Seite 1 von 1
komische Bremsankerplatte 150 ETZ

Verfasst:
15. April 2009 19:45
von Aquaking
irgendwie haut was mit meiner bremsankerplatte hinten nicht hin. normalerweiße besitzt doch jedes motorrad am hinterrad einen bremslicht kontakt aber komischerweiße ist bei mir die " öffnung " verschlossen .normal ist das ja nicht , besitzte ich dadurch zufällig eine seltene ankerplatte oder hab ihr son ding auch zu hause ?
ist es verboten nur mit bremslichtkontakt am lenker rum zu fahren ? komischerweiße bin ich damit aber letztes jahr durch den tüv damit gekommen


Re: komische Bremsankerplatte 150 ETZ

Verfasst:
15. April 2009 19:53
von Maddin1
Das ist die Brem´se ab Modellpflege ´89. Ab da wird der Bremmslichtschalter über eine Feder gezogen und sitzt neben der Batterie. Es ist die bessere Version.
Re: komische Bremsankerplatte 150 ETZ

Verfasst:
15. April 2009 20:27
von Aquaking
aha dankeschonmal für deine antwort. meine hufu ist bj 89. also ich hatte neben der batterie 2 kabel liegen welche nur am sicherungskasten angeschlossen waren aber an keinem anderem elektronischen gerät.
kannst du mir mal ein photo zeigen von dem " system mit der feder " ?
Re: komische Bremsankerplatte 150 ETZ

Verfasst:
15. April 2009 20:46
von 2,5er
Klick mal
hier.

Re: komische Bremsankerplatte 150 ETZ

Verfasst:
15. April 2009 21:05
von Aquaking
danke für diese info. jetz weiß ich auch wofür dieser ring am batterie kasten ist

jetzt brauch ich bloss noch so einen schalter und die feder und dann funst die ganze sache wieder. laut dem anderen thema ist der schalter bei simson (12volt) derselbe wie bei der etz .stimmt das ?
Re: komische Bremsankerplatte 150 ETZ

Verfasst:
15. April 2009 21:15
von 2,5er
Ja,... .
EDIT: Hab den falschen Link mal "entschärft".

Re: komische Bremsankerplatte 150 ETZ

Verfasst:
15. April 2009 21:26
von Aquaking
aber ist der schalter von deinem link nicht der welcher am lenker ist ? oder ist der schalter neben der batterie derselbe wie der am lenker ?
Re: komische Bremsankerplatte 150 ETZ

Verfasst:
15. April 2009 21:29
von etz-250-freund
der aus dem link von 2,5er ist für vorn,und passt nicht hinten
ja die neueren simson modelle haben den selben schalter für hinten
Re: komische Bremsankerplatte 150 ETZ

Verfasst:
15. April 2009 21:43
von 2,5er
Sorry, Irrtum vom Amt, ..... .
Quelle
Re: komische Bremsankerplatte 150 ETZ

Verfasst:
15. April 2009 22:09
von Aquaking
der schalter funktioniert ja mit der betätigung des fußbremshebels. d.h. die feder wird ja irgendwie am hebel unten befästigt. kann mir einer mal ein photo zeigen wo ich erkenne wie die feder befästigt ist?
Re: komische Bremsankerplatte 150 ETZ

Verfasst:
15. April 2009 22:22
von etz-250-freund
am fußbremshebel ist ne kleine stange angeschweißt ca 5 cm lang und ca 0,8mm stark,dort wird die feder eingehangen,direkt unter dem bremslicht schalter am batteriekasten
zwischen den kettenschläuchen
bild hab ich leider nicht