören... wie kommst du drauf, daß sie raus sind :?: grudsätzlich gild für mich aufgrund einschlägiger erfahrungen: "alles was original nicht in die gabel gehört hat da auch nix verloren...es sei denn man weiß was man da tut"


nach nochmaligem lesen festgestellt, dass ich mich vertan habe :oops:

aber raus mit den dingern.

Re: Telegabel: verkürzter Federweg

BeitragVerfasst: 5. März 2009 13:05
von telefoner
könnte es nicht sein, das dem vorbesitzer die federn zu schlaff waren und der diese gummiteile zur vorspannung der federn eingebaut hat, ist doch nicht ganz unüblich, habe schon mehrere solche teile gesehen, durchmesser wie feder, metall 10 mm stark und oben unter der verschlussschraube montiert.

Re: Telegabel: verkürzter Federweg

BeitragVerfasst: 5. März 2009 13:34
von mareafahrer
telefoner hat geschrieben:könnte es nicht sein, das dem vorbesitzer die federn zu schlaff waren und der diese gummiteile zur vorspannung der federn eingebaut hat, ist doch nicht ganz unüblich, habe schon mehrere solche teile gesehen, durchmesser wie feder, metall 10 mm stark und oben unter der verschlussschraube montiert.


An der oberen Verschlussschraube macht das ja noch Sinn, aber unten im Führungsrohr nicht. Dadurch sitzt die obere Scheibe des Stützrohres beim Ausfedern eher auf der Gummibuchse auf - die Gesamthöhe des Federwegs wird um die Höhe der Gummibuchse reduziert.

Re: Telegabel: verkürzter Federweg

BeitragVerfasst: 5. März 2009 13:41
von hanning
Genauso ist es Thoralf. Besser hätte man es nicht ausdrücken können.

Re: Telegabel: verkürzter Federweg

BeitragVerfasst: 5. März 2009 13:59
von Paule56
hanning hat geschrieben:Genauso ist es Thoralf. Besser hätte man es nicht ausdrücken können.


Jut nu isses klar, die Gummipfropfen haben also ne Bohrung fürs Stützrohr 8)

Und wenn Du nun im Führungsrohr die Anschlagscheibe samt Sicherungsring entfernst .......
kannst die Pfropfen "von oben" auf dem kurzen Weg nach unten rausschubbsen

Re: Telegabel: verkürzter Federweg

BeitragVerfasst: 5. März 2009 14:32
von hanning
Jo, die Gummis haben eine Bohrung für's Stützrohr. Aber auf den Trichter, die Gummis nach unten durchzustoßen bin ich noch nicht gekommen - danke!
Dachte die Anschlagscheibe ließe sich nicht entfernen.

Re: Telegabel: verkürzter Federweg

BeitragVerfasst: 5. März 2009 15:16
von mareafahrer
Hol die mal unter "Literatur" das Reparaturbuch - da wird dir geholfen.

Bild

Was ich schon über den Sicherungsring geflucht habe :evil: