Seite 1 von 1

Radlager defekt

BeitragVerfasst: 5. Juli 2006 15:51
von Nordlicht
Irgend wie ist im Moment der Wurm in meine kleine TS.Gestern Morgen herliches Wetter auf dem Weg zur Arbeit,irgendwas komisch am Hinterrad,bricht aus der Spur aus.Angehalten und siehe da Hinterrad hat Luft in den Lagern.Naja gut zur Arbeit hin und auch wieder zurück gekommen(mit etwas vorsicht gefahren).Und denn bei der Hitze Abends noch schrauben,Fußball um 21 Uhr :( .Egal ich dachte kann nicht schlimm sein.Lager raus(es war richtig ausgeleihert,)neues rein.Nu kommst :shock: beim Radanziehen,plötzlich dreht es sehr schwer,mmmm komisch.Rad wieder raus(Lagersitze waren noch richtig gut)Warum dreht das Rad schwer wenn es angezogen wird.Nach langem suchen (fußball kam bald) Fehler oder Ursache entdeckt.Die Buchse zw. den beiden Lagern (in der Narbe) war etwas zu kurz,dadurch wurden die inneren Lagerringe zusammengepreßt beim anziehen,Rad drehte schwer.Wahrscheinlich war es vorher auch nicht ganz ok,sonst wäre das Lager nicht kaputt gegangen.Die Äußeren Lagerringe saßen ja Press an der Narbe,konnten also nicht nachgeben.Kleine Scheibe untergelegt (Buchse verlängert) und alles ist ok. :lol:

BeitragVerfasst: 5. Juli 2006 16:19
von Paule56
Diese Dinstanzstücken waren schon immer ein Übel und schwächlich ausgelegt. Das übermäßige Festziehen der Achse hatte so fast immer den vorzeitigen Exitus der Radlager zur Folge.
Beim Didt werden sie in verstärkter Ausführung angeboten

BeitragVerfasst: 5. Juli 2006 16:59
von Nordlicht
Danke Wolfgang!
Beim Didt werden sie in verstärkter Ausführung angeboten

BeitragVerfasst: 5. Juli 2006 17:20
von Gast
Paule56 hat geschrieben:...Beim Didt werden sie in verstärkter Ausführung angeboten

hi,
diese verstärkten Distanzhülsen kann auch ich uneingeschränkt empfehlen,hab ich von Anfang an (25.000 km) im Gespann drinne...

BeitragVerfasst: 1. November 2006 12:45
von TeEs
Holger B. hat geschrieben:
Paule56 hat geschrieben:...Beim Didt werden sie in verstärkter Ausführung angeboten

hi,
diese verstärkten Distanzhülsen kann auch ich uneingeschränkt empfehlen,hab ich von Anfang an (25.000 km) im Gespann drinne...


Hat jemand das korrekte Längenmaß für TS250/1 - 16"?

Danke

BeitragVerfasst: 2. November 2006 00:45
von motorang

BeitragVerfasst: 2. November 2006 08:06
von TeEs
Danke. :idea:
Ich hab's mit der Suchfunktion nicht gefunden. :?:

:bussi: