Seite 1 von 1

Feder für Hauptständer demontieren/montieren

BeitragVerfasst: 30. März 2009 20:36
von hanning
moin leute,
welche nützlichen tipps und tricks kennt ihr, wenn man die Feder des hauptständers wechseln will?
danke+grüße
hanning

Re: Feder für Hauptständer demontieren/montieren

BeitragVerfasst: 30. März 2009 20:42
von flotter 3er
hanning hat geschrieben:moin leute,
welche nützlichen tipps und tricks kennt ihr, wenn man die Feder des hauptständers wechseln will?
danke+grüße
hanning


wechselseitig M10 U-Scheiben in die Windungen drücken - damit ist die Feder irgendwann so lang, das sie abgeht....

Re: Feder für Hauptständer demontieren/montieren

BeitragVerfasst: 30. März 2009 20:55
von Schraubergott
Geht auch prima mit Kleingeld ;D

Re: Feder für Hauptständer demontieren/montieren

BeitragVerfasst: 30. März 2009 21:17
von ANA-FÜ-250
Also ich nutze dazu einen Haken aus 6er Stahldraht, ein wenig spitz angefeilt daß man ins Federende reinkommt. Das Ganze Ding ist ca. 300mm lang und hat einen T-Griff mit dem man ordentlich Ziehen kann.
Und, mann sollte ( wenn das Auto der Frau mit drin steht ) evtl. bissel vorsichtig sein, falls das Ding doch losflitzt und einen um die Ohren saust wie ne Biene...

Re: Feder für Hauptständer demontieren/montieren

BeitragVerfasst: 30. März 2009 21:26
von p.vom.r
Da gibt es auch eine geniale Zange für Bremsbackenfedern - sollte damit auch gehen.
man nennt mich auch den Werkzeug und Maschinen hasser.
Grüße, Peter.

Re: Feder für Hauptständer demontieren/montieren

BeitragVerfasst: 31. März 2009 22:36
von Memme250
flotter 3er hat geschrieben:
hanning hat geschrieben:moin leute,
welche nützlichen tipps und tricks kennt ihr, wenn man die Feder des hauptständers wechseln will?
danke+grüße
hanning


wechselseitig M10 U-Scheiben in die Windungen drücken - damit ist die Feder irgendwann so lang, das sie abgeht....

Dies würde ich auch machen ,nur nicht wenn ich Aug auf Aug zur Feder stehe .Evtl. könnte die Feder auch die scheiben spontan in den Raum schiessen.Autsch........ :roll:

Re: Feder für Hauptständer demontieren/montieren

BeitragVerfasst: 1. April 2009 07:31
von PeterG
flotter 3er hat geschrieben:wechselseitig M10 U-Scheiben in die Windungen drücken - damit ist die Feder irgendwann so lang, das sie abgeht....


Schöne Idee!
So mach ichs ab jetzt auch.
Ich hab immer den dicken Schraubenzieher Waagerecht unten reingeschoben und dann nach unten gedrückt: AUA! :oops:

Re: Feder für Hauptständer demontieren/montieren

BeitragVerfasst: 1. April 2009 09:32
von zweitaktkombinat
PeterG hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:wechselseitig M10 U-Scheiben in die Windungen drücken - damit ist die Feder irgendwann so lang, das sie abgeht....


Schöne Idee!
So mach ichs ab jetzt auch.
Ich hab immer den dicken Schraubenzieher Waagerecht unten reingeschoben und dann nach unten gedrückt: AUA! :oops:


Das kann aber Ärger machen wenn dann die Feder bspw. zum verzinken soll. Ich hatte 2 Scheiben dann nicht mehr rausbekommen. Ja Ehrlich, waren etwas nach innen gerutscht und da saßen sie nun! Wurden dann mit verzinkt und vielen raus, als die Feder wieder eingesetzt wurde.
wieder drauf hebel ich sie mit nem großen Schraubendreher, dann flutscht die direkt dahin wo sie hingehört. Handschuhe anziehen!!!

Re: Feder für Hauptständer demontieren/montieren

BeitragVerfasst: 1. April 2009 12:34
von hanning
danke euch für die tipps.
hab die variante mit den scheiben und dem schraubenzieher kombiniert. leider wird die chromschicht dadurch leicht beschädigt.
aber egal. sie ist drauf und ich bin eh nur schönwetterfahrer.
Gruß Hanning

Re: Feder für Hauptständer demontieren/montieren

BeitragVerfasst: 1. April 2009 13:11
von dösbaddel
Die Zwischstecklösung war mir irgendwann zu gefährlich. Seit einiger Zeit nem ich nen Draht, wickel die eine Seite um irgendwas das nen Griff ergibt (z.Bsp. Maulschlüssel). Auf die andere Seite kommt ne Öse, die Enden gut verdrillen. Dann häng ich die Ösen auf den oberen Federhaken und strecke die Feder mit dem Draht an dem gebastelten Griff und zieh sie damit von der oberen Aufnahme frei. Die Montage geht genauso, nur das die Feder rauf statt runter muß.
Geht einfach und ist völlig ungefährlich, wenn die Feder in der unteren Aufnahme richtig sitzt.
:wink:

und irgenwelche Beschichtungn bleiben auch schick

Re: Feder für Hauptständer demontieren/montieren

BeitragVerfasst: 1. April 2009 14:34
von rmt
Den Trick mit den Scheiben kannte ich noch nicht.

Es geht aber auch über einen Umweg einfacher: Man demontiert einfach den Hautständer und ist 2-3 mal schneller fertig ohne körperliche Blessuren oder Kratzer...

Re: Feder für Hauptständer demontieren/montieren

BeitragVerfasst: 1. April 2009 15:18
von flotter 3er
rmt hat geschrieben:Den Trick mit den Scheiben kannte ich noch nicht.

Es geht aber auch über einen Umweg einfacher: Man demontiert einfach den Hautständer und ist 2-3 mal schneller fertig ohne körperliche Blessuren oder Kratzer...



funktioniert am besten wahrscheinlich am Gespann.... :lol: