Lenker und Lenkkopflager ES 150

Moin liebe MZ Freunde,
also ich habe mal zwei Fragen. Ich habe neulich meinen Lenker der ES 150 abgebaut und dabei das Stück in der Mitte, also die Befestigung abgerissen. Das ist bestimmt ein Standart Problem, oder? Bei Ebay werden nämlich oft auch nur kaputte Lenker angeboten. Kann ich das schweißen, oder ist davon abzuraten?
2. Frage. Mein Lenkkopflager hat in der Geradeausstellung sozusagen einen Rast Punkt. Das wurde beim Tüv das letzte Mal bemängelt. Reicht es, wenn ich die Lagerschale um 90 Grad drehe, dann wäre dieser Rastpunkt doch auf der Seite, oder?
Oder neue Lagerschalen und Kugeln kaufen, die es ja angeblich nicht mehr gibt.
Danke für eure Hinweise
MFG Reuter
also ich habe mal zwei Fragen. Ich habe neulich meinen Lenker der ES 150 abgebaut und dabei das Stück in der Mitte, also die Befestigung abgerissen. Das ist bestimmt ein Standart Problem, oder? Bei Ebay werden nämlich oft auch nur kaputte Lenker angeboten. Kann ich das schweißen, oder ist davon abzuraten?
2. Frage. Mein Lenkkopflager hat in der Geradeausstellung sozusagen einen Rast Punkt. Das wurde beim Tüv das letzte Mal bemängelt. Reicht es, wenn ich die Lagerschale um 90 Grad drehe, dann wäre dieser Rastpunkt doch auf der Seite, oder?
Oder neue Lagerschalen und Kugeln kaufen, die es ja angeblich nicht mehr gibt.
Danke für eure Hinweise
MFG Reuter