Seite 1 von 1

Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 23. März 2009 21:01
von tippi
euch sei ein Blick in den "Schwinger-Club" gestattet :D

Bild

... stellvertretend sage ich an dieser Stelle nochmal ein riesen Danke für den Sonntagseinsatz an
"Oberschwinger"- Lastenesel.

Grund hierfür war der Klassiker - "wartungsfreier" Schwingenbolzen.
... alles probiert, Rostlöser, Wärme, mit Liebe und Gewalt - ALLES! :cry:
Mutter aufgeschweiß, nachdem auch das Bolzengewinde hinüber war.
Ergebnis:

Bild

... mit folgendem Ende vom Lied:

Bild

Interessant, so sieht eine Schwinge nach 28 Jahren von innen aus:

Bild

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 23. März 2009 21:05
von Martin H.
tippi hat geschrieben:... mit folgendem Ende vom Lied:

Bild

Das wär jetzt sicher auch Arnes (ETZPloited) "Mittel der Wahl" gewesen... :mrgreen:

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 23. März 2009 21:18
von TeEs
Habt Ihr es mit dem Boschhammer versucht?

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 23. März 2009 21:51
von Sv-enB
Ist das TS aus dem Dorf auf dem Berg, wo der Vogel den Kopf in den Sand steckt.
Dann würde ich aber da mal anrufen :biggrin: .

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 23. März 2009 22:09
von Ralle
euch sei ein Blick in den "Schwinger-Club" gestattet :D


Oho, so eine tolle Schrauberhöhle in der Landeshauptstadt :lupe:

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 23. März 2009 22:42
von ETZploited
Martin H. hat geschrieben:Das wär jetzt sicher auch Arnes (ETZPloited) "Mittel der Wahl" gewesen... :mrgreen:


:mrgreen:
Nee, Martin, in erster Instanz bevorzuge ich hier auch den Einsatz des Bohrhammers :wink:

Donald hat auf jeden Fall eine Menge Erfahrung mit festsitzenden SB - ohne Grund schmeißt er den Winkelschleifer nicht an :)

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 23. März 2009 22:47
von Andreas
tippi hat geschrieben:euch sei ein Blick in den "Schwinger-Club" gestattet :D

Bild



Ich werd nackisch......was da alles so an Zeugs in den Regalen rumliegt.

:shock:

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 24. März 2009 08:11
von Lorchen
Gut, daß das (noch) nicht meine Ex-TS war. :versteck:

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 24. März 2009 08:19
von tippi
Lorchen hat geschrieben:Gut, daß das (noch) nicht meine Ex-TS war. :versteck:


... hattest Du den Bolzen draussen? Ich bin versucht mal einen Ziehtest zu starten.

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 24. März 2009 08:27
von Lorchen
N-N-Nein - war noch nie draußen.

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 24. März 2009 09:45
von lothar
Ich hätte noch Schwarzpulver irgendwo im Garten rumliegen...

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 24. März 2009 12:27
von eMVau
...und keiner fragt nach der Schutzbrille... :schlaumeier: duch und wech

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 24. März 2009 14:56
von kutt
ich dacht du wolltest den bolzen raus haben und nicht die schwinge :gruebel:

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 24. März 2009 16:55
von voodoomaster
bei meiner 250er ts ist der bolzen hartverchromt, in etwa so wie bei der telegabel. ist das normal oder nachträglich gemacht worden. auf jeden fall ging der so easy raus wie erst gestern eingesetzt. chrom ergo kein festrosten? bei der hufu mußt ich seinerzeit auch die flex nehmen.

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 30. März 2009 11:31
von awobmw
Na, da kommt ihr wenigstens nicht auf andere dumme Gedanken!!! Donald, nochmal Danke für die gestrige "Starthilfe"!

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 5. April 2009 20:18
von dette
Boah watt bin ich froh, daß ich den Bolzen meiner 251 heute binnen 15 min rausbekommen habe. Wohl ausnahmsweise mal Glück gehabt ... 8)

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 7. April 2009 21:51
von tippi
Lorchen hat geschrieben:N-N-Nein - war noch nie draußen.


... kannst beruhigt sein, geht raus :D :D :D

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 7. April 2009 22:00
von tippi
"gut", daß eine Woche mit richtigem Rostlöser geflutet wurde, das Zeug ist keinen [mm] weit gekrochen: :|

Bild

Bild

Bild

... am Wochen-Ende wurde ausgebohrt und mit einem Schlagdorn, welcher jetzt durch das Bohrloch bis zur Bolzenmitte kam, der Bolzen ausgetrieben. Von Außen auf den Bolzen zu hämmern hätte nix gebracht außer einem Breitschlagen des Materials und dann passt es nicht mehr durch das Rahmenrohr.
Vorhin eine schöne Probefahrt mit Begleit - TS gemacht.

TS-Fahren fetzt!!!!!!

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 8. April 2009 05:24
von Lorchen
tippi hat geschrieben:TS-Fahren fetzt!!!!!!

Ja, ja... :zunge:

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 8. April 2009 09:18
von flotter 3er
Lorchen hat geschrieben:
tippi hat geschrieben:TS-Fahren fetzt!!!!!!

Ja, ja... :zunge:


Warum hast du eigentlich keine Lorchen - ist doch mit das Beste was jemals aus Zschopau kam - und du hast sowas nicht...? Tss.. :runningdog: :versteck:

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 8. April 2009 09:28
von Lorchen
Weil ich die verkauft habe!!! Bild

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 8. April 2009 10:02
von tippi
Lorchen hat geschrieben:Weil ich die verkauft habe!!! Bild

... heul nicht rum, war doch zu Gunsten Deiner /0. Was macht der 4-Gänger eigentlich, fahrbereit und geTÜVt?

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 8. April 2009 10:05
von flotter 3er
Lorchen hat geschrieben:Weil ich die verkauft habe!!! Bild


hätte ich ja nicht gemacht - an deiner Stelle würde ich mich ärgern 5gang ist doch viel besser als 4gang... 8) :versteck:

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 8. April 2009 10:10
von Lorchen
tippi hat geschrieben: ... heul nicht rum, war doch zu Gunsten Deiner /0. Was macht der 4-Gänger eigentlich, fahrbereit und geTÜVt?

Mit der fahr ich doch schon seit letztem Jahr rum. :P

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 8. April 2009 10:11
von es-heizer
Lorchen hat geschrieben:Weil ich die verkauft habe!!! Bild

Vielleicht gibt´s ja eine Ex -5 Gang Selbsthilfegruppe? :help: :patpat:

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 8. April 2009 10:14
von tippi
Lorchen hat geschrieben:...Mit der fahr ich doch schon seit letztem Jahr rum. :P


... in Deiner Gallerie sieht sie richtig schnieke aus. Habe auch schon überlegt mir ein /0 Lampengehäuse in blau zu besorgen, Tacho dort rein und Drehzahlmesser ins Regal = pure Geschmeidigkeit der Fahrzeuglinie. Nur ich darf dann nicht draufsitzen

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 8. April 2009 10:55
von Lorchen
tippi hat geschrieben:Habe auch schon überlegt mir ein /0 Lampengehäuse in blau zu besorgen, Tacho dort rein und Drehzahlmesser ins Regal

:shock: Nein, das darfst Du nicht, sonst hole ich sie wieder ab. :versteck: Sowas... In DD sticht wohl die Sonne? :mrgreen:

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 8. April 2009 11:41
von tippi
Lorchen hat geschrieben:... In DD sticht wohl die Sonne? :mrgreen:


:irre:

Habe Gepäckträger für die TS fertig gemacht, sind nicht klappbare also starre, was gehört da original eigentlich ran?

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 8. April 2009 11:43
von Lorchen
Schwenkbare.

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 9. April 2009 05:58
von awobmw
hey Jan aus dem Tippi, alles schön okinal lassen! Was ist eigentlich mit Strahlen, wolltest du nicht mal was rumbringen? Übrigens da meine Schwinge am WE gebrochen ist, musste ich den Schwingenbolzen ziehen...ging gaaaaanz butterweich :D

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 9. April 2009 06:39
von tippi
awobmw hat geschrieben:... Was ist eigentlich mit Strahlen, wolltest du nicht mal was rumbringen? ...


Ja, wollte - mittlerweile hats die Drahtbürste auch getan. Die Träger sind nur für Treffen vorgesehen und müssen keinen Schönheitspreis gewinnen.

Noch ein schönes Bild zu Thema:

:arrow: auf dem Weg zur (Schlacht-) Bank, guckt irgendwie ängstlich die Gute :D

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 14. April 2009 06:02
von awobmw
Das allerwichtigste beim Einsetzen des Schwingenbolzens ist ihn wirklich gut einzufetten um sich eine spätere Demontage zu erleichtern! :D
DSC00018forum.JPG

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 24. November 2009 11:33
von tippi
awobmw hat geschrieben:Das allerwichtigste beim Einsetzen des Schwingenbolzens ist ihn wirklich gut einzufetten um sich eine spätere Demontage zu erleichtern! :D


... würde ich Polfett nehmen, das verharzt nicht und ist säurefrei.

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 24. November 2009 12:04
von lothar
tippi hat geschrieben:... würde ich Polfett nehmen, das verharzt nicht und ist säurefrei.

Saustarker Kommentar, tippi, man merkt, dass du 7 Monate an der Formulierung gefeilt hast ... :versteck:

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 24. November 2009 12:11
von tippi
lothar hat geschrieben:...Saustarker Kommentar, tippi, man merkt, dass du 7 Monate an der Formulierung gefeilt hast ... :versteck:


:zunge: :wink: .... immerhin abkürzungs- und anglizismenfrei!

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 24. November 2009 12:13
von lothar
tippi hat geschrieben: :zunge: :wink: .... immerhin abkürzungs- und anglizismenfrei!

Mein ich doch ... :mrgreen:

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 24. November 2009 14:12
von awobmw
ja, wer immer nur feiert, vergisst schnell mal das Fett an die richtige Stelle zu schmieren :ja:
18112009334.jpg
...nochmal viel Schrauberglück in der neuen Garage!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 24. November 2009 14:49
von Ex-User AirHead
tippi hat geschrieben:
awobmw hat geschrieben:Das allerwichtigste beim Einsetzen des Schwingenbolzens ist ihn wirklich gut einzufetten um sich eine spätere Demontage zu erleichtern! :D


... würde ich Polfett nehmen, das verharzt nicht und ist säurefrei.


Wenn man die Achse so selten zieht, sodas schon das Fett verharzen kann........ :roll:

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 24. November 2009 20:06
von es-heizer
awobmw hat geschrieben:ja, wer immer nur feiert, vergisst schnell mal das Fett an die richtige Stelle zu schmieren :ja:
...nochmal viel Schrauberglück in der neuen Garage!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Danke, danke! Wir werden immer schön schmieren :flehan: ..... und wenn´s nur mit Kaffee is :lach:

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 4. Mai 2012 09:50
von mz vermüller
Hallo
Also ich kenne das nur so und wurde mir von einen erfahrenen Motorad Meister gesagt die schwing bolzen werden nur geölt und 1x jährlich mitels ölpresse geölt.Fett hat dort nichts zu suchen,bis heute keinerle propleme.

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 4. Mai 2012 09:58
von Ex-User unterbrecher
mz vermüller hat geschrieben:Hallo
Also ich kenne das nur so und wurde mir von einen erfahrenen Motorad Meister gesagt die schwing bolzen werden nur geölt und 1x jährlich mitels ölpresse geölt.Fett hat dort nichts zu suchen,bis heute keinerle propleme.


Geölt werden die alten Bolzen mit Lagerbuchse und Schmiernippel.

Seit der TS gibt es den sog. wartungsfreie Schwingenbolzen. Das funktioniert dann komplett anders. Die Drehung passiert nur noch in den Gummilagern. Hier ist keine Schmierung erforderlich. Erforderlich ist allerdings ein Korrosionsschutz beim Zusammenbau, damit der Bolzen nicht festgammelt. Daher dick mit Fett einstreichen.

Bei der Montage ist zu beachten, dass bei der wartungsfreien Lagerung die Muttern des Schwingenbolzens fest angezogen werden müssen, damit die Hülsen in der Schwinge gegen den Rahmen verspannt werden und sich beim Ein/Ausfedern nichts dreht. Die Bewegung geschieht wie gesagt nur in den Gummilagern.

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 4. Mai 2012 14:03
von awobmw
nu macht ma aus der schmiererei kein problem...das war doch alles nur betriebsinterne frotzelei! gelle?

Re: Bolzen ade`

BeitragVerfasst: 4. Mai 2012 14:14
von mz vermüller
Hallo
Ist das auf dem bild keine ES 250-2 davon bin ich ausgegangen.Ts ist natürlich anders,Endschuldigung.