Speichenbleche??? in Nabe ??? Noch nie gesehen

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Speichenbleche??? in Nabe ??? Noch nie gesehen

Beitragvon zweitaktkombinat » 9. März 2009 16:36

Hallo,

habe gerade die Räder aus meiner ETS 250 rausgebaut damit die neu gemacht werden können. Jetzt fällt mir bei der hinteren Nabe auf, dass da so komische Bleche (die den Winkel herstellen) vorhanden sind. Die vordere Nabe hat die nicht, sondern da ist es gegossen wie ich das kenne.

Sind dass denn Naben für die ETS 250?

Wenn ja, warum sind hinten die komische Bleche (ein Blech für 2 Speichen) und vorn nicht, bzw. wann machte man das so?

Danke für die Hinweise

Grüße

Alex
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Speichenbleche??? in Nabe ??? Noch nie gesehen

Beitragvon Andreas » 9. März 2009 16:37

Das ist eine Nabe von einer ES/0 oder /1, sieht man auch an den 3 Zapfen.

Die Bleche sind bei meinem Eisenschwein auch drin.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Speichenbleche??? in Nabe ??? Noch nie gesehen

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 9. März 2009 16:40

Ist nicht original sondern von einer ES-0. Die haben das sowohl vorn als auch hinten. Die Bleche dienen als Verstärkung, damit die Speichen nicht ausreissen. Später hat man dann die Naben verbessert und die Bleche wurden unnötig.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Speichenbleche??? in Nabe ??? Noch nie gesehen

Beitragvon zipp63 » 9. März 2009 16:46

kann man solche bleche noch irgendwo erwerben?
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63

Re: Speichenbleche??? in Nabe ??? Noch nie gesehen

Beitragvon zweitaktkombinat » 9. März 2009 16:50

Andreas hat geschrieben:Das ist eine Nabe von einer ES/0 oder /1, sieht man auch an den 3 Zapfen.

Die Bleche sind bei meinem Eisenschwein auch drin.


Also habe ich den Antrieb der ES hinten drin. Ist denn die vordere Nabe ETS wenigstens?

Verdammt, dachte das passt so.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Speichenbleche??? in Nabe ??? Noch nie gesehen

Beitragvon Andreas » 9. März 2009 16:54

Vordere sollte ETS sein. An Deiner Nabe hinten sind auch die aussenliegenden "Ringe" auf der Nabe anders als vorne. Die sollten bei beiden Naben gleich sein.

;-)

Ob der Antrieb mit Ritzel hinten bei der /0 anders ist, kann ich Dir momentan nicht sagen. Sollte er gleich sein, brauchst Du ja nur eine andere (ETS) Nabe für hinten.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Speichenbleche??? in Nabe ??? Noch nie gesehen

Beitragvon zweitaktkombinat » 9. März 2009 17:00

Andreas hat geschrieben:brauchst Du ja nur eine andere (ETS) Nabe für hinten.


Woher wenn nicht stehlen???

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Speichenbleche??? in Nabe ??? Noch nie gesehen

Beitragvon Andreas » 9. März 2009 17:11

zweitaktkombinat hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:brauchst Du ja nur eine andere (ETS) Nabe für hinten.


Woher wenn nicht stehlen???


8)

Ich könnte ja mal gucken gehen ....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Speichenbleche??? in Nabe ??? Noch nie gesehen

Beitragvon Lorchen » 9. März 2009 17:11

Nimm doch eine von der ES /2.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Speichenbleche??? in Nabe ??? Noch nie gesehen

Beitragvon Andreas » 9. März 2009 17:12

Lorchen hat geschrieben:Nimm doch eine von der ES /2.


Oder das. Dürfteste in der Bucht finden. Und weitaus günstiger. Sind baugleich.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Speichenbleche??? in Nabe ??? Noch nie gesehen

Beitragvon Lorchen » 9. März 2009 17:14

Ich hab da so eine Idee :oops: --- Man kauft alle /2-Naben auf und vertickt sie wieder als ETS-Nabe. :mrgreen:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Speichenbleche??? in Nabe ??? Noch nie gesehen

Beitragvon zweitaktkombinat » 9. März 2009 17:25

Stimmt ja. Hmm, nur auf die Schnelle? Die räder sollten morgen wech gehen. Verdammt nochemal. also die ETS bringt mir einfach kein Glück. Kaputt, keine Teile und wenn, dann falsche.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Speichenbleche??? in Nabe ??? Noch nie gesehen

Beitragvon flotter 3er » 9. März 2009 17:33

zweitaktkombinat hat geschrieben: Die räder sollten morgen wech gehen. Verdammt nochemal. also die ETS bringt mir einfach kein Glück. Kaputt, keine Teile und wenn, dann falsche.


Wolle Rose kaufe?.... 8) Ich nehme dafür die ETS..... :lol:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Speichenbleche??? in Nabe ??? Noch nie gesehen

Beitragvon Andreas » 9. März 2009 19:06

2 habe ich noch. Bei der unteren ist der Lagersitz nicht mehr so schön. Die obere ist ok.
Ob sie rundlaufen kann ich nicht garantieren.
Auf den Fotos sieht man auch den Unterschied der Zapfen im Vergleich zu Deiner.
Antrieb habe ich jetzt nicht geguckt, wenn ich aber überhaupt noch einen habe, wäre der nicht einbaufertig (Lager, Ritzel, Mitnehmergummi sicherlich verschlissen).

Kannste eine von haben.
Übergabe könnte morgen Mittag in D´dorf erfolgen oder Mittwoch bei mir.
Bei Interesse sag Bescheid.....mußte halt noch optisch aufarbeiten / strahlen.

naben.jpg


nabe.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Speichenbleche??? in Nabe ??? Noch nie gesehen

Beitragvon zweitaktkombinat » 9. März 2009 20:15

Andreas hat geschrieben:2 habe ich noch. Bei der unteren ist der Lagersitz nicht mehr so schön. Die obere ist ok.
Ob sie rundlaufen kann ich nicht garantieren.
Auf den Fotos sieht man auch den Unterschied der Zapfen im Vergleich zu Deiner.
Antrieb habe ich jetzt nicht geguckt, wenn ich aber überhaupt noch einen habe, wäre der nicht einbaufertig (Lager, Ritzel, Mitnehmergummi sicherlich verschlissen).

Kannste eine von haben.
Übergabe könnte morgen Mittag in D´dorf erfolgen oder Mittwoch bei mir.
Bei Interesse sag Bescheid.....mußte halt noch optisch aufarbeiten / strahlen.

naben.jpg


nabe.jpg


MAchen wir morgen Mittag in D. Rest per Handy

Danke

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Oldschool und 2 Gäste