ETS 250 - Streben an vorderen Koti - Erbitte Hilfe

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ETS 250 - Streben an vorderen Koti - Erbitte Hilfe

Beitragvon zweitaktkombinat » 5. März 2009 22:11

Aufgrund der nun notwendig gewordenen Rundum Schönheits-OP bekommt die Gute den originalen vorderen Koti. Mein Problem, ich habe ihn nagelneu, aber einzeln. Der Koti ist Werksgrundiert und die Streben gestrahlt. Das heißt das Blech des Kotis (Nummer 1) und die Streben die da eigentlich dran sind (auch 1) sind einzeln. Die Streben sind auch original und haben noch nicht genutzte Schweißlaschen dran. Ich meine nicht den Chrombügel vorne drauf.

Kann Jemand hier, auch im größeren Umfeld sowas anschweißen. Einen als Vorlage habe ich auch noch da, der ist nur etwas zerschrammt und so. Daher hätt ich gern den Neuen.

Ich kann nur nicht schweißen :-( Und um daran zu üben war es etwas teuer ;-)

Nun hätten wir auch alles zusammen was ich nicht kann und mag. (Motor, Räder, Schweißen) :-)

Danke vorab für evtl. Angebote

Grüße

Alex

edit: Bild vergessen. Und ich wohne Näher Neuss, gladbach, Düss, ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: ETS 250 - Streben an vorderen Koti - Erbitte Hilfe

Beitragvon trabimotorrad » 5. März 2009 22:16

Schutzgasschweißgerät habe ich, schweißen kann ich auch, aber eben in Wolsölden, das ist 40Km von Stuttgart entfernt :(
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: ETS 250 - Streben an vorderen Koti - Erbitte Hilfe

Beitragvon zweitaktkombinat » 5. März 2009 22:20

trabimotorrad hat geschrieben:Schutzgasschweißgerät habe ich, schweißen kann ich auch, aber eben in Wolsölden, das ist 40Km von Stuttgart entfernt :(


Was auch immer das fürn Schweißgerät ist :roll:

Wenn sich niemand findet, dann schicke ichs halt per Post. Hättest Du einen als Vorlage und müsste ich beide schicken?

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: ETS 250 - Streben an vorderen Koti - Erbitte Hilfe

Beitragvon trabimotorrad » 5. März 2009 22:22

Da muß ih erst im Lager nachsehen... :oops:
TS Blech müßte ich haben aber ETS :nixweiss:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: ETS 250 - Streben an vorderen Koti - Erbitte Hilfe

Beitragvon zweitaktkombinat » 5. März 2009 22:26

trabimotorrad hat geschrieben:Da muß ih erst im Lager nachsehen... :oops:
TS Blech müßte ich haben aber ETS :nixweiss:


Na schaun wir mal. Dienstag kommt ehh erstmal Gutachter und vielleicht meldet sich ja noch ein anderer Hilfsbereiter in der Gegend.
Wenn nicht, dann bekommst eben ein ganzes und das einzelne.

Danke und grüße

Alex

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mexicano und 3 Gäste