Seite 1 von 1

Bremssattel für ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. April 2009 08:05
von oldie
Hallo,

ich muss einen Bremssattel für eine ETZ 250 (Bj. 1986) ersetzen.
Originale Teile sind ja wohl nicht mehr lieferbar.
Welche Ersazmöglichkeiten gibt es, was passt auf die ETZ 250?

Re: Bremssattel für ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. April 2009 08:15
von Ex-User AirHead
Schau mal auf zweirad-schubert.de , da gibt den Originalen für 110 und von Grimeca für 100euro.
Es gibt ihn auch noch von Brembo dieser ist für um die 50euro in der Bucht zuholen (BMW K100 , K75,
R45? ).

ATE hat die auch mal nachgebaut.

Re: Bremssattel für ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. April 2009 09:31
von TeEs
Ich glaube die Brembobezeichnung ist P08. Bin mir aber nicht 100% sicher.

Re: Bremssattel für ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. April 2009 16:22
von Aquaking
in der bucht gibts welche für die bmw k100 für 30 euro zum sofort kauf

Re: Bremssattel für ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. April 2009 17:01
von oldie
Der originale Bremssattel für 110.- ist bei Schubert.de nicht lieferbar.
Passt der Grimeca für 98.- an die ETZ250 ? Ich werde mal nachfragen.
Die Brembo P08 schauen ja wirklich sehr ähnlich aus -
wenn die passen, wäre es eine ja eine Möglichkeit.

Re: Bremssattel für ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. April 2009 17:05
von etz-250-freund
der grimeca passt,aber nur mir gebrauchten bremsbelägen, da die nachwende modelle eine dünnere bremsscheibe haben

Re: Bremssattel für ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. April 2009 20:56
von Norbert
oldie hat geschrieben:Die Brembo P08 schauen ja wirklich sehr ähnlich aus -
wenn die passen, wäre es eine ja eine Möglichkeit.


Der Brembo 08 Sattel wurde von MZ ab Serienstart der ETZ 250 für NSW-Exportmodelle verbaut.
Da hatte MZ noch keine Lizenz von Brembo, für den Nachbau, deswegen gab es auch in der DDR bzw. im SW / bei anderen befreundeten jungen Nationalstaaten nur ETZ 250 mit Trommelbremse.
Auch die Bremsscheiben waren von BREMBO , jedoch lockerte an denen sich mitunter der Bremsring.
Bei MZ Bremsscheiben war das weitgehend, wenn nicht gar völlig unbekannt.
Dafür war und ist die Abdichtung der Brembopumpe um Welten besser als die MZ-Pumpe.

Re: Bremssattel für ETZ 250

BeitragVerfasst: 24. April 2009 21:07
von Aquaking
ist der anschluß (bremsschlauch) von brembo der selbe wie bei den normalen mz sätteln ?

Re: Bremssattel für ETZ 250

BeitragVerfasst: 25. April 2009 07:14
von TeEs
Zu den Sätteln steht auch z.B. hier:
viewtopic.php?f=5&t=12621&hilit=grimeca

und hier:
viewtopic.php?f=5&t=10997&hilit=grimeca

noch was. Die Sufu ist dein Freund :wink: Die geht nämlich im neuen Forum richtig gut. (Im alten wars eine Zumutung)

Re: Bremssattel für ETZ 250

BeitragVerfasst: 25. April 2009 07:24
von Ex-User magsd
@etz-250-freund: man kann beim Grimecasattel auch neue Beläge verbauen, funktioniert 1A.

Re: Bremssattel für ETZ 250

BeitragVerfasst: 25. April 2009 07:42
von etz-250-freund
@ mgsd
bei meinem sattel ging es nicht, habe ihn daraufhin regeneriert, habe ne neue bremsscheibe aus ddr zeiten montiert und neue beläge aus jetziger herstellung
das vorderrad ließ sie damit nur sehr schwehr drehen,mit gebrauchten belägen ging es, vieleicht liegt es auch einfach nur an meinen belägen,muß ich mal von nem
anderen hersteller welche probieren

Re: Bremssattel für ETZ 250

BeitragVerfasst: 25. April 2009 07:46
von Ex-User magsd
Probier' das wirklich mal aus, ich habe ebenfalls den Grimeca-Sattel, dazu (ungebrauchte) Ostbeläge sowie eine neue Ostscheibe.

