Rad zentrieren im Großraum Stuttgart

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Rad zentrieren im Großraum Stuttgart

Beitragvon Wolfgang » 12. März 2009 19:18

Ich hab leider in der Suchfunktion nix gefunden - gibt es um Stuttgart rum jemand, der mein neu eingespeichtes Rad zentrieren kann ?


Kenn bloß die Radspannerei in Ditzingen - Heimerdingen. Ist mir im Moment aber noch etwas zu weit.


Gruß
Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: Rad zentrieren im Großraum Stuttgart

Beitragvon Zündnix » 13. März 2009 08:20

Wolfgang hat geschrieben:Kenn bloß die Radspannerei in Ditzingen - Heimerdingen. Ist mir im Moment aber noch etwas zu weit.


Fällt mir auch nur ein. Aber müssten nicht die großen Reifenhändler/-discounter auch sowas machen können?

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Re: Rad zentrieren im Großraum Stuttgart

Beitragvon Willy » 13. März 2009 08:28

Moin,

mach`s selbst. Ist keine große Sache, habe grad die Räder der Four neu gespeicht.
Schön gleichmäßig Speiche für Speiche anziehen, immer nur eine Umdrehung, irgendwann läuft das Rad schon ohne Feineinstellung fast rund. Du siehst ja wo sich die Felge hin zieht wenn du an einer Speiche drehst, ist eine ganz logische Kiste.

Gibt sicher Anleitungen dazu im net, einfach mal suchen.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Rad zentrieren im Großraum Stuttgart

Beitragvon Thomas » 13. März 2009 11:28

hier ein guter Link zum Selbermachen:

Speichenrad und Speichenräder, Eine schwarze Kunst? Felgen einspeichen und zentrieren
http://www.autoschrauber.de/content/000077/raeder-einspeichen-und-zentrieren.php

zugegeben: nichts für Ungeduldige und Grobmotoriker, aber eine gute Anleitung.
Thomas

Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann
Thomas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59

Re: Rad zentrieren im Großraum Stuttgart

Beitragvon EikeKaefer » 13. März 2009 12:27

Hallo!
In Fellbach gibt es den Doktor Mechanik. Der macht das wohl, ist aber ziemlich schwer erreichbar. Billig dürfte der auch nicht sein.
http://dr-mechanik.com/html/dr__mechanik_kontakt.html

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Rad zentrieren im Großraum Stuttgart

Beitragvon Wolfgang » 13. März 2009 13:19

Danke für Info.

- Selbermachen geht wohl, eingespeicht hab ich das Rad ja. Will jetzt aber halt keinen Höhenschlag oder einen Achter produzieren. Und wenn ich die 16 " Felge vesau ist, beiß ich mir in Hintern.....



-Die Seite von Dr. Mechanik sieht tatsächlich recht exklusiv aus.


Evtl. fahr ich doch raus nach Ditzingen. Nimmt so um die € 25,--.

Enrico - die Reifenhändler und co. mache das leider nicht, aber ich könnt ja mal bei einem Fahrradhändler anfragen ?!! Die machen sowas doch regelmäßig. Eben eine Nummer kleiner. Gute Idee.


Gruß
Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: Rad zentrieren im Großraum Stuttgart

Beitragvon Zündnix » 13. März 2009 13:28

Wolfgang hat geschrieben:Evtl. fahr ich doch raus nach Ditzingen. Nimmt so um die € 25,--.


Soweit ich mich errinnern kann, haben die bisschen komische Öffnungszeiten. Vielleicht vorher nochmal anrufen.

Und nicht vergessen. Wir wollen Fotos!

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Re: Rad zentrieren im Großraum Stuttgart

Beitragvon EikeKaefer » 13. März 2009 14:49

Die Fahrradhändler hier in Fellbach und Waiblingen weigern sich alle. Bin ja grad auch auf der Suche.
Meister Strauch im Römerkastell macht das auf jeden Fall auch.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Rad zentrieren im Großraum Stuttgart

Beitragvon mecki » 13. März 2009 16:33

Hallo Wolfgang, Das Beste ist doch Ditzingen. Das ist gar nicht soweit wie Du es dir vorstellst. Wenn Du nicht gerade im Feierabendverkehr anreisen tust fährst Du auf Der B 10 bis Pragsattel und wechselst dort Auf die B 295 bis Ditzingen. Oder wenn Du auf der Heilbronner Autobahn kommst runter Abfahrt Feuerbach und noch ca 500 Meter auf der B295 Richtung Leonberg bis zur Araltankstelle. Direkt vor der Tanke links abbiegen. Nach ca. 50 Metern stehst Du vor der Radspannerei Mayer. Die ist übrigens in Ditzingen und nicht in Heimerdingen. Vom Simson Meister Strauch habe ich noch nichts Gutes gehört. Der soll unheimlich teuer sein. Allerdings nur vom Hörensagen her.
Gruß, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Rad zentrieren im Großraum Stuttgart

Beitragvon EikeKaefer » 13. März 2009 16:41

Er hat damals für ein Rad von ner Schwalbe 20€ genommen fürs Zentrieren.
Auf die Teile im Laden schlägt er natürlich was drauf- er muss ja davon leben.

