Seite 1 von 1

Speichenbleche??? in Nabe ??? Noch nie gesehen

BeitragVerfasst: 9. März 2009 16:36
von zweitaktkombinat
Hallo,

habe gerade die Räder aus meiner ETS 250 rausgebaut damit die neu gemacht werden können. Jetzt fällt mir bei der hinteren Nabe auf, dass da so komische Bleche (die den Winkel herstellen) vorhanden sind. Die vordere Nabe hat die nicht, sondern da ist es gegossen wie ich das kenne.

Sind dass denn Naben für die ETS 250?

Wenn ja, warum sind hinten die komische Bleche (ein Blech für 2 Speichen) und vorn nicht, bzw. wann machte man das so?

Danke für die Hinweise

Grüße

Alex

Re: Speichenbleche??? in Nabe ??? Noch nie gesehen

BeitragVerfasst: 9. März 2009 16:37
von Andreas
Das ist eine Nabe von einer ES/0 oder /1, sieht man auch an den 3 Zapfen.

Die Bleche sind bei meinem Eisenschwein auch drin.

Re: Speichenbleche??? in Nabe ??? Noch nie gesehen

BeitragVerfasst: 9. März 2009 16:40
von Ex-User unterbrecher
Ist nicht original sondern von einer ES-0. Die haben das sowohl vorn als auch hinten. Die Bleche dienen als Verstärkung, damit die Speichen nicht ausreissen. Später hat man dann die Naben verbessert und die Bleche wurden unnötig.

Re: Speichenbleche??? in Nabe ??? Noch nie gesehen

BeitragVerfasst: 9. März 2009 16:46
von zipp63
kann man solche bleche noch irgendwo erwerben?

Re: Speichenbleche??? in Nabe ??? Noch nie gesehen

BeitragVerfasst: 9. März 2009 16:50
von zweitaktkombinat
Andreas hat geschrieben:Das ist eine Nabe von einer ES/0 oder /1, sieht man auch an den 3 Zapfen.

Die Bleche sind bei meinem Eisenschwein auch drin.


Also habe ich den Antrieb der ES hinten drin. Ist denn die vordere Nabe ETS wenigstens?

Verdammt, dachte das passt so.

Re: Speichenbleche??? in Nabe ??? Noch nie gesehen

BeitragVerfasst: 9. März 2009 16:54
von Andreas
Vordere sollte ETS sein. An Deiner Nabe hinten sind auch die aussenliegenden "Ringe" auf der Nabe anders als vorne. Die sollten bei beiden Naben gleich sein.

;-)

Ob der Antrieb mit Ritzel hinten bei der /0 anders ist, kann ich Dir momentan nicht sagen. Sollte er gleich sein, brauchst Du ja nur eine andere (ETS) Nabe für hinten.

Re: Speichenbleche??? in Nabe ??? Noch nie gesehen

BeitragVerfasst: 9. März 2009 17:00
von zweitaktkombinat
Andreas hat geschrieben:brauchst Du ja nur eine andere (ETS) Nabe für hinten.


Woher wenn nicht stehlen???

Re: Speichenbleche??? in Nabe ??? Noch nie gesehen

BeitragVerfasst: 9. März 2009 17:11
von Andreas
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:brauchst Du ja nur eine andere (ETS) Nabe für hinten.


Woher wenn nicht stehlen???


8)

Ich könnte ja mal gucken gehen ....

Re: Speichenbleche??? in Nabe ??? Noch nie gesehen

BeitragVerfasst: 9. März 2009 17:11
von Lorchen
Nimm doch eine von der ES /2.

Re: Speichenbleche??? in Nabe ??? Noch nie gesehen

BeitragVerfasst: 9. März 2009 17:12
von Andreas
Lorchen hat geschrieben:Nimm doch eine von der ES /2.


Oder das. Dürfteste in der Bucht finden. Und weitaus günstiger. Sind baugleich.

Re: Speichenbleche??? in Nabe ??? Noch nie gesehen

BeitragVerfasst: 9. März 2009 17:14
von Lorchen
Ich hab da so eine Idee :oops: --- Man kauft alle /2-Naben auf und vertickt sie wieder als ETS-Nabe. :mrgreen:

Re: Speichenbleche??? in Nabe ??? Noch nie gesehen

BeitragVerfasst: 9. März 2009 17:25
von zweitaktkombinat
Stimmt ja. Hmm, nur auf die Schnelle? Die räder sollten morgen wech gehen. Verdammt nochemal. also die ETS bringt mir einfach kein Glück. Kaputt, keine Teile und wenn, dann falsche.

Re: Speichenbleche??? in Nabe ??? Noch nie gesehen

BeitragVerfasst: 9. März 2009 17:33
von flotter 3er
zweitaktkombinat hat geschrieben: Die räder sollten morgen wech gehen. Verdammt nochemal. also die ETS bringt mir einfach kein Glück. Kaputt, keine Teile und wenn, dann falsche.


Wolle Rose kaufe?.... 8) Ich nehme dafür die ETS..... :lol:

Re: Speichenbleche??? in Nabe ??? Noch nie gesehen

BeitragVerfasst: 9. März 2009 19:06
von Andreas
2 habe ich noch. Bei der unteren ist der Lagersitz nicht mehr so schön. Die obere ist ok.
Ob sie rundlaufen kann ich nicht garantieren.
Auf den Fotos sieht man auch den Unterschied der Zapfen im Vergleich zu Deiner.
Antrieb habe ich jetzt nicht geguckt, wenn ich aber überhaupt noch einen habe, wäre der nicht einbaufertig (Lager, Ritzel, Mitnehmergummi sicherlich verschlissen).

Kannste eine von haben.
Übergabe könnte morgen Mittag in D´dorf erfolgen oder Mittwoch bei mir.
Bei Interesse sag Bescheid.....mußte halt noch optisch aufarbeiten / strahlen.

naben.jpg


nabe.jpg

Re: Speichenbleche??? in Nabe ??? Noch nie gesehen

BeitragVerfasst: 9. März 2009 20:15
von zweitaktkombinat
Andreas hat geschrieben:2 habe ich noch. Bei der unteren ist der Lagersitz nicht mehr so schön. Die obere ist ok.
Ob sie rundlaufen kann ich nicht garantieren.
Auf den Fotos sieht man auch den Unterschied der Zapfen im Vergleich zu Deiner.
Antrieb habe ich jetzt nicht geguckt, wenn ich aber überhaupt noch einen habe, wäre der nicht einbaufertig (Lager, Ritzel, Mitnehmergummi sicherlich verschlissen).

Kannste eine von haben.
Übergabe könnte morgen Mittag in D´dorf erfolgen oder Mittwoch bei mir.
Bei Interesse sag Bescheid.....mußte halt noch optisch aufarbeiten / strahlen.

naben.jpg


nabe.jpg


MAchen wir morgen Mittag in D. Rest per Handy

Danke