Seite 1 von 1

Hintere Fußrasten

BeitragVerfasst: 29. März 2009 19:13
von ist-halt-so
Hallo an alle!

Kann man bei der ETZ 150 (Bj.1989) die Gummis der hinteren Fußrasten wechseln? Wenn ja wie bekomm ich die ab bzw. drauf?

Re: Hintere Fußrasten

BeitragVerfasst: 29. März 2009 19:19
von flotter 3er
ist-halt-so hat geschrieben:Hallo an alle!

Kann man bei der ETZ 150 (Bj.1989) die Gummis der hinteren Fußrasten wechseln? Wenn ja wie bekomm ich die ab bzw. drauf?


Nein, regulär nicht! Zum öffnen müsste der große Hohlniet entfernt werden, der als Drehachse für die Fußraste die
dient.

Re: Hintere Fußrasten

BeitragVerfasst: 29. März 2009 19:20
von ist-halt-so
Danke für die schnelle Antwort. Also werd ich mir wohl neue bestellen. :)

Re: Hintere Fußrasten

BeitragVerfasst: 29. März 2009 19:22
von RT Opa
Bei der RT ist es noch anders gelöst, da kann man alles einfach zerlegen und austauschen.
Aber bei der ETZ würde ab nur mit einem Messer gehen aber wie dann wieder drauf?

Re: Hintere Fußrasten

BeitragVerfasst: 29. März 2009 20:34
von eichy
Mal abgesehen davon, wie schwierig die abgehen, ich hab die Gummis noch nie einzeln zum kauf gesehen.
Diese Riesenniet aufmachen ist sicherlich nicht unmöglich, auch das wieder-zu-machen. Letztlich eine Preisfrage, ob ich mir das antun würde.
Man kann sich evtl. behelfen, wenn man den Gummi um 180Grad dreht, imho ist die Schkoladenseite (unten) dann oben.

Re: Hintere Fußrasten

BeitragVerfasst: 30. März 2009 10:51
von Sven Witzel
wird kurzfristig ersteinmal gehen...
Langfristig wird man um die Rasten nicht rumkommen ( Kostenpunkt ab ca. 12 Euro/set )

Re: Hintere Fußrasten

BeitragVerfasst: 30. März 2009 10:55
von Der Bruder
Ich habe die schon mal zerlegt weil ich eine Schtaube tauschen musste.
Auseinander ging ja recht gut,nur zusammen war ne Qual.
Ohne die helfenden Hände von meinem Bruder,hätte ich die nie wieder zusammen bekommen

Re: Hintere Fußrasten

BeitragVerfasst: 30. März 2009 11:06
von Sven Witzel
Hatte das Vergnügen bei denen der kleinen ES wegen eines Prüfers der der Meinung war, dass die zu viel Spiel haben :roll:

Re: Hintere Fußrasten

BeitragVerfasst: 4. April 2019 10:27
von cledward
Als ich die Tage „MZ Fußrasten Gummis hinten wechseln“ gegoogelt habe und im Anschluss auf diese Beitrag kam, war ich aufgrund der Antworten verunsichert. Die neuen Gummis hatte ich nämlich schon zu Hause liegen. Also habe ich es probiert. War ne Sache von 5 min, alten Gummis runtergeschnitten, neue Gummis für ein paar Minuten in heißes Wasser, mit spüli über den Pilz gedrückt und drauf geschoben. Kein Hexenwerk. Vlt hilft ja dieser Beitrag in Zukunft jemandem.