Seite 1 von 1

Sattelfeder RT 125/3

BeitragVerfasst: 9. März 2009 01:23
von bigmolly1000
Moin Moin, da ich offentsichlich ein Gewichtsproblem habe ,reicht die Normal Sattelfeder nicht aus. Ich habe festgestellt das in diese
Normal Sattelfeder 1,5 Gabelfedern reinpassen würden. Hat das jemand mit Praktische Erfahrungen die zweiFederen in eine zu Stecken ?

gruß Arno

Re: Sattelfeder RT 125/3

BeitragVerfasst: 9. März 2009 07:20
von Ralle
Bin mir nicht sicher ob das wirklich was bringt. Wenn Du die Feder nur durch eine weitere, halbe "verlängerst" ändert sich nicht die Gesamthärte, sondern nur die Vorspannung. Die Federung des Sattels spricht dann zwar später an, schlägt aber genauso durch wie vorher- der Komfort dürfte dadurch weiter sinken. Es gibt ja Firmen, die Federn individuell nach Vorgabe fertigen (einfach mal nach "Druckfeder individuell" googlen). Man könnte ja mal die Originalfeder ausmessen und anfragen was eine progessiv gewickelte Einzelanfertigung kosten würde :?:

Re: Sattelfeder RT 125/3

BeitragVerfasst: 9. März 2009 09:41
von Emmen-Willi
Ralle hat geschrieben:Man könnte ja mal die Originalfeder ausmessen und anfragen was eine progessiv gewickelte Einzelanfertigung kosten würde :?:


Da würde ich mich wohl auch einer "Sammelbestellung" anschließen wollen. Habe nämlich auch ein ähnliches Problem. Zumindest habe ich die dunkle Vorahnung es könnte, sobald die RT fahrtüchtig ist bei mir auch dazu kommen.

Re: Sattelfeder RT 125/3

BeitragVerfasst: 9. März 2009 11:02
von eMVau
Vielleicht hilft Euch dieser Link aus Chemnitz weiter, sie fertigen auch Kleinserien.

http://www.federn-weigel.de/druckfedern.html Hr. Kosche wäre Euer Ansprechpartner.

LG MV

Re: Sattelfeder RT 125/3

BeitragVerfasst: 9. März 2009 11:06
von Ralle
Vielleicht hilft Euch dieser Link aus Dresden weiter, sie fertigen auch Kleinserien.

http://www.federn-weigel.de/druckfedern.html Hr. Kosche wäre Euer Ansprechpartner.

LG MV


Wollte gerade sagen ist direkt um die Ecke, da hat Edit zugeschlagen :mrgreen:

Kann mal einer die Originalfeder ausmessen, die Berechnung einer stärkeren könnten die Profis ja dann selber übernehmen.

Re: Sattelfeder RT 125/3

BeitragVerfasst: 9. März 2009 11:10
von RT-Tilo
bigmolly1000 hat geschrieben:... habe festgestellt das in diese Normal Sattelfeder 1,5 Gabelfedern reinpassen würden...



Die Sattelfeder ca. 35 mm hat einen anderen Querschnitt, als die Gabelfedern ca. 25 mm,
das dürfte schwierig werden, da sie im Rohr wegknicken könnte.
Ich habe zwar auch meine 105 kg, aber keine Probleme mit dem Durchschlagen,
der Sattelfeder. Bisher ging es noch so, warscheinlich könnte bei euch wirklich
nur eine härter gewickelte Feder helfen.

Re: Sattelfeder RT 125/3

BeitragVerfasst: 9. März 2009 11:38
von Emmen-Willi
Hmm na wenn das bei dir noch geht Tilo, sollte es bei mir auch reichen. Komm nämlich mit Zeug auch "nur" auf gute 100kg.
Wie gesagt, konnte es ja bisher noch nicht im Fahrbetrieb testen, aber wenn ich mal son kleines Stück aufm Grundstück rumgerollt bin hat's bei jeder Bodenwelle ganz schön nachgeschaukelt. Weiß ja nich ob das so normal ist, hab ja keinen Vergleich.

Re: Sattelfeder RT 125/3

BeitragVerfasst: 9. März 2009 11:56
von tippi
Emmen-Willi hat geschrieben:... bei jeder Bodenwelle ganz schön nachgeschaukelt. Weiß ja nich ob das so normal ist....


... ist es, ist ja kein Stoßdämfer verbaut sondern nur die Feder. Nur Durchschlagen sollte die Feder nicht.
Gerade die Schaukelei des Sattels mach doch den Reiz am RT-Fahren mit aus.

Re: Sattelfeder RT 125/3

BeitragVerfasst: 9. März 2009 11:59
von tippi
Einen RT-Fahrer in eleganter Haltung auf seinem Geschoss zu beobachten und dazu eine nicht ganz perfekte Strasse, das hat was, sieht klasse aus und erfreut.

Re: Sattelfeder RT 125/3

BeitragVerfasst: 9. März 2009 13:27
von Ralle
.. habe festgestellt das in diese Normal Sattelfeder 1,5 Gabelfedern reinpassen würden...


