Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
etz-250-freund hat geschrieben:aber erstmal hättest du dich ein bisschen vorstellen können,den die alten hasen im forum antworten sonst nicht und du wartest vergebens auf eine antwort
Aber eins ist sicher: Wenn se quietschen sind se noch da!
Sorry, musste den dummen Spruch einfach loswerden! Willkommen hier im Forum und die fachlichen Hinweise kamen ja schon. Probier wenns trocken ist und wenns dann noch quietscht mal nachschauen!
Antidote hat geschrieben:So, ich hab mir jetzt neue Backen bestellt und werde die das Wochenende einbauen und berichten, ob es Besserung brachte...
Gerdius hat geschrieben:Antidote hat geschrieben:So, ich hab mir jetzt neue Backen bestellt und werde die das Wochenende einbauen und berichten, ob es Besserung brachte...
Verglasende Beläge
Die Gefahr, dass Beläge verglasen besteht besonders bei neuen Scheiben und Belägen. Solange die beiden Reibpartner noch nicht richtig aufeinander eingefahren sind, entsteht beim Bremsen übermäßig viel Wärme, ohne dass die Bremse richtig verzögert. Die große Hitze kann dazu führen, dass sich auf der Belagoberfläche eine glasharte Schicht bildet, deren Reibwert sehr niedrig liegt. D.h. die Bremse wird immer heißer, verzögert aber nicht richtig.
Wichtig ist es, neue Beläge vorsichtig einzufahren. Auf den ersten 30-50 Kilometern nach dem Belagwechsel sollte man längere Abfahrten und damit Dauerbremsungen vermeiden.
Quelle:http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=247267
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste