shasa hat geschrieben:Ne Mischung aus GL 80 (Getriebeöl) und Motorenöl.Halbe-halbe.
Wurde mir in der Werkstatt so angegeben.
Ach Du liebes Lieschen....
In der Werkstatt kann man sicher noch mit Aluchips bezahlen und eine flammneue ETZ 150 haben die auch noch stehen???
Wie Knut schon schrieb, wechsle die Werkstatt !
Die binden Dir sonst sicher noch alle möglichen Grubenhunde auf!
Andere Federn , zuvor würde ich erst einmal "härteres" Gabelöl , das erwähnte 20er probieren, das ist noch am günstigsten.
Reicht Dir das nicht, probiere Gespannfedern ( mit 20er Gabelöl aber ev. wie ein Springbock! ), es passen auch gabelfedern von den /7 er BMW ( gab es in drei härten ) oder von der XJ 650 von Yamaha.
Die kann man auch gebraucht kaufen.
Das beste Fahrwerkstuning ist IMO aber immer noch eine ordentliche Bereifung im Niederquerschnitt.
Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.