Funktioniert bestens. 8)

Re: Bremssattel für ETZ 250

BeitragVerfasst: 25. April 2009 07:52
von etz-250-freund
wird noch ein weilchen dauern bis der sattel an meiner etz zwofu zum einsatz kommt, aber es können ja dann nur die beläge zu dick sein wenn es bei dir funzt,

werde gleich mal suchen und messen die teile,
tja wer billig kauft kauft meistens 2 mal,sag ich dazu :mrgreen:

Re: Bremssattel für ETZ 250

BeitragVerfasst: 25. April 2009 07:56
von trabimotorrad
Ich habe es genau umgekehrt gemacht, ich verbaue an der BMW R100 Bj. 1982 immer MZ-Beläge, die problemlos passen und auch die gleiche Verzögerung/Bremswirkung haben, aber drastisch billiger sind als BMW-Originalteile (bin eben Schwabe :D ). Ob die BremszangenAUFNAMEN an den Tauchrohren gleich sind, weiß ich aber nicht genau :nixweiss:

Re: Bremssattel für ETZ 250

BeitragVerfasst: 25. April 2009 08:49
von Norbert
trabimotorrad hat geschrieben:Ob die BremszangenAUFNAMEN an den Tauchrohren gleich sind, weiß ich aber nicht genau :nixweiss:


Von der ETZ 250 mit SB von 1981 bis zur letzten Rotaxemme immer die gleiche Aufnahme.

Bremsbeläge kauft man für eine BMW nun wirklich nicht bei BMW. Brembo hat auch POLO ,
bei den 4V Boxern ist Lucas Girling IMHO erste Wahl.
Und "No Name" hat in einer Bremse nichts zu suchen.

@Achim, auch in Schwaben gilt "das letzte Hemd hat keine Taschen" ( hat sicher auch ein Schwabe eingespart )...

Re: Bremssattel für ETZ 250

BeitragVerfasst: 25. April 2009 11:48
von oldie
Ich bin jetzt mit eurer Hilfe und einigen Recherchen im web bei meinem Problem
(Bremssattel für die ETZ 250) soweit gekommen:
es gibt
- Nachbauten (fraglicher Qualität) ca. 100 €
- Grimeca (passt auf die ETZ) ca. 100 € aufwärts
- Brembo 08 (scheint auf die ETZ zu passen) ca. 110 € aufwärts (und gebraucht bei ebay).

Jetzt habe ich die Qual der Wahl.
Welche Erfahrungen oder Empfehlungen habt ihr?

Re: Bremssattel für ETZ 250

BeitragVerfasst: 25. April 2009 12:01
von alexander
Ich wuerde GRIMECA nehmen.
- pos. Erfahrungen im Bekanntenkreis liegen vor
-- dito soweit ich weiss auch hier
- Anschluss fuer das Bremslicht dauerhaft
-- Abgang der Bremsleitg. nach unten (spart bisschen Platz am Lenker)
- is sich verbreitet und man bekommt Spareparts ueberall.

Re: Bremssattel für ETZ 250

BeitragVerfasst: 25. April 2009 12:10
von Paule56
alexander hat geschrieben:Ich wuerde GRIMECA nehmen.
- pos. Erfahrungen im Bekanntenkreis liegen vor
-- dito soweit ich weiss auch hier
- Anschluss fuer das Bremslicht dauerhaft
-- Abgang der Bremsleitg. nach unten (spart bisschen Platz am Lenker)
- is sich verbreitet und man bekommt Spareparts ueberall.


Geht sich abba um den Sattel, an denen geht die Bremsleitung nach oben und Licht ist da nirgends dran ;-)

Re: Bremssattel für ETZ 250

BeitragVerfasst: 25. April 2009 12:52
von alexander
Paule56 hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:Ich wuerde GRIMECA nehmen.
- pos. Erfahrungen im Bekanntenkreis liegen vor
-- dito soweit ich weiss auch hier
- Anschluss fuer das Bremslicht dauerhaft
-- Abgang der Bremsleitg. nach unten (spart bisschen Platz am Lenker)
- is sich verbreitet und man bekommt Spareparts ueberall.


Geht sich abba um den Sattel, an denen geht die Bremsleitung nach oben und Licht ist da nirgends dran ;-)


Da haste Recht, habe ich nicht richtig gelesen.

Wuerde also nach einem regenerierten originalen fragen/ suchen.

Re: Bremssattel für ETZ 250

BeitragVerfasst: 25. April 2009 13:19
von Norbert
oldie hat geschrieben:Welche Erfahrungen oder Empfehlungen habt ihr?


BREMBO 08

Ist weit verbreitet (BMW, Guzzi .... ), wird schon lange produziert. Es ist nichts negatives bekannt.
Die Kolben sind oberflächenbeschichtet ( zumindest an denen die ich in den Fingern hatte ).

Mit Grimeca habe ich allerdings keine Erfahrung bislang gesammelt.
Werde ich auch nicht tun. Wenn ich was neues brauche: BREMBO .

Re: Bremssattel für ETZ 250

BeitragVerfasst: 25. April 2009 22:29
von muffel
Ich stimme Norbert zu, nimm Brembo! Dazu noch die Grimeca-Pumpe mit Stahlflex - Du wirst begeistert sein :P

Uwe

Re: Bremssattel für ETZ 250

BeitragVerfasst: 26. April 2009 07:36
von oldie
Vielen Dank für eure Hilfe!

Ich werde also versuchen, einen Brembo 08 zu bekommen,
in der Bucht oder notfalls neu bei Stein-Dinse (P2 F08 N vorne links - das dürfte der richtige sein?).