Seite 1 von 1

Fussraste richten nach Sturz - Wie am Besten ???

BeitragVerfasst: 10. April 2009 18:26
von zweitaktkombinat
Nabend,

hat jemand hilfreiche Tipps, wie ich am BEsten diese Fussraste wieder richten kann, nach dem Sturz auf die linke Seite?

Ich mag ungern mit dem großen Hammer ran. Und Ersatz habe ich keine.

Danke vorab

Alex

Re: Fussraste richten nach Sturz - Wie am Besten ???

BeitragVerfasst: 10. April 2009 18:28
von Baraccuda
Versuchs mal mit erhitzen und nem Schraubstock - biegen. Evtl. reicht das aus.

Re: Fussraste richten nach Sturz - Wie am Besten ???

BeitragVerfasst: 10. April 2009 18:37
von 2,5er
Ein massiver Schraubstock, eine dicke Werkbank und ein "Bello", (dosiert eingesetzt), könnten helfen. ;)
Vielleicht hast du aber auch einen Klempner / Installateuer in deiner Nähe, bzw. besitzt selber einen Rohrschraubstock, ..... . :)
Vom Erhitzen würde ich abraten.

Re: Fussraste richten nach Sturz - Wie am Besten ???

BeitragVerfasst: 10. April 2009 18:39
von zweitaktkombinat
2,5er hat geschrieben:Ein massiver Schraubstock, eine dicke Werkbank und ein "Bello", (dosiert eingesetzt), könnten helfen. ;)
Vielleicht hast du aber auch einen Klempner / Installateuer in deiner Nähe, bzw. besitzt selber einen Rohrschraubstock, ..... . :)
Vom Erhitzen würde ich abraten.


Was zum Geier ist ein Bello? Die ersten beiden Sachen habe ich.

Re: Fussraste richten nach Sturz - Wie am Besten ???

BeitragVerfasst: 10. April 2009 18:41
von gofuje
ein Bello ist ein "großer" Hammer...

Bello

etwas Großes, Dickes Der hat mit sonem Bello von Stein nach mir geworfen. Natürlich auch als Synonym für einen Hund gebraucht. Auch gern für den Fünf-Kilo-Hammer genommen: Hol mir mal den dicken Bello. In Pulheim kann man auch sagen: Der reißt seinen Bello aber ganz schön auf (mächtig angeben). Bello wird auch gern die Toilette genannt: Mensch, wennste da so aufm Bello thronst, kannste ma richtich nachdenken. (Gehört in Krefeld, auch Essen und Mettmann)

Re: Fussraste richten nach Sturz - Wie am Besten ???

BeitragVerfasst: 10. April 2009 18:44
von Nordlicht
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Was zum Geier ist ein Bello?
ein Vorschlaghammer.... mind. 5kg...

Re: Fussraste richten nach Sturz - Wie am Besten ???

BeitragVerfasst: 10. April 2009 18:49
von 2,5er
zweitaktkombinat hat geschrieben:
2,5er hat geschrieben:Ein massiver Schraubstock, eine dicke Werkbank und ein "Bello", (dosiert eingesetzt), könnten helfen. ;)
Vielleicht hast du aber auch einen Klempner / Installateuer in deiner Nähe, bzw. besitzt selber einen Rohrschraubstock, ..... . :)
Vom Erhitzen würde ich abraten.


Was zum Geier ist ein Bello? Die ersten beiden Sachen habe ich.


Deshalb die Anführungsstriche, ..... . :biggrin:

Re: Fussraste richten nach Sturz - Wie am Besten ???

BeitragVerfasst: 10. April 2009 19:07
von zweitaktkombinat
Toll, son riesen Teil habe ich nicht, auch möcht ich das Teil ja nicht breitdreschen!!! Krum ist es doch schon Jungs...

Re: Fussraste richten nach Sturz - Wie am Besten ???

BeitragVerfasst: 10. April 2009 19:10
von mecki
Auf keinen Fall am Fahrzeug richten. Wenn schon richten dann ausbauen.Nicht erwärmen. Aber richten lohnt nicht die gibt es sehr preiswert bei jedem Händler.

Re: Fussraste richten nach Sturz - Wie am Besten ???

BeitragVerfasst: 10. April 2009 19:52
von zweitaktkombinat
mecki hat geschrieben:Auf keinen Fall am Fahrzeug richten. Wenn schon richten dann ausbauen.Nicht erwärmen. Aber richten lohnt nicht die gibt es sehr preiswert bei jedem Händler.


Wat? Den Träger der ETS 250. Wo? Ich nehm 10. Also geben tut es den aber definitv nicht billig!!!

Re: Fussraste richten nach Sturz - Wie am Besten ???

BeitragVerfasst: 10. April 2009 20:27
von eichy
Würde gerne auch einen nehmen wollen, da mein ETS-Träger seinerzeit auch krumm war. Den habe ich kalt wieder in Form gebracht, hab aber "sicherheitshalber" etwas zu früh aufgehört.
Ich würde jedoch nicht mit einem "Bello" arbeiten, sondern mit Gefühl.

Re: Fussraste richten nach Sturz - Wie am Besten ???

BeitragVerfasst: 10. April 2009 20:37
von trabimotorrad
Anstatt dem "Bello", der ja häßlich Einschläge hinterläßt!!, würde ich mit einem langen Rohr das alte Gestz: "Unheimlich ist des Menschen Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft" anwenden!

Re: Fussraste richten nach Sturz - Wie am Besten ???

BeitragVerfasst: 10. April 2009 20:39
von henrik5
Ein Gummihammer reichte bei mir schon dafür aus.

Re: Fussraste richten nach Sturz - Wie am Besten ???

BeitragVerfasst: 10. April 2009 21:32
von mecki
Verzeihung, ETZ und ETS hört sich so ähnlich an und die Bilder habe ich auch jetzt erst angeschaut.
Gruß, Mecki

Re: Fussraste richten nach Sturz - Wie am Besten ???

BeitragVerfasst: 10. April 2009 21:35
von zweitaktkombinat
mecki hat geschrieben:Verzeihung, ETZ und ETS hört sich so ähnlich an und die Bilder habe ich auch jetzt erst angeschaut.
Gruß, Mecki


MAcht doch nix.

Ich werde dann morgen oder Sonntag versuchen mit Schraubstock und Gummihammer dem entgegenzuwirken. Habe ja nix vor an diesem WE. Mich triffts mit Ostern erst kommendes Wochenende.

Re: Fussraste richten nach Sturz - Wie am Besten ???

BeitragVerfasst: 10. April 2009 21:44
von Theo
trabimotorrad hat geschrieben:Anstatt dem "Bello", der ja häßlich Einschläge hinterläßt!!, würde ich mit einem langen Rohr das alte Gestz: "Unheimlich ist des Menschen Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft" anwenden!


Achim hat natürlich Recht, das war früher bei uns "Schlifffahrern" an der Tagesordnung! Langes Rohr aufgesteckt, und dann geradebiegen die Raste!

Nur nicht so mädchenhaft, das ist doch nur ST38, also Wald und Wiesenstahl!

Bei uns sagt man etwas anders: "Furchtbar ist des Schlosser`s Kraft, die er durch Verlängrung schafft!"

Re: Fussraste richten nach Sturz - Wie am Besten ???

BeitragVerfasst: 11. April 2009 00:03
von Andreas
zweitaktkombinat hat geschrieben:
mecki hat geschrieben:Aber richten lohnt nicht die gibt es sehr preiswert bei jedem Händler.


Wat? Den Träger der ETS 250. Wo? Ich nehm 10. Also geben tut es den aber definitv nicht billig!!!


Mensch!

Du must ja auch nicht nach ETS suchen sondern nach ES/2.

;-)

Ansonsten: Schraubstock und ein langes Rohr .....

Re: Fussraste richten nach Sturz - Wie am Besten ???

BeitragVerfasst: 11. April 2009 06:30
von zweitaktkombinat
Andreas hat geschrieben:Du must ja auch nicht nach ETS suchen sondern nach ES/2.


Ja schon klar, aber auch da ist es nicht wirklich rosig. Zumindest habe ich keinen gefunden in den einschägigen Shops!!!

Re: Fussraste richten nach Sturz - Wie am Besten ???

BeitragVerfasst: 11. April 2009 10:00
von TeEs
Kann mir mal bitte Einer nachvollziehbar erklären, warum man das nicht (ausgebaut) warm machen sollte?

Re: Fussraste richten nach Sturz - Wie am Besten ???

BeitragVerfasst: 11. April 2009 10:51
von RT-Tilo
Also ich als alter Metallhai würde es auch im Rohrschraubstock leicht erwärmen,
(gerade so rotwarm) und dann vorsichtig mit einem darübergeschobenen Rohr
wieder in die richtige Lage drücken. Keinesfalls würde ich es danach mit Wasser abkühlen,
damit sich das Gefüge im Metall nicht verändert und hart wird.
Also langsam erkalten lassen und dann blankschleifen, Haftgrund oder Rostschutz,
wieder anmalen und fertsch ! :biggthumpup:

Re: Fussraste richten nach Sturz - Wie am Besten ???

BeitragVerfasst: 11. April 2009 11:52
von Falk
Wieso bitteschön mit nem Bello???

einfacher Gummihammer zur Kaltmetallverformung im Schraubstock reicht doch aus, vorallem macht er keine hässlichen Kratzer ;)