Edit: Hab grad mit Dr. Mechanik geredet. Er will 50 (!) € nur für das Zentrieren.
Ist zwar direkt um die Ecke, aber 30€ Sprit verfahre ich nicht bis zum Strauch oder anderen Radspannern.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Rad zentrieren im Großraum Stuttgart

Beitragvon Wolfgang » 13. März 2009 18:17

Hallo Mecki, stimmt schon so weit ist es nun doch nicht.

aber - der Maier heißt jetzt "Special Wheel Company " (was für ein Scheiss) und ist tatsächlich nach Heimerdingen gezogen. Hat wohl im Industriegebiet kleines Firmengebäude ge baut.

http://www.swc-maier.de
Also machmer halt einen Ausflug.


Hallo Enrico, Bilder, naja bin halt am basteln. Hätte gerne statt der Trommel- eine Scheibenbremse eingebaut. Teile hab ich alle.


wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: Rad zentrieren im Großraum Stuttgart

Beitragvon Wolfgang » 3. April 2009 08:59

So, Rad ist eingespeicht - und ich ärgere mich....


Bei der Anfrage wurde ein Preis von "um die € 25,--" genannt. Gekostet hat nur das Zentrieren jetzt bei Meier € 40,-- (V i er z i g ).

"Der Aufwand wäre höher gewesen, man hätte länger gebraucht usw.".

Kann ja alle sein, dass aber nach Aufwand berechnet wird, war nicht klar. Nachverhandlungen haben nichts gebracht. OK - wieder mal schlauer.


Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: Rad zentrieren im Großraum Stuttgart

Beitragvon mecki » 3. April 2009 11:24

Da musst Du wohl die Umzugskosten mit bezahlen. Ausserdem sind die wie ich gelesen habe jetzt Nach ISO sowieso zertifiziert. Solchen Betrieben gegenüber bin ich immer misstrauisch. Da steht immer ein ganz " gescheiter" dahinter.
Gruß, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Rad zentrieren im Großraum Stuttgart

Beitragvon Wolfgang » 3. April 2009 11:34

...und wie du recht hast.!!!


Das "gezertifiziere" geht mir so was auf den Geist.


Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: Rad zentrieren im Großraum Stuttgart

Beitragvon Schraubergott » 3. April 2009 22:30

Ich weiss nicht, ich weiss nicht. Hatte doch schon bei einigen MZ-Südtreffen erwähnt, dass ich dieser Kunst auch fähig(Einspeichen/Zentrieren) bin. Ist aber wohl im Metülnebel untergegeangen....Kostet bei mir...nen Kasten Bier. :mrgreen:
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Re: Rad zentrieren im Großraum Stuttgart

Beitragvon EikeKaefer » 3. April 2009 22:32

Na dann werde ich demnächst mal 1- 2 Kästen mitbringen.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Rad zentrieren im Großraum Stuttgart

Beitragvon Wolfgang » 4. April 2009 07:04

Mensch Stefan, ging an mir vorbei...


Mh - ich könnte das Rad ja wieder ausspeichen und zu dir bringen - der Preis wäre ja voll ok :D :D


Inzwischen denk ich über die Aktion "Austausch Trommelbremse gegen Scheibenbremse mit 16 "" eh nochmals nach. Die Sache wird zum einen relativ teuer, zum anderen war die Trommelbremse den Winter voll ok. Und gut geschützt.

Allerdings hab ich jetzt alle Teile beieinander.


Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: Rad zentrieren im Großraum Stuttgart

Beitragvon shasa » 4. April 2009 10:44

Hallo.
Dazu ne Frage von mir.Mein Hinterrad hat vom Vorgänger nen leichten Schlag(wahrsch. Bordstein.).
Kann man das versuchen auszudengeln u. dann nachzentrieren?

Gruß Sven

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 150/90
ETZ 250/81
-Robur LD2002A
-Fiat Panda 141A-Faltdach
shasa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 198
Themen: 48
Registriert: 18. März 2009 23:29
Wohnort: Bergwitz
Alter: 56

Re: Rad zentrieren im Großraum Stuttgart

Beitragvon Wolfgang » 4. April 2009 17:00

Kommt drauf an, was man unter "leicht" versteht. Geht aber in der Regel raus. Aber bitte nicht"dengeln".



wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: Rad zentrieren im Großraum Stuttgart

Beitragvon casimodo » 7. April 2009 16:24

EikeKaefer hat geschrieben:Meister Strauch im Römerkastell macht das auf jeden Fall auch.


Meister Strauch ist aber über solche Aufträge nicht sehr erbaut, hatte vor langer Zeit mal wegen Zentrierung einer Felge nachgefragt. Er ist der für mich nächste Teilelieferant, aber ich hab immer das Gefühl das er über seine Schwalben und S51 hinaus nichts zusätzlich braucht. Ein Meister seines Fachs, zweifels ohne, aber allein in der Werkstatt und hervorragend mit Aufträgen versorgt.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 83
casimodo

 
Beiträge: 90
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 15. Juni 2008 14:42
Wohnort: Überlingen - Ernatsreute
Alter: 45


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste