Seite 1 von 1

MZ ETZ 150/125

BeitragVerfasst: 12. März 2009 12:33
von Icemen83
Hallo Zusammen,

ich habe hier lange gesucht und finde ihr habt echt ein super Forum zusammen gestellt.
Ich selbst habe mir kürzlich zu meiner ETZ 250 eine ETZ 150 gekauft und diese auf ETZ 125 umgebaut.
In der Hoffnung einige Fragen beantwortet zu bekommen, habe ich hier mal rein geschaut. Da ich so keine Beiträge
gefunden habe ( Aufgrund der Masse) hier meine Fragen:
1. Weiß jemand wie ich eine Telegabel überhole? Ich habe einen Reparaturkitt und noch nie in meinem Leben eine Telegabel zerlegt. Hat d irgendjemand eine Anleitung zu?
2. Wie komm ich an das Tacho und den Drehzahlmesser. Ich möchte eigentlich nur zwei Birnchen tauschen. Mir scheint
ich muss die komplette Armatur zerlegen.
3. Ich habe das seltene Vergnügen einen Selbstmischer zu fahren. Jetzt kamen diverse "Fachexperten" um die Ecke und meinten ich könnte mit dieser Technik meine Probleme bekommen, da nich ausgereift. Stimmt es als das ich die Ölzufuhr verschließen und wieder Gemisch tanken sollte?

Ich danke euch für eure Hilfe.

LG

Christian

Re: MZ ETZ 150/125

BeitragVerfasst: 12. März 2009 12:38
von ETZChris
Icemen83 hat geschrieben:1. Weiß jemand wie ich eine Telegabel überhole? Ich habe einen Reparaturkitt und noch nie in meinem Leben eine Telegabel zerlegt. Hat d irgendjemand eine Anleitung zu?
2. Wie komm ich an das Tacho und den Drehzahlmesser. Ich möchte eigentlich nur zwei Birnchen tauschen. Mir scheint
ich muss die komplette Armatur zerlegen.
3. Ich habe das seltene Vergnügen einen Selbstmischer zu fahren. Jetzt kamen diverse "Fachexperten" um die Ecke und meinten ich könnte mit dieser Technik meine Probleme bekommen, da nich ausgereift. Stimmt es als das ich die Ölzufuhr verschließen und wieder Gemisch tanken sollte?


alle antworten auf deine frage findest du mit hilfe der suchfunktion und/oder der rep.-anleitung, die man hier auch downloaden kannst.

ach und willkommen hier.

PS: die gabel der kleinen ETZ ist identisch mit der der großen ETZ ;)

Re: MZ ETZ 150/125

BeitragVerfasst: 12. März 2009 13:22
von TS-Jens
Also auf die SuFu würd ich niemanden verweisen, ich finde damit auch rein gar nichts...

Alles zur Gabel findest du wie Chris sagte in der Rep.-Anleitung. Die sollte man so oder so parat haben.

Tacho kannst du mit der Welle aus dem Gummi rausschieben wenn du das Gummi vorher ein wenig "runterkrempelst".

Mischpumpe kannst du reinen Gewissens weiter verwenden, der einzige Schwachpunkt daran ist der Benutzer!
Also auf den Ölstand und gepflegten Bowdenzug achten und fertig.

Re: MZ ETZ 150/125

BeitragVerfasst: 12. März 2009 18:13
von Icemen83
scheinbar stell ich mich ein wenig glatt an.....ich finde hier keine reparaturanleitungen......schon gar nicht für die telegabel
muss ich bei der pflege der michpumpe was beachten???ß

Re: MZ ETZ 150/125

BeitragVerfasst: 12. März 2009 18:16
von ETZChris
Icemen83 hat geschrieben:scheinbar stell ich mich ein wenig glatt an.....ich finde hier keine reparaturanleitungen......schon gar nicht für die telegabel



viewforum.php?f=15

tipp: die telegabel ist ab der TS250/1 aufwärst identisch.

Re: MZ ETZ 150/125

BeitragVerfasst: 12. März 2009 23:51
von krocki

MZ ETZ 150/125 UMBAU!

BeitragVerfasst: 16. Juli 2009 06:22
von MZbiker
Hallo, hab mal ne Frage an euch! :)
Weis denn jemand was ich alles brauche um meine MZ 150 auf 125 ccm umzurüsten, was muss ich alles umbauen? gibt es irgendein Umrüstkid, wenn ja wo?
Wie schwierig ist der Umbau, kann man das als Neuling machen oder ist da eher etwas Erfahrung erforderlich?
Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet!
mfg.....

Re: MZ ETZ 150/125

BeitragVerfasst: 16. Juli 2009 07:18
von Marco
Zylinder
Kolben
Zylinderkopf
Vergaser
Ansaugflansch

Wenn du nur 80 fahren willst kommt noch ein Krümmer dazu

Re: MZ ETZ 150/125

BeitragVerfasst: 16. Juli 2009 09:05
von TS-Jens
Ansaugstutzen ist gleich ;)

Re: MZ ETZ 150/125

BeitragVerfasst: 16. Juli 2009 11:08
von MZbiker
Alles klar......
Aber brauch ich wirklich au nen anderen Vergaser? hab nämlich auch schon gehört dass der gleich bleiben kann! :?:
....
Und wie geh ich da vor, wenn ich das umbau.....kann mir jemand ein paar nützliche Tips geben, damit ich nicht soviel Falsch mache?! :!:
mfg

Re: MZ ETZ 150/125

BeitragVerfasst: 16. Juli 2009 11:47
von Marco
Naja, der Umbau is relativ einfach.

Vereinfachte Darstellung:

1. Auspuff abschrauben
2. Vergaser abschrauben
3. Obere Motorhalterung abschrauben
4. Motor absenken
5. Zylinderkopf ab
6. Zylinder runter
7. Ansaugflansch an neuen Zylinder dran
8. Kolben runter
9. Neuer Kolbe drauf
10. Neuer Zylinder drauf (Dichtung nicht vergessen)
11. Zylinderkopf drauf
12. Spaltmaß einstellen
13. Obere Motorhalterung wieder anschrauben
14. Vergaser dran
15. Auspuff wieder dran

Re: MZ ETZ 150/125

BeitragVerfasst: 16. Juli 2009 14:38
von ZwO
mueboe hat geschrieben:Naja, der Umbau is relativ einfach.

Vereinfachte Darstellung:

1. Auspuff abschrauben
2. Vergaser abschrauben
3. Obere Motorhalterung abschrauben
4. Motor absenken
5. Zylinderkopf ab
6. Zylinder runter
7. Ansaugflansch an neuen Zylinder dran
8. Kolben runter
9. Neuer Kolbe drauf
10. Neuer Zylinder drauf (Dichtung nicht vergessen)
11. Zylinderkopf drauf
12. Spaltmaß einstellen
13. Obere Motorhalterung wieder anschrauben
14. Vergaser dran
15. Auspuff wieder dran


:loldev: :bindafür:

Re: MZ ETZ 150/125

BeitragVerfasst: 16. Juli 2009 14:49
von sven-r
Also ich fahre bereits die 2. MZ mit Getrenntschmierung, und Probleme gab es nie. Das einzige was ich schon hörte/erlebte ist daß der Fahrer vergaß Öl nach zu gießen !Die Technik ist alt und ausgereift, ein Arbeitskollege meinte, als er bei den Grenztruppen der NVA war hatten einige TS250 schon diese Technik... ?!

Vergaser und Stutzen ist eigentlich gleich bei 125 und 150, zumindest bei der ETZ Sportstar. Hab noch meine Teile vom Umbau 125 auf 150 da, ist halt nur Drosselkrümmer, Zylinder, Kopf und Kolben. Umschreiben hatte mich ca. 60,- für TÜV und Zulassundsstelle gekostet.