Oh, da hab ich ja was falsch verstanden :shock: 1,5 Gabelfedern in die Sattelfeder rein, nicht 1,5 Satelfedern :idea:
Egal, das dürfte jedenfalls auch nichts bringen, da die Gabelfedern schwächer sind als die Sattelfeder, damit kommen sie sozusagen garnicht in Verwendung.
Habe mit meiner RT noch keine ausgiebigen Fahrversuche machen können, vermute aer auch das meine Feder mich aushalten dürfte, auch wenn ich mich gewichtsmäßig mit Tilo messen kann :wink:

Re: Sattelfeder RT 125/3

BeitragVerfasst: 9. März 2009 14:13
von Emmen-Willi
tippi hat geschrieben:Einen RT-Fahrer in eleganter Haltung auf seinem Geschoss zu beobachten und dazu eine nicht ganz perfekte Strasse, das hat was, sieht klasse aus und erfreut.


Na mal schauen ob das bei mir nach eleganter Haltung aussieht. Ich find ja schon, dass ich auf der RT sehr legere aussehe, aber meine Freundin ist der Meinung, die Maschine sähe unter meinen 1,90m ein bißchen klein und verloren aus, die wäre eher für sie passend :wink: jaja...

Re: Sattelfeder RT 125/3

BeitragVerfasst: 9. März 2009 14:18
von Ralle
aber meine Freundin ist der Meinung, die Maschine sähe unter meinen 1,90m ein bißchen klein und verloren aus, die wäre eher für sie passend :wink: jaja...


...na das ist ja quasi eine indirekte Freigabe für den Kauf einer BK :mrgreen:

Re: Sattelfeder RT 125/3

BeitragVerfasst: 9. März 2009 14:28
von Emmen-Willi
Ja das hatte ich schonmal überlegt...

Aber zunächst muss mal die RT fertig werden. Außerdem bin ich ja armer Student und hab jetzt schon 2 Moppeds.

Re: Sattelfeder RT 125/3

BeitragVerfasst: 9. März 2009 14:45
von tippi
Emmen-Willi hat geschrieben:... meinen 1,90m ...


... das ist beinahe Idealmaß, frag mal den RT-Tilo mit seiner Länge , der hatte mal einen schönen Spruch zum RT fahren.
Wie ging der doch gleich, war irgendwas mit "singen..."
Jedenfalls Knie an die Ohren und los :D

Re: Sattelfeder RT 125/3

BeitragVerfasst: 9. März 2009 21:31
von bigmolly1000
Moin Moin , danke erstmal für die ganzen Antworten. Ich denke das eine andere Feder zu Teuer wird aber ich werde da mal Anrufen. Ich habe heute mal zwei federn in einadergesteck laut meine Druckmeßer Addieren sich die Kräft also sollte das Feder in Feder System doch Funkt............


Gruß Arno

Re: Sattelfeder RT 125/3

BeitragVerfasst: 10. März 2009 10:38
von RT-Tilo
tippi hat geschrieben:
Emmen-Willi hat geschrieben:... meinen 1,90m ...

... das ist beinahe Idealmaß, frag mal den RT-Tilo mit seiner Länge ,
der hatte mal einen schönen Spruch zum RT fahren.
Wie ging der doch gleich, war irgendwas mit "singen..."
Jedenfalls Knie an die Ohren und los :D


@tippi: sicher meinst du den hier:
"Das RT - Fahren und das Singen, kann man nicht erzwingen !"

PS: ich bin 1,88 m groß, also nur etwas zu klein, für mein Gewicht... :wink:
Es ist einfach nur geil, RT zu fahren!

Re: Sattelfeder RT 125/3

BeitragVerfasst: 10. März 2009 11:48
von Emmen-Willi
RT-Tilo hat geschrieben:Es ist einfach nur geil, RT zu fahren!


Ich find ja auch, dass die RT gut zu mir passt, auch wenn sie recht zierlich ist, aber das ist ja gerade das schöne, die technische und optische Eleganz der Einfachheit. Nur meine Freundin will mir immer erzählen ich wäre zu groß, sie will die RT nämlich für sich. Auch ohne Moppedschein hat sie sich wohl in die RT verguckt.

Re: Sattelfeder RT 125/3

BeitragVerfasst: 10. März 2009 15:43
von motorradfahrerwill
Und, wo ist da ein Problem ?
Einfach mal dem Sprachfehler nachgeben. 8)

Re: Sattelfeder RT 125/3

BeitragVerfasst: 10. März 2009 15:53
von Emmen-Willi
Wieso Problem, im Gegenteil finde ich es sehr gut, wenn sie meine Begeisterund für Motorräder ob alt oder neu so gut nachvollziehen kann und mich in der Ausübung bestärkt und sogar tatkräftig unterstützt. Wir haben auch schon Abends zusammen vorm Haus gesessen und Lenkerarmaturen poliert.
Das geht bestimmt auch ganz